Hallo Grüße aus dem Erzgebirge (5245)

  • Ersteller des Themas blind_mull
  • Beginn
blind_mull

blind_mull

Mitglied
Dabei seit
8.10.2015
Beiträge
15
Ort
Reukersdorf
Traktor/en
5245 Bj 1991
Nun will ich uns auch mal vorstellen.

Wir, das sind Holger, Manu und Ben(7Monate) und ein Zetor 5245 Baujahr 1991.
Gekauft haben wir das gute Stück 2009 mit knapp 400 Betriebsstunden (das war echt, da war sogar der Leck noch auf den Pedalen!).
Mittlerweile ergänzt um Frontlader und Fronthydraulik.
Genutz wird er hauptsächlich zur Grünlandpflege (also Heuernte), Holz fahren (bzw auch Bäume fällen) und - hier gaaaanz wichtig - Schnee räumen.

Viele Grüße
HMB
IMG_5313.JPG IMG_7310.jpg IMG_7988.JPG IMG_8849.JPG
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oooorrr.... ist der schick, der Kleene. :like

Darf ich fragen was ihr für den Frontlader und was für die Fronthydraulik bezahlt habt und woher bekommen? Darfst gern auch noch mehr Fotos machen, gerade die Fronthydraulik würde mich aktuell mal interessieren. :foto
... und ich hoffe ihr macht beim kommendem Fotowettbewerb mit. ;) :)
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.005
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Willkommen im Forum, schöne Bilder bist zu beneiden.
Darf meine Flotte nicht erweitern da ich diese nur als Hobby betreibe.
Werde aber in den nächsten Tagen auch mein Schiebeschild anbauen.
Grüße aus Leipzig
v. Leimarlene

20140125_103336.jpg
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Ja ist denn jetzt schon Weihnachten äh Winter.:rofl:
Dann stelle ich meine fahrbare Schneeschaufel auch mal ein.
Mein Räumwerkzeug für das weiße Zeugs ist leider nicht so attraktiv wie der Zetor von Mull.;)

Sorry HMB ich weiß off Topic.:hehe
 
blind_mull

blind_mull

Mitglied
Dabei seit
8.10.2015
Beiträge
15
Ort
Reukersdorf
Traktor/en
5245 Bj 1991
Guten Morgen,

Bilder von der Fronthydraulik mache ich, wenn wir sie wieder angebaut haben. Aktuell ist der Frontlader noch dran.
Der Frontlader ist ein Stoll Robust F5 MPDM, hat uns inkusive Anbau 6500€ gekostet bei einem Unternehmen hier in der Nähe.
Die Fronthydraulik ist eine Hydrac DW, 1125€ ohne Steuer :lala aus Österreich (ohne Anbau, wir haben das Ding selber angebaut und zusätzlich Hinterachsabstützung verbaut - ich mach mal Bilder).
Genaue Firmen kann ich dir bei Interesse schicken.

Viele Grüße
Manu
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
@blind_mull
Ihr baut aber nicht jedes mal um zwischen Frontlader und Frontkraftheber - nein? Oh, au ... ich krieg schon wieder Rücken... ;)
 
blind_mull

blind_mull

Mitglied
Dabei seit
8.10.2015
Beiträge
15
Ort
Reukersdorf
Traktor/en
5245 Bj 1991
@Joachim
doch, tun wir. Frontkraftheber wird nur im Winter zum Schnee räumen gebraucht. Und nehmen für die Steuerung den Hydraulikblock vom Frontlader. Und ehrlich gesagt, die Achse vorne ist ein bissl schwach für alles - deswegen trennen wir das. Also wir bauen damit maximal 2-3mal um. Schnellwechselsystem erleichtert das ganze :like Ist in maximal ner Stunde erledigt (inklusive Belohnungsbier :D).

Grüße
Holger
 
blind_mull

blind_mull

Mitglied
Dabei seit
8.10.2015
Beiträge
15
Ort
Reukersdorf
Traktor/en
5245 Bj 1991
Achja,
Auch nachgerüstet wurde an dem Kleinen eine Ein-/Zweikreisluftbremsanlage. Kompressor war zumindest vorhanden, den Rest haben wir angebaut.
Letztes Jahr haben wir Reifenwechsel gemacht - von Auslieferungsrädern zu neuen Schlappen. Im Winter war mit den spröden Dingern da nix mehr zu wollen:bibber. Profil war nach 23 Jahren noch vorhanden :zetor
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Hallo

keine angst der 5245 ist ein ALLESKÖNNER und die Voderachse ist sehr stabil
ich liebe 5245 ,schade das ich keinen mehr hab:heul
mfg David
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Was mich neben Detailfotos der Fronthydraulik noch interessieren tät ... wie habt ihr es mit den Frontladerkonsolen und dem Dieseltank gelöst. Ich hab ja unseren Tank umgebaut, wie geht das bei eurem?

Das ist dann wohl eure Fronthydraulik:
Link deffekt oder entfernt
Link deffekt oder entfernt
:like

Sind die Hydrac Frontlader eigentlich teurer als die Stoll oder wars an den Konsolen gescheitert?

Frontlader: http://www.hilzinger.ch/documents/Stollfrontlader_Robust.pdf
Stoll nutzt den gleichen Joystick wie Hydrometall wie es scheint. :like
Auch vom Frontlader würden mich weitere Detailfotos, z.B. vom hydraulischen Anschluß, Leitungsverlegung und Steuerventil, sowie den Konsolen sehr interessieren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
blind_mull

blind_mull

Mitglied
Dabei seit
8.10.2015
Beiträge
15
Ort
Reukersdorf
Traktor/en
5245 Bj 1991
Guten Morgen, (oder Morgääääähn - unser kleiner Wecker hat heute die Nacht 4:45 beendet....),
@ Zetor6441: Haben trotzdem in bissl Angst :bibber;)
@Joachim: ohne Zapfwelle!
Ich mach Bilder, versprochen. Zur Zeit komm ich bloß nicht richtig ran (Steht grad in der Scheune gut eingeparkt und ich (Betonung liegt auf ich) fahr das Ding da nicht rauß:neinnein:.)

Grüße
Manu
 

Ähnliche Themen

Niguri
Antworten
4
Aufrufe
367
Markus5211
D
Antworten
1
Aufrufe
526
Joachim
Andreas Müller
Antworten
13
Aufrufe
1K
gerdis oldiepark
W
Antworten
8
Aufrufe
956
Herwig

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Niguri
Antworten
4
Aufrufe
367
Markus5211
D
Antworten
1
Aufrufe
526
Joachim
Andreas Müller
Antworten
13
Aufrufe
1K
gerdis oldiepark
F
Antworten
4
Aufrufe
246
Hägar181
Zetor_By
Antworten
21
Aufrufe
647
Zetor_By
Top