Fronthydraulik Zetor 9540

  • Ersteller des Themas Zetorfranz
  • Beginn
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Leute!

Möchte mich kurz mal vorstellen und Euch dann gleich mal mit meinem Problem konfrontieren:

Ich bin der Franz, bin in Österreich zu Hause, ganz genau gesagt aus Niederösterreich, in der Nähe von Tulln.
Meinen Zetor 9540 habe ich jetzt seit 17 Jahren. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Nur- im heurigen Jahr - wurden die Bestimmungen für die Jähliche Überprüfung verschärft. Und ganz genau hier beginnt mein Problem: Ich habe den Traktor hier in Österreich beim damaligen Generalimporteur "Gasselich" gekauft. Leider ist die Firma schon lange in Konkurs. Ich kaufte den Traktor mit Orginal Fronthydraulik und der Bereifung vorne 14,9 R 24 und hinten 480/70 R 38. Beide Sachen sind allerdings nicht in der Einzelgenehmigung eingetragen. ( Wer schaut ja schon auf so etwas?). Also versuchte ich mein Glück bei Zetor Deutschland. _ Keine Antwort- . Ebenso erging es mir im Werk Brünn. Fanden es auch nicht der Mühe wert, mir zu antworten.
Meine Frage an Euch , wisst Ihr vielleicht , wo ich diese Unbedenklichkeits Bescheinigung erhalten könnte ?
Ich danke Euch im Voraus, liebe Grüsse FRANZ
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Franz und willkommen im Forum. :)

Ich würde sagen da musst du hartnäckig bleiben. Wie hast du bei Zetor Deutschland versucht Kontakt auf zu nehmen? Per Mail bekommst du da scheinbar keine Reaktionen, was ich selbst auch extrem bescheiden finde, ging mir nämlich genau so. Gleiches bei Zetor in CZ.

Ich würde bei Zetor Deutschland anrufen, denke das du so etwas bewegen kannst, zumal dein ehem. Händler ja nicht mehr existiert und sie dich somit nicht an diesen verweisen können.
Alternativ, kannst du die Räder nicht nachträglich eintragen lassen? Hier in Deutschland ist das in gewissem Rahmen ohne große Probleme möglich - bei der Fronthydraulik wird es schwieriger, wenn kein Typenschild dran sein sollte. Eventuell könnte da ein Prospekt mit Fotos von der Werksoriginalen Fronthydraulik und eine Bereifungsangabe hilfreich sein - schau mal in der Bibliothek bei den Prospekten, ob da schon was bei ist. Ansonsten sollte auch in der Bedienungsanleitung etwas dazu stehen - hast du die? Wenn nein, auch hier kannst du dem Link in der Bibliothek folgen, die Bedienungsanleitungen bekommst du legal kostenlos online von Zetor.

Da heute Samstag ist und du eh keinen erreichst - eventuell magst du ja ein paar Bilder von deinem Zetor zwischenzeitlich zeigen? ;)
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Joachim,
vielen Dank erstmal für Deine schnelle Antwort.
Ich werde dann am Montag bei Zetor Deutschland gleich mal anrufen. Dabei hat alles so gut angefangen: Ich mailte ZetorDeutschland mein Problem. 2 Srunden später hatte ich auch schon von einer Dame eine wirklich nette Antwort, in der sie mir schrieb, dass der zuständige Mann , Herr B. diese Woche auf Urlaub sei, und sie Ihm das mail weitergeleitet hat. Nächste Woche drauf kam leider keine Antwort. Da ich aber die Mailadresse des Herrn B. von der dame auch hatte, mailte ich ihm mein Problem nochmals. gleichzeitig auch Zetot Brünn. Die Antwort kennst Du ja. Keine.
Ich werde Deinem Rat folgen , und am Montag mein Glück bei Zetor Deutschland nochmal probieren.
Ich war auch schon beim TÜV. Ist ganz bei mir in der Nähe. Problem ist dies: KEIN Typenschild an der Hydraulik. Ich habe zwar am Kaufvertrag stehen : Mit Fronthydraulik, aber ohne Typenschild genehmigen die mir nichts.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Ich werde versuchen , ein paar Bilder anzuhägen. Ich hoffe , ich schaffe es.
Liebe Grüsse aus Österreich FRANZ

9540 020.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Franz,

die Reifen sind etwas breiter als in der Serie - aber das sollte kein Problem sein, das eingetragen zu bekommen. Und ich kann dir versichern, deine Fronthydraulik ist absolut original, wie sie ab Werk angeboten wurde:


Ich bin mir nicht mal sicher ob die jeh ein Typenschild dran hatte. :denk3

Sehr schönen Zetor übrigens - damit könntest du doch glatt am Fotowettbewerb teilnehmen und dir einen Platz mit deinem Zetor im Kalender 2014 erkämpfen - klick doch mal auf das Banner "Fotowettbewerb..." ;)

Aber auch abseits davon sind noch nicht gerade viele UR3 Zetor wie deiner hier vertreten und weitere Fotos immer gern gesehen. :)

fronthyd_9540.jpg
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Joachim,
danke , ich werde mich daran beteiligen.
ich schicke Dir morgen einige Fotos, die ich noch machen werde.
(mittlerweile weiss ich ja, wie es geht!)

Ja, ich pflege meine Gefährte auch immer schön brav. Ist halt so ein Hobby von mir.
Schönen Abend, liebe Grüsse FRANZ
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Joachim,
im Anhang die versprochenen Bilder.
Auch für den Kalender werde ich eines hochladen. Nur nicht heute , es regnet zu stark , da will ich mit dem Traktor nicht ins freie.

Einen schönen Sonntag noch, liebe Grüsse FRANZ

zet 001.jpg zet 009.jpg zet 009.jpg zet 010.jpg zet 020.jpg zet 038.jpg zet 002.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Joachim!
Etliche Tage sind vergangen , und viel ist passiert!
Das mit dem Hochwasser hast Du ja sicher mitbekommen, ist ja in aller Munde. Meine Nähe zur Donau ist hier nicht von Vorteil. Habe zwar nicht direkt an der Front mitgeholfen ( mit meinen 60 Jahren währe das Befüllen der Sandsäcke schon etwas beschwerlich). Aber bei der Einteilung der Leute, Maschinen und Geräte braucht man ja auch Leute.
Ja, aber zum eigentlichen Thema: Ich habe Deinen Rat befolgt, und gleich am Montag morgen bei Zetor Deutschland angerufen. Herr B. war sehr freundlich und versprach mir, die nötigen Bescheinigungen zukommen zu lassen. Etwas Skepsis von meiner Seite war da sicher da. Aber siehe da, mit heutiger Post kamen meine lang ersehnten Papiere. Damit war ich jetzt gleich beim Tüv und ich habe meine Plakette.
Ich möchte mich bei Dir recht herzlich für Deinen Ratschlag bedanken. Du hast mir sehr geholfen, DANKE nochmal.
Morgen werde ich das Bild für den Fotowettbewerb schiessen und hochladen.
Ich werde auch in Zukunft Deinem Forum treu bleiben. Vielleicht kann ich auch mal mit einem Rat zur Seite stehen, obwohl es von meinem Typ ja kaum bei Euch gibt.

Viele liebe Grüsse aus Österreich FRANZ
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Danke für das Feedback Franz - ich helfe gern wo ich kann. ;)
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Joachim!
Ein paar bilder meiner Oldis Sammlung.
Liebe Grüsse Franz

222222 015.jpg 222222 022.jpg 222222 024.jpg 222222 009.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Klarer Fall - der Zetor ist der schönste. :D ;)

Was ist das auf dem MF für ne Kabine? Eine englische?

Der Steyer ist auch recht niedlich und was verbirgt sich da hinterm Fronthublader? :denk2:
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Joachim!
Zu Deinen Fragen: Es ist auf dem MF eine SECURA Kabine, aus Randers, Dänemark.
Hinter der Frontladerschaufel verbirgt sich mein STEYR 190. Mein Stiefkind. Wird nur hervorgeholt wenn es etwas zu baggern oder schaufeln gibt.
Liebe Grüsse
Franz

Kleine Amsel 002.jpg Kleine Amsel 004.jpg
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

A
Antworten
21
Aufrufe
803
Alpenbulli
B
Antworten
14
Aufrufe
407
Joachim
Zetor6340
Antworten
8
Aufrufe
1K
christian_vogtland
markus1992
Antworten
5
Aufrufe
1K
Joachim
Top