
Luc Jehaes
Mitglied
Liebe Zetor Freunde,
Momentan bin ich krap daran meine "geteilte" Zetor 2511 wieder zusammen zu bauen. Kupplungsgehäuse gereinigt, neue Dichtungsringe, neue Lagern usw.. Bei der Wiedermontage der Doppelkupplung hab ich mich die Gedänke gemacht ob die Höheabstellung der Druckfingern gegenseitig noch in Ordnung ist. Das Bild in der Powerpoint-Datei sollte dies deutlich machen. Die Abstand X ist jetz noch Krap 4 à 5 mm.
Während der Fahrt vorher hatte ich auch den Eindruck, dass die Wellenantrieb an der Hinterseite auch sehr schnell entkoppelte beim Niederdrücken des Kupplungspedals.
Meine Frage ist darum, ob für dies Abstand X eine vorgegebene Wert besteht ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danken Ihnen bereits im Voraus
Luc Jehaes

Momentan bin ich krap daran meine "geteilte" Zetor 2511 wieder zusammen zu bauen. Kupplungsgehäuse gereinigt, neue Dichtungsringe, neue Lagern usw.. Bei der Wiedermontage der Doppelkupplung hab ich mich die Gedänke gemacht ob die Höheabstellung der Druckfingern gegenseitig noch in Ordnung ist. Das Bild in der Powerpoint-Datei sollte dies deutlich machen. Die Abstand X ist jetz noch Krap 4 à 5 mm.
Während der Fahrt vorher hatte ich auch den Eindruck, dass die Wellenantrieb an der Hinterseite auch sehr schnell entkoppelte beim Niederdrücken des Kupplungspedals.
Meine Frage ist darum, ob für dies Abstand X eine vorgegebene Wert besteht ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danken Ihnen bereits im Voraus
Luc Jehaes
