Bericht 6. Zetor Treffen Tagebuch - 1.000 km durch Deutschland von Leipzig nach Dorsten und zurück (1 Betrachter)

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.772
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zetor Treffen Tagebuch - 1.000 km durch Deutschland von Leipzig nach Dorsten und zurück

Für die gemeinsame Fahrtzeit Treffen hatten wir uns bereits vorab verabredet...

Sammelpunkt zum Start, erstmals alle 5 zusammen
IMG-20220524-WA0022.jpg
Zwischen Gröbers und Halle in einem Gewerbegebiet.

Und los geht's...
Nach dem uns Werner sicher durch Halle leitete, kam kurz darauf der erste Stop, eine Kaffeetasse bei Schwitzerdorf.
IMG-20220524-WA0006.jpg
Da herrscht noch Zucht und Ordnung. ;)

Es ging dann weiter Richtung Hasserode zum Harz, mit allen sprichwörtlichen Höhen und Tiefen. Sonne, Regen, Wind, Thäler, Berge, üble Steigungen und ebenso Abfahrten auf mal tollen mal echt miesen Straßen.
IMG-20220524-WA0008.jpg IMG-20220524-WA0013.jpg IMG-20220524-WA0012.jpg IMG-20220524-WA0011.jpg IMG-20220524-WA0010.jpg IMG-20220524-WA0014.jpg

Teils super schöne Landschaft, Wälder, Hügel und Berge - aber auch weite Strecken durch Totholzwälder im Harz, wo kaum noch ein Waldstück heil ist und noch immer massiv viele Bäume und Wälder abgestorben sind. Windrichtung, Borkenkäfer, Trockenheit...

Und dann suchte sich Werners 5211 die Kleinste Tankstelle der Region um mitten auf der Straße, 20m vor der Tankstelle aus zu gehen, also haben wir meinem Wohnwagen abgehangen und Werner an die Kette gelegt.
IMG-20220524-WA0015.jpg IMG-20220524-WA0016.jpg
Am Dieselnotstand im Zank lag es nicht, es passten nur 30 rein, und bei mir übrigens rund 26 Liter nach ca. 170 km was bei meinem 5011 rund 15 L/100 km bedeutet.
Auf dem weiteren Weg ging der 5211 erneut aus, dieses mal aber am Berg, sehr ungünstig.
Der Dieselvorfilter war verschmuzt.

Danach war es zum Campingplatz für den ersten Etappensieg nicht mehr weit.

Dort angekommen wurde erstmal eingepackt.
IMG-20220524-WA0017.jpg

Ehe es dann zum gemütlichen Teil überging.
IMG-20220524-WA0018.jpg IMG-20220524-WA0021.jpg

Der Ausblick ist top...
IMG-20220524-WA0019.jpg
Das war es von Tag 1, Etappe 1mit rund 20ü km von daheim bis Bad Grund zum Campingplatz.

Screenshot_20220524-220258_Maps.jpg

Morgen geht es weiter nach Geseke...
Screenshot_20220524-220444_Maps.jpg
 
Aber erst NACH dem Frühstück
 
:freuJuuuhuuuuu, Reisegruppe Durstig!?

Ich denk der Gerät heißt TAGEbuch.:handbuch:
Der Tach ist fast rum und wir waaaaarten alle wie die kleinen Jense uffs Weihnachtsmännl.:greis:

Wo sind die Menschen, Bilder, Katastrophen

Trinkt ihr schon wieder?:bier:
Halloooo???
(Achtung: es wird gebeten, den sarkastisch ironischen Unterton zu beachten):ironie
 
Katastrophen gab es bis jetzt noch nicht und der Rest ist Datenschutz;) Unser Schreiberling hat sich schon ausgeklinkt aber die Hoffnung stirbt zuletzt

Hier mal noch die Beweisfotos.

Ach so, das noch
 

Anhänge

  • 20220525_183437.jpg
    20220525_183437.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 185
  • 20220525_183452.jpg
    20220525_183452.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 198
  • 20220525_200622.jpg
    20220525_200622.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich muss den Rücken schonen, damit ich morgen als langsamster wieder dennoch als erster am Ziel bin. :D ;)

Tag 2

6:30 Uhr wecken, und fix fertig machen.

7:00 Uhr Frühstück
IMG-20220525-WA0001.jpg

7:45 Uhr vorbereiten zur 2. Etappe, also Ölstand gucken (der Harz frist Öl, hat mein Zetor noch nie gemacht, böse Berge ;) ), Scheiben putzen, alles verstauen

8:00 Uhr Los geht's...

Diesmal von Bad Grund, nach Geseke bei Paderborn.
Es ging verzwickt los, da Kraftfahrtstraßen unser Kryptonit zu sein scheinen, und wir alle finden oder die uns.
Dadurch immer wieder leichte Änderungen bei der Streckenplanung, Werner hatte es als Führungsfahrzeug nicht leicht, wir als Folgende aber auch nicht immer.
20220525_090350.jpg 20220525_090401.jpg 20220525_091451.jpg 20220525_093755.jpg 20220525_111752.jpg 20220525_115436.jpg 20220525_121914.jpg 20220525_121936.jpg 20220525_122008.jpg 20220525_122020.jpg

Und dann... dezent Verfahren, Werner macht ne knappe Kehrtwende, der ich mit der blöden Kombi aus K50 zu nah am Traktor, langer WoWa und auch noch doppel Fahrradträger auf der Deichsel nicht folgen konnte im Eifer des Gefechtes, also fuhr ich erstmal n Stück auf der Suche nach ner Wendemöglichkeit... war aber nichts mehr, und dazu Verkehr.
Als Werner anrief war ich schon 2-3 km weiter und ich schlug vor, diesmal einfach allein weiter zu fahren und so den Trupp nicht noch mehr aufzuhalten.

77 km alleine, also Strecke planen, los geht's... allein, allein - allein, allein...
20220525_135026.jpg

Merkwürdigerweise war ich als technisch langsamster am Ende trotz Pause bei Mc-Donalds und tanken fast 1h vor den anderen 4 da. Its Magic... :D ;)
IMG-20220525-WA0005.jpeg

Ende gut alles gut, alle heil auf dem Truck Parking Platz im Gewerbepark Geseke angekommen.
IMG-20220525-WA0006.jpg

Auch von Matthias gab es noch neue Fotos, da ist alles vorbereitet für alle Zetor verrückten.
IMG-20220525-WA0010.jpg IMG-20220525-WA0012.jpg IMG-20220525-WA0013.jpg
IMG-20220525-WA0014.jpg

Wir freuen uns nun auf die letzte Etappe, morgen, von Geseke nach Dorsten... :)
Screenshot_20220525-225803_Maps.jpg

Damit es chronologisch bleibt - hier nun die Fotos von Tag 3 der Anreise:

Abreisefoto auf dem Truck-Parking Parkplatz in Geseke bei einer Anhängerbaufirma
1654333825568.png

Bilder von Unterwegs - es war weniger Sonnig, aber trocken
1654333937497.png 1654333973855.png

Und als wir angekommen sind bei Fam. Pieper in Dorsten, wurde auch die Fahne standsicher gehisst
1654334053258.png

Anreise-Km: ca. 570 km laut Tacho des Robur LD 3000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Hoffe, Ihr seid alle gut wieder heim gekommen. War ne echt schöne Runde mit schönen Gesprächen und viel Getränken . Irgendwie hat ich immer ein Bier vor mir stehen..... Komisch !;)
Vielen Dank an Familie Pieper für die schöne Location , das gute Frühstück und die gute Organisation. Hat viel Spaß gemacht mal genauso Verrückte zu treffen.
Liebe Grüße aus dem Odenwald. Euer Anton
 
Sind wieder alle daheim angekommen, mehr Fotos, Videos, Berichte dann später noch, ich muss mich erstmal bisl erholen von den letzten 3 Tagen Rückfahrt. Von Regen bis Sonne, von frieren bis schwitzen war alles dabei auf unserem Weg von rund 570 km quer durch Deutschland und vor allem über den Harz... den sollte man endlich mal durch tunneln - aber echt mal, hatten bis 18% Steigung dabei, das fetzt dann schon irgendwie nicht mehr. ;)
 
Fotos vom Treffen:

Camper-Lager am Anreisetag Donnerstag
1654334653078.png 1654334695713.png


Eine Traktor-Ausfahrt war natürlich für Freitag auch geplant und konnte bei bestem Wetter auch durchgeführt werden.
1654334220848.png 1654334241275.png 1654334264521.png
Es ging durch die Region und zum Mittag zu einer im grünen gelegenen Gaststätte wo wir zu 19. zu Mittag aßen. Mit dabei waren glaub ich 15 Zetor und alle Rot - besser gings nicht. :D ;)

Samstag am Tag des Treffens
Kurzer Blick von oben dank Drohne - Video von Matthias P.
Gehe zu: https://youtu.be/09HvaqNksVA

... und von unten, etwas Bodenständiger :D ;)
Gehe zu: https://youtu.be/GmIeJwrL3o4


Da habe ich kaum Fotos machen können, weil ich quasi permanent in Gespräche verwickelt war, was schön aber auch etwas anstrengend war. So konnte ich auch erstmals live und in Farbe @Renze Zielmann aus Holland kennen lernen, der per Pkw zum Treffen kam und dort erstaunlich braune Eier mit brachte...
1654334993037.png
Das eine Hellbraune dient dem Vergleich zu hierzulande bekannten "normalen" braunen Eiern. Krass... :D Auch nahm Renze einen Umbausatz mit, der seinen 5718 etwas Beine machen soll und wird. Daneben war Zeit für Zetor geplauder - muss ja auch mal sein.

Den ganzen Samstag lief die Motorbremse zur Leistungsprüfung für die Anwesenden mit Traktor.
Getestet wurden am Ende von den 18 anwesenden Zetor Traktoren und 8 Fremdfabrikaden immerhin 20 Stück, einige mehrfach - vor allem jene, welche glaubten mehr Leistung zu haben als am Ende gemessen wurde. :lala ;)
Gehe zu: https://youtube.com/shorts/-ac3CXIsvJ4?feature=share


Ergebnisse:
1654336303002.png
1654336369581.png
1654336453668.png

Und hier noch mal die Ergebnisse der Messungen vom Hoffest 2 Jahre zuvor:
1654336541900.png

Die Zetor sind jeweils rot markiert, es wurde stets mit 540 Upm Zapfwellendrehzahl gemessen außer es steht was anderes da.
Kurz um - Freud und Leid, Spaß und ein klein wenig Häme waren wieder dabei aber blamiert haben sich die meisten Zetor nicht, speziell nicht der vom Frank oder meiner. ;)
Die Motorleistung kann man ca. 10% über der gemessenen Leistung ansetzen!
 
Heimreise - auch die schönsten Feste gehen mal vorüber und nach hause fährt es sich doch auch schön, wenn die Heimat ruft.

Tag 1
1654336812165.png 1654336826773.png 1654336845639.png 1654336861332.png

Tag 2
1654336919830.png


Tag 3
1654336783076.png 1654336994735.png 1654337015855.png 1654337043195.png 1654337060498.png

Zum Abschluss gabs noch mal eine Stärkung bei Schwittersdorf und abschließend ein Eis in Gröbers kurz vor Ende der langen Fahrt.
Hin und Rück zusammen waren es am Ende 1.050 km welche wir ohne ernsthafte Pannen an Mensch und Maschine gut überstanden haben. :cool:
 
... beste Entscheidung ever, auf die Bereifung UND den Grammer-Sitz zu setzen bzw. zu sitzen. Für den Rücken Null Problemo, weil selbst auf Bahnübergängen kaum noch was am Rücken ankam. Hätte ich schon Jahre früher machen sollen.

Soweit ich gehört habe, ist der Tenor bei @leimarlene und @Ralf 7711 praktisch der gleiche zum Thema Sitz im Zetor.
 

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Joachim
Antworten
65
Aufrufe
31K
Florian_7745
Joachim
Antworten
66
Aufrufe
28K
Joachim
Joachim
Antworten
41
Aufrufe
3K
Joachim
christian_vogtland
Antworten
50
Aufrufe
15K
Mart655
Zurück
Top