Frage Getriebeprobleme Zetor 5211 - Schaltung blockiert

David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Hallo liebe Zetor Forum Community.
Ich brauche dringend eure Hilfe.

War gerade mit meinem 5211 auf dem Feld zum Heu einfahren. Hatte einen THK5 hinter.
War dort im 1Gang unterwegs. Wollte dann anhalten und in den Leerlauf schalten. Habe dabei wohl ein wenig zu weit geschaltet so dass der Rückwärtsgang wohl schon etwas gegriffen hat. Bin dann von der Kupplung runter und es gab einen Ruck.
Seit dem ist der Schalthebel zwar im Leerlauf jedoch der Rückwärtsgang ist trotzdem drin. Kann den Schalthebel nicht mehr in die Rückwärtsgang Position schalten. Der 1 Gang geht nicht mehr bzw der Schalthebel rastet in der Position nicht ein. 2-5 Gang kann ich zwar schalten, aber wenn ich von der Kupplung gehe dann geht der Motor in die Knie als hätte ich viel zu viel Geladen und will einen Berg hinauf.

Wer hat einen Tipp was das sein könnte und was ich kotrollieren muss.

Danke.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Lexikon > Getriebe/Hinterachse > Getriebe blockiert ;)
und in der Diskussion dazu: [DLMURL]http://www. zetor-forum.de/ forum/threads/ getriebe-fehler-getriebe-blockiert.727/[/DLMURL]


Du must den betreffenden Sicherungsstift der Schaltstange heraus drehen und mit einem Schraubendreher (Flach) die Schaltstange wieder in Neutral bewegen. Den Sicherungsstift kontrollieren und wieder einbauen.

Mögliche Gründe stehen im Link oben ja schon drinnen - da wirst du kurzfristig bis mittelfristig was dran machen müssen wenn du Ruhe haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Was genau meinst du mit dran machen? Gruß

Wo sitzt der Sicherungsstift und welcher ist der hintere Getriebedeckel. War da bis jetzt noch nicht dran.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Es ist in Fahrtrichtung der 2. von rechts, wenn der Rückwärtsgang betroffen ist, weil der ja links geschalten wird. :)

In den Links sind doch Fotos - da sieht man die Sicherungsstifte und die sind sogar beschriftet auf einem der Fotos ... :lala

guckst du:
Schaltgetriebe_deckel_aufgesetzt_lexikon.jpg ;)

Viel mehr wie in den Links oben kann man kaum zu dem Thema sagen, solang man nicht sieht (Foto) wie es bei dir am Traktor aussieht.
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Hallo. So habe jetzt die Sicherungsstift freigelegt. Und ich habe den 2. von rechts aufgeschraubt. Da lässt sich aber mit einem Schraubendreher nichts bewegen. Will auch nichts kaputt machen. Oder muss das so schwer gehen?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Naja - am besten mal hinten Aufbocken, so das man die Räder drehen kann. Kann ja sein das da Spannung auf den Zähnen ist, weil du ja mit 2 Gängen versucht hast zu fahren. Notfalls muss der Deckel eben mal komplett runter. Um die Ursache zu beheben muss er wahrscheinlich eh runter.

Wie sah der Stift aus? Feder ok?
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Wohin muss die Schaltstange sich denn bewegen lassen? Nach unten?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Nein... vor und zurück in der horizontalen natürlich. Die Schaltstangen werden vom Schalthebel geschoben. :)
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Ich sehe da jetzt ne kleine Runde Stange die ich Vor und Zurück bewegen kann. In welcher Stellung muss diese stehen für Neutral??
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die Stange hat 3 Kerben. Die mittlere Kerbe ist die für Neutral - denke mal das wäre ganz praktisch. ;) :D

Ich frag mich grad ob du dir überhaupt die Mühe gemacht hast, dir mal den verlinkten Beitrag anzusehen. Da sind einige Fotos bei, die all das ganz gut zeigen...:denk2:
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Klar habe ich mir das angesehen. Allerdings kann ich nichts sehen das so aussieht als hätte es drei Kerben. Wenn ich in dieses kleine bescheidene Loch rein leuchte, sehe ich nur eine kleine runde (vielleicht 2-3mm) Stange. Die kann ich dann mit dem Schraubendreher etwas vor uns zurück bewegen. Mehr nicht. Der erste Gang ist jetzt zwar Schaltbar jedoch rastet er nicht ein. Hoch in den Rückwärtsgang kann ich nicht schalten.......
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hmmm...

Mach doch bitte ein paar Fotos vom "Loch" - nicht das wir aneinander vorbei reden hier. ;) :)
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.272
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Hallo David!
Ohne das Bodenblech auszuschrauben und den Schaltturm zu demontieren ,wirst Du kaum den Gang ausgerückt bekommen. Durch das kleine Loch der Schaltarretierung kann man doch kein geeignetes Werkzeug, wie kräftigen Schraubenzieher oder kleines Montiereisen vernünftig ansetzen. Bringe die Schaltstangen unterm Schaltturm alle in die Mittelstellung und schon ist Leerlauf. Dann Schalthebel auf Spiel und Abnutzung untersuchen, so wird der Fehler erkennbar. Evtl. beim Schalten den Schalthebel herunterdrücken, doch Reparatur wäre schon besser.
MfG Dettl
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
So gehts auch - ist halt was mehr Schrauberei. :like

... das Bodenblech wird er schon raus haben, weil sonst kommt er ja auch nicht an die Stifte beim 5211er. ;) Schöner Avatar. :like
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Hallo. Kleines Update. Habe das Problem behoben. Nach dem der Schalthebel runter war konnte ich alles ganz leicht in neutral schalten. Es sah auch alles noch top aus. Keine Beschädigungen!

Danke an alle.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Öhm... dauerhaft wirst du si aber keine Ruhe davor haben. Bei einer einwandfrei intakten Schaltung passiert das eher nicht. ;)
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
kleiner tipp: langsamer schalten :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Nordschwede

Nordschwede

Mitglied
Dabei seit
1.01.2019
Beiträge
31
Ort
Vännäs, Schweden
Vorname
Anke
Traktor/en
Zetor 5245
Befürchte gleiches Problem seit heute mit unserem Traktor. Natürlich im Schneesturm... Danke für die idiotensichere Erklärung:zufrieden2, wenn es morgen wieder hell ist gucken wir mal.:heul:wtf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745

Ähnliche Themen

A
Antworten
22
Aufrufe
1K
John95
3
Antworten
7
Aufrufe
1K
Joachim
harald helling
Antworten
9
Aufrufe
1K
Joachim
A
Antworten
8
Aufrufe
2K
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

3
Antworten
7
Aufrufe
1K
Joachim
David5011
Antworten
1
Aufrufe
207
Joachim
Daniel G
Antworten
11
Aufrufe
596
Daniel G
pioneerone
Antworten
61
Aufrufe
3K
Joachim
J
Antworten
9
Aufrufe
1K
Joachim
Top