erledigt Anschluß Anlasser

frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, wie man den Anlasser am 5211 richtig anschließt?
Hab es mir beim abbauen nicht richtig gemerkt...:oops:

Wenn ich so anschließe wie ich es mir denke, dreht der Anlasser schon beim Umdrehen des Hauptschalters. Ohne das ich den Schlüssel/Starterknopf betätige.

Danke!

frieda
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
SP_Zetor_UR1_8_7711-7745_cab (Groß).jpg


"M" (17) ist der "Motor" des Anlassers... ist zwar nicht soo groß, aber zu erkennen. Größer kannst du es in der Literatur Rubrik hier auf zetor-forum.de herunter laden. :like
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Joachim, danke für den Plan!
Den hatte ich schon in der Mache. Bin aber nicht schlau daraus geworden... leider.

Am Anlasser gibt es ja nicht viel falsch zu machen.
Ein Steckkontakt - ist logisch.

Die zwei roten Drähte und Batterie-Minus?!? (glaub ich). Dafür gibt es zwei Anschlußschrauben. Aber was gehört wohin???:ka:

frieda
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Am Anlasser hast du eigentlich nur 2 Anschlüsse: Am Schraubanschluss kommt Batterie + und der Ladestrom von der Lichtmaschine dran und der Steckkontakt ist Start + vom Starterknopf im Amaturenbrett.

Hier mal die rustikale Variante :D
erststart_zetor5011_02b.jpg

Masse geht hier an eine Befestigungsschraube des Anlassers (normal bekommt der Masse von der Kupplungsglocke) und Plus kommt direkt von der Batterie (wie auch normal üblich). Um dann zu starten hab ich schlicht noch ein kleines Kabel auf den Steckkontakt am Anlasser gesteckt und dieses dann zum anlassen mit Batterieplus beaufschlagt. Kurzum, das Batterieplus am Anlasser versorgt vordergründig den Anlassermotor und das Start-Plus (Steckkontakt) den Zugmagneten welcher dann Plus für den Motor freigibt.

So sah das bei mir mit dem alten Anlasser aus:
Anlasser-anklemmen.jpg


Hattest du nur den Anlasser draußen oder auch Teile vom Kabelbaum?
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Du bist genial Joachim. Was du alles so fotografierst... cool!

Ich glaube, ich habe meinen Anlasser kurz geschlossen :lala

Werd es heut richten und ein Foto machen.

Einen schönen Tag zusammen!

frieda
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na ich sag mal Handy und meinem Alzheimergedächtnis sei dank. ;) Das sind halt zwei gewichtige Gründe für Fotos. Von der Instandsetzung meine 5011ers hab ich es immo auf über 3.000 Fotos geschafft ;) :D Aber ich freu mich auch jedes mal, wenn solche Fotos dann auch anderen nützen... :like
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
So, hab heute den Anlasser richtig angeklemmt.
Hatte ihn wirklich kurzgeschlossen... :haue2

Alle Kabel gehen an den (bei mir) oberen Anschluss plus Stecker vom Starterknopf.

Kabel_Anlasser.JPG

Etwas unscharf. Aber wer weiß wo es ist, kann etwas damit anfangen.

Demzufolge ist das Thema gelöst!

Danke Joachim.

Weiter geht es nun hier.

frieda
 
Zuletzt bearbeitet:
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Ähhmmmm, wie setzt man nachträglich ein Thema auf "gelöst"?
Hab in der Hilfe nichts gefunden...
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Im Thema, über dem ersten Beitrag "Thema bearbeiten" klicken und dann sollte es sich finden... ;) Habs mal als gelöst markiert. :like
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
...über dem ersten Beitrag "Thema bearbeiten" klicken...

Das sieht bei mir nur so aus. Sehe kein "Thema bearbeiten". :ka:

Thema2.jpg

Auch nicht in meinem (von mir erstellt) anderen Thema.
Thema1.jpg
Hab mich schon ab- und wieder angemeldet. Keine Änderung.:denk2:
Wie man sieht bin ich aber online. Vielleicht erkennt mich das Forum ja noch nicht, weil ich neu bin... :pc

frieda
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ne - dann wirds so sein das da ne Zeitbegrenzung eingestellt ist, muss ich mal nachsehen, innerhalb der das geht. Wäre im Fall von "gelöst" markieren freilich blöd. Ich kümmer mich drum, muss aber erstmal den Kalender fertig bekommen. ;)
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Keine Hektik.
Ist ja mittlerweile auf gelöst gesetzt.

frieda
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

hermann111
Antworten
10
Aufrufe
2K
Joachim
Top