Frage Defekte Anhängerkupplung - Zetor 7340 / Rockinger

S

Schmotto

Mitglied
Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
10
Ort
Effeltrich
Vorname
Otto
Traktor/en
7340
Hi Leute,

da ich heute das erste mal aktiv dabei war, habe ich gleich einen Rüffel bekommen :hehe alles gut;)

Also noch mal von vorne und ein bisschen strukturiert.

Ich habe einen 7340 mit Frontlader und der wird nicht mehr viel benutzt. Jetzt war mal wieder Tüv Zeit und nach dem Tod meines Vater musste ich da ran.
Die Anhängerkupplung war defekt und war nur mit einer Stange am Flansch befestigt ( hat dem Prüfer nicht so gefallen)

Ich leg mal ein paar Bilder bei, wie das Teil ausschaut.

Habe mir überlegt, ob es nicht einfach reicht, einen passenden Bolzen ( 25 mm Durchmesser und 350 mm Länge) fertigen zu lassen und die Kupplung als starre Kupplung zu benützen.

Vielleicht habt ihr Ideen dazu.


Anbei die Bilder.

Grüße Otto
 

Anhänge

  • Aufnahme.jpg
    Aufnahme.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 175
  • Bolzen.jpg
    Bolzen.jpg
    217 KB · Aufrufe: 138
  • Innenleben leer.jpg
    Innenleben leer.jpg
    325,9 KB · Aufrufe: 131
  • Kupplung.jpg
    Kupplung.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 138
  • Typenschild.jpg
    Typenschild.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 135
christian_vogtland

christian_vogtland

Mitglied
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
577
Ort
Schönbrunn, 08485 Lengenfeld, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 4340
Ich denke du brauchst nur so einen neuen Schlitten, der Bock am Traktor und die Kupplung selbst ist ja noch ganz.
Ich hatte so einen mal angefragt weil ich eine K50 Aufnahme haben wollte, aus kostengründen wurde das verworfen. Aber den Schlitten gibt's noch neu.
Kostet einiges, aber dann ist es wenigstens original und funzt ordentlich und der Prüfer freut sich auch.
 
S

Schmotto

Mitglied
Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
10
Ort
Effeltrich
Vorname
Otto
Traktor/en
7340
Ich hatte den Bullog bei der Baywa und beim Tüv da.
Die sagten, die Kupplung gibt es neu für ca. 1400.
Ist mir ehrlich zu teuer für 10 Betriebsstunden pro Jahr.
 
christian_vogtland

christian_vogtland

Mitglied
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
577
Ort
Schönbrunn, 08485 Lengenfeld, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 4340
Hab grad nochmal geguckt, ich hatte das bei Walterscheid angefragt und auch ein Angebot bekommen. Ich hab aber auch ne Cramer Kupplung.
Bei dir steht ja rockinger, die gibt's ja auch noch....

Ja, das wird die komplette Kupplung sein. Das sind ähnliche Zahlen wie bei mir damals.
Nur der Schlitten denke ich da bist du mit 750 dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Sucj dir doch mal von Rockinger die Supportadresse raus und schreib denen ne Mail.
Evt. können die dich ja mit den passenden ersatzteilen versorgen. Dürften ja von der sache her nur zwei federgelagerte Stifte sein.
Oder ist die Kupplung auch im Zetor ETK mit aufgeführ, dass man als ersten Schritt an die Teilenummern kommt und evt sieht, was alles benötigt wird
 
S

Schmotto

Mitglied
Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
10
Ort
Effeltrich
Vorname
Otto
Traktor/en
7340
Hast Recht, das probier ich mal.
Dann habe ich vielleicht wieder ein komplettes Teil.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.141
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Da gibt es doch Ersatzteile?
Brauchst die Bolzen samt Betätigung.

Ein paar Bilder vom 7340 wären auch ganz gut.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich würde:
1. an Rockinger schreiben und ne Ersatzteilliste erbeten
2. die Teile versuchen zu bekommen die man brauch.

Nein, im ETK vom Zetor dieses Modells ist keine Schlittenkupplung drin, erst ab Zetor Proxima.
 
S

Schmotto

Mitglied
Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
10
Ort
Effeltrich
Vorname
Otto
Traktor/en
7340
hallo Joachim,

da hast du praktisch keine Chance auf Ersatzteile.
Ich hab heute einen Bolzen drehen lassen mit 25 mm Durchmesser und 350 mm Länge.
Er hat links und rechts einen Splint. Schau mer mal was der Prüfer am Freitag sagt.
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
hallo Joachim,

da hast du praktisch keine Chance auf Ersatzteile.
Ich hab heute einen Bolzen drehen lassen mit 25 mm Durchmesser und 350 mm Länge.
Er hat links und rechts einen Splint. Schau mer mal was der Prüfer am Freitag sagt.
Woher weißt du das, dass du bei Rockinger keine Chance auf Ersatzteile hast?
Hattest schon angefragt?
 
S

Schmotto

Mitglied
Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
10
Ort
Effeltrich
Vorname
Otto
Traktor/en
7340
nein ich meinte, du hast keine.
Dann muss ich bei Rockinger schauen.
Hab auch schon eine Liste gefunden, glaub ich.
 

Anhänge

  • doc.pdf
    1,5 MB · Aufrufe: 124
S

Schmotto

Mitglied
Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
10
Ort
Effeltrich
Vorname
Otto
Traktor/en
7340
Auf Seite 19 sind die Teilenummern,
mit denen frag ich mal an.

Dann haben wir schon wieder zwei verschiedene :rolleyes:
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.141
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Schick da am besten bilder mit hin.
Granit hat nichts?
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Ja am besten ne Mail schreiben und die Bilder mit anhängen oder erstmal anrufen. Vielleicht lohn es sich auch nen ganzen Schlitten ohne Kupplung zu kaufen.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Über Granit oder Kramp sollte was machbar sein.

z.B. die Arretierbolzen li/re
1668678423956.png

oder die Verschleißbuchsen für den Zugbolzen:
1668678510058.png

Über die Zetor Schiene eher nicht, da Drittanbieterbauteil.


Wenn du also mal exakt sagen kannst was verschlissen ist, kann man schauen welche Teile du brauchst, ob man sie bekommt und zu welchen Konditionen.

ei Eigenfrikelei wäre ich vorsichtig, im Zweifel sieht es der Prüfer vielleicht nicht, wenn dir aber doch mal der Anhänger abreist - der Gutachter der Versicherung wird es sehen und dann gute Nacht und kein Bette...
 
Zuletzt bearbeitet:
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
189
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,
den Bolzen solltest Du aber von deinem Sachverständigen legal machen lassen. Hintergrund: Anhängekupplungen sind genehmigungspflichtige Bauteile. Mit bissel Mut und Spucke könnte ich mir vorstellen, dass dein Sachverständiger dir den Bolzen legal zum aktuellen Schlitten macht.

Achso bei deinen Anhängebock / Rastschienen solltest Du mal gucken warum bei der Schraube die Mutter weggedreht ist. So wie mir scheint ist diese Schraube die Verbindungsschraube, welche die linke und rechte Wange verbindet. Das brauchst Du gerade bei schrägen Zug an der Anhängekupplung. Manchmal sind dazu Stangen eingeschweißt, manchmal aber auch nur Gewindestangen eingedreht. Aber die Funktion der Bauteile ist meist extrem wichtig, vor allen wenn man mal nen vollen Anhänger rückwärts einrangiert.
 
S

Schmotto

Mitglied
Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
10
Ort
Effeltrich
Vorname
Otto
Traktor/en
7340
Diese Kupplung mit 270 mm müsste es sein.

Nein, es die hier.

Es fehlen die Teile:
10,11 15, 16, 17, 18, 19 und 20
 

Anhänge

  • doc.pdf
    1,5 MB · Aufrufe: 61
  • 04_RO_850D_860D_873D.pdf
    209,5 KB · Aufrufe: 46

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Joachim
Antworten
49
Aufrufe
2K
Joachim
uwe semmer
Antworten
19
Aufrufe
2K
Joachim
J
Antworten
6
Aufrufe
946
Josef Zehetmayr
Top