Bremsen Zetor 6911

  • Ersteller des Themas jul1965
  • Beginn
J

jul1965

Mitglied
Dabei seit
3.05.2013
Beiträge
3
Traktor/en
ZETOR 6911
HALLO ERSTMAL!!!
Ich will den alten Traktor meines vaters wieder in schuss bringen, laut tüv müssen die bremsen repariert werden. ich hab mir im internett das werkstattbuch für den 6911 besorgt,das bringt mich aber auch nicht weiter, meine frage nun an euch: wie komm ich an die trommelbremsen des: ZETOR 6911 , Baujahr 1979, ohne allrad, mit sicherheitskabine, ran! was muß ich alles demontieren, und gibt es irgendwo eine öffnung von wo man den zustand der bremsbeläge überprüfen kann?
über hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
MFG: Klaus (jul1965) :sorry :sorry :sorry
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Klaus und willkommen im Forum! :)

Das mit den Bremsen ist bei deinem 6911 nicht anders wie bei meinem Zetor 5011 - schau mal hier herein, einiges an Text und Tipps und viele Fotos:

[DLMURL="[URL]https://www. zetor-forum.de/threads/13/&start=150#p2978[/URL]"]Joachims Zetor 5011 Instandsetzung - Bremsen[/DLMURL]

Ersatzteile bekommst du bei den einschlägigen Händlern (z.B. bei mir ETH-Weisse ) - Preise vergleichen! ;)

Im Grunde musst du die hinteren Kabinenlager lösen um die Kabine hinten etwas anzuheben um dann die jeweilige Achse direkt am Verteilergetriebegehäuse zu demontieren. Dann siehst du schon mal die Bremsbänder der Handbremse. Wie du an die Bremstrommeln bzw. die Bremszylinder und Backen kommst kannst du meinem Link zu meiner Zetor 5011 Instandsetzung anhand der Bilder entnehmen.

Zum Demontieren der Achsen eignet sich ein Motorheber oder Palettenwagen mit ein wenig Anpassungen (Achtung, die Achsen sind reichlich schwer!). Weiterhin sollte man bei dieser Gelegenheit gleich die Wellendichtringe (alte WeDi's sind oft hart und :"": fressen :bissig: die Wellen auf denen sie dichten sollen ;)) wechseln und mal nach der Schaltung des Differenzials schauen.

Bitte zeig doch mal Bilder von eurem Zetor :) und auch von der Reperatur. :like
 
J

jul1965

Mitglied
Dabei seit
3.05.2013
Beiträge
3
Traktor/en
ZETOR 6911
danke für die schnelle antwort!!! bilder werd ich die nächste zeit einstellen. der zetor ist aber leider keine schönheit mehr(wurde halt hart rangenommen)
MFG: KLAUS
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
... die meisten sind Arbeitstiere und keine Schönheiten - da brauch sich keiner für schämen. ;)
 

Ähnliche Themen

Daniel G
Antworten
11
Aufrufe
608
Daniel G
petters1955
Antworten
5
Aufrufe
695
Joachim
petters1955
Antworten
8
Aufrufe
948
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

petters1955
Antworten
5
Aufrufe
695
Joachim
Z
Antworten
1
Aufrufe
373
Joachim
P
Antworten
9
Aufrufe
937
Joachim
petters1955
Antworten
8
Aufrufe
948
Joachim
Dodio1
Antworten
8
Aufrufe
1K
Joachim
Top