Bericht Dalton's Zetor 5011 endlich in der Werkstatt !!

  • Ersteller des Themas Dalton
  • Beginn
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

Endlich ist es soweit , heute angefangen endlich mal dem 5011 Wartung zu machen .
Aber zuvor kleines Bild von meiner Werstatt :

Der Allesbrenner , könnte die Schwiegermutter drinn grillen :D , 20° locker , im Tee Shirt :lala:
.
Yo , dann gings los , Maschine warm fahren , Öl ablassen , na ja , eine schöne Brühe und noch dazu 15 sanfte Liter , hatte bemerkt das es 1 cm über Maxi war :

Ölwanne ab , schöner Schlamm , letzte Wartung by Dalton's Bruder ?:wegguck:


Innendrin eigentlich noch sauber :

Von den Filter sagen wir besser nichts :neinnein::

Alles schön sauber :



Morgen kann's weiter gehen , Ölwanne und Filter einbauen , Öl füllen , Ölwechsel ( wenn noch etwas drinn ) an der ESP .
Hab' einige Mängel entdeckt : Wischer viel zu klein :


Pfusch an der Limahalterung :

Verschiedene Lampen , die neuen sind aber da :

Grausamer Nachbau , einfach was drangegammelt :

Etwas Ölverlust an der Achse der Pedalen , linker Seite , Bild kommt nach
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Schöne Werkstatt. :like Man, Raymond, hast ja auch soviel Schlamm drin wie der Karsten. Aber wie man sieht hast du das alles gut im Griff. :)

Cooles Foto, von unten in den Motor. :D
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
801
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
So erst mal ein schönes neues jahr und viel Gesundheit
na auch ein Bricolage Traktor ich glaub das ist bei uns so üblich an allem wird rumgeschraubt aber nichts richtig Repariert
Bin an meinem auch ein stück weiter gekommen habe das Getriebe gestrichen
BILD0347 (2).JPG
Ich warte noch auf meine Teil und Dichtungen damit ich weiter zusammen bauen kann
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Oh da macht noch einer eine Restaurierung von Grund auf.
Da wünsch ich dir viel Durchhaltevermögen.:like
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.003
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Hallo Dalton,
schöne Bilder vorallem das mit der Bierflasche , bist Du krank od. mußtest Du noch fahren ?
Grüße von Leimarlene
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Yepp

Alles sauber , alles rein , Deckel drauf , Öl , fertig .

Gucken mal nach der ESP , ( der Finger ==> Einfüllen und messen ( steht 7I0 drauf , Dalton dreht mal um es ist OIL :D) , Schlüssel auf dem Ablaufstopfen )
wie befürchtet , kaum 3 Tropfen drin :

Habt ihr bemerkt , im Gläschen fehlt das Siebschen !!

Na , spülen mal aus mit neuem Öl :

Gehen wir mal zu Schprittfilter , eigentlich nicht zu schlecht :

Jetzt die Frage , wo kommt welcher hin . Nach 'ne halbe Stunde Suche , ph 11 kommt in 1 ( nach vorne ) pj 11 in 2 nach hinten :

Luftfilter mit Dreck vom letzte Jahrtausend :

Öl war ausreichend drin bis in die beide Gewebefilter :
.
Alles wieder sauber , Öl bis an die Linie fertig , nach entlüftung der 5011 Dreht und ohne Rauch .
Da wir schon an der Front sind , raus mit den alten Lampen , die rechte stammt aus einem Renault R 8 der 60 er ( konkav ):

Und jetzt die Sch... die rechte Lampe war durchgeschraubt einfach durch den Spiegel , weill dieser Kranz fehlt :

Wenn Jemand einen bsw 2 ( der andere ist rostig )davon auf Lager hat , bitte melden . Hab' schon Dirk angemailt , er hat nichts .
Wollte neuen Frontgrill einbauen , das Frontblech ist um 2 cm ausser Winkel :

Na ja , ein bisschen " Feinmekanik " :lalaweiter :


War Heute beim Zetor Händler ( ça 10 km ) der den 5011 verkauft hat und die grosse Reparaturen gemacht hat ( nicht die Wartung , das waren die Gemeindearbeiter :bibber) .An dem 5011 wurde die Kupplung getauscht , die Bremsen , Getriebeöl neu , Sch .. muss es doch ablassen weil is hier tropft :

und am Deckel .
Morgen vermute ich das ich die Uhren am Armaturenbrett raus hohle , links ist 'ne deffekte Uhr , da kommt ein Öldruckmanometer rein , hab' gerne den öldruck im Auge . Muss nur noch die Sonde am Motorblock finden mit doppeltem Kontakt .

So nochwas , hab' mir die Kottflügel für die vordere Achse bestellt , na ja , scheinbar vergabelt mit dem oberen Halter :

und der untere , auf die unterste Schrauben ? Muss mal Bild suchen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
@Dalton Hey schöne Bilder und ein shr schöner Bericht! :like

Am besten ist das Richten der Motorverkleidung mit deiner Konstruktion aus Spanngurt, Auto und Holz... so macht Improvisation Spaß!! :freu

frieda
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hier, Raymond - ich hab mal ein paar Fotos zu den Kotflügeln vorn heraus gesucht. :like
Kotflügel_Zetor.jpg


Ein Bitte noch - lade deine Fotos bitte hier im Forum direkt hoch, das geht flott und du kannst bis zu 10 Fotos auf einmal hochladen und musst die Fotos nicht verkleinern, das macht das Forum.
Bilder bei externen Bilderhostern sind oftmals nach einer gewissen Zeit weg und dann wäre dein ganzes Thema unbrauchbar... ;) Danke.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Du fährst mit Bier und trinkst den Diesel? :shock:wech

Darf man in Frankreich nicht Heizöl fahren, legal? Mir ist so... :denk2:
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

Danke an alle , Joachim für die Bilder , als ich Halter bestellt habe , hab' ich mich vergabbelt , waren zwei verschiedene , muss jetzt umändern . Joachim , der untere Halter von Kotflügel , auf die unterste Schrauben ?
Thema Heitzöl , Bauern , Waldarbeiter dürfen rot fahren und scheinbar alle Schlepper die weniger als 40 km/h fahren . Das Gesetz wurde schon 100 mal geändert , diskutiert , genau so wie Oltimerbrief , die eine sagen du darfst nicht mehr arbeiten damit , die anderen ...machen was sie wollen . Es gibt in dieser Richtung einen Haufen Gesetze die keiner einhält und die blauen ( grün bei euch ) kennen sowieso die Gesetze nicht :D:D .
Test mit " Bidlhochladen ":
vin_fromage_saucisson.jpg
 
Christian 5211

Christian 5211

Mitglied
Dabei seit
20.09.2015
Beiträge
442
Ort
Plötzkau
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5211
Zetor 6340
Das Bild mit den Spanngurten beim Richten erinnert mich sofort an die "Warschauer Wippe" von Elsterglanz.o_O
Hauptsache es hat funktioniert.:like
MfG Christian
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Test bestanden. ;)

Moment... ich mach dir mal noch zwei bessere Fotos. von den Kotflügeln und deren Haltern. :like
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bitte...
DSC_1545.JPG DSC_1544.JPG DSC_1542.JPG

Raymond, dein oberer Halter ist der für die gefederte Vorderachse und an dieser müsste der genau anders herum montiert. Schau mal in den ETK.
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

John95
Antworten
7
Aufrufe
714
werne
C
Antworten
2
Aufrufe
598
Ciprian
F
Antworten
2
Aufrufe
113
zetor67
David5011
Antworten
1
Aufrufe
107
Joachim
Top