Frage Haltbarkeit eines Zetors

Kubota40

Kubota40

Mitglied
Dabei seit
11.11.2015
Beiträge
153
Ort
Weilen u.d.R. 72367
Traktor/en
Zetor 7045 Kubota 6045 Plattform David Brown
Hallo,
hier einmal eine etwas ketzerische Frage:
Weshalb findet man kaum ausgeschriebene Zetors mit mehr als z.B. 5000 Stunden - laufen die nicht mehr?? - Oder werden die nur nicht verkauft (weil sie so gut sind??)

Ich kenne jede Menge anderer Traktoren (ohne eine Marke jetzt herausstellen zu wollen) die locker über 10.000 Betriebsstunden runter haben. Ein Bekannnter von mir hat einen Unimog, der dieses Jahr die 25.000ste Betriebsstunde heruntergespult hat (läuft im Lohn vor einem großen Hacker...)
Natürlich möchte ich hier niemandem auf die Füße treten, aber bis vor kurzem war Zetor für mich auch nur ein unbekannter Exote... In meinem Bekanntenkreis halten einige mich für total bekloppt "soetwas" zu kaufen...

Bin gespannte auf die kommenden Kommentare....

Viele Grüße
Andreas
 
Sid

Sid

Mitglied
Dabei seit
11.11.2012
Beiträge
265
Ort
Külmla
Traktor/en
5011
Das ist beim Zetor auch kein Problem über 10k bh zu kommen blos der Zähler geht halt nur bis 10 Tausend:lala;)
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Ja kann gut sein das die angezeigten 5tsd Stunden 15 tsd sind. Der Zähler fängt halt wieder bei null an. Fals er so lang geht. Meiner ist glaube bei 7 oder 8 tsd stehen geblieben. ......
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Bei meinem geht die "Uhr" auch nur bis 9999. Nachdem sie beim Kauf 0960 angezeigt hat bin ich relativ sicher das die auch schon 1mal rüber gedreht ist, sprich mehr als 10000 BS runter hat.;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zwei Gründe:
- das Traktormeter geht nur bis 9.999h, dann geht's mit 0001h wieder von vorn los.
- das Traktormeter wird wenn defekt war selten repariert, weils Geld kostet. ;)
 
Kubota40

Kubota40

Mitglied
Dabei seit
11.11.2015
Beiträge
153
Ort
Weilen u.d.R. 72367
Traktor/en
Zetor 7045 Kubota 6045 Plattform David Brown
Also ihr meint, die Haltbarkeit eines Zetors steht der anderer Marken - evtl. sogar Premiummarken in nichts nach??
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Bei meinem waren es sicherlich beide Gründe (Stand 0960).
Denke nicht das die Uhr schon nach dieser BS Anzahl den Löffel geschmissen hat.:lala
 
Niels 6211

Niels 6211

Kilometer Gott
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
289
Ort
Elmshorn
Vorname
Niels
Traktor/en
Zetor 2511
Zetor 3011
Zetor 4511
Zetor 6211
Zetor 50 Super
Proxima 6441
Hallo zusammen! Wir haben seit 1966 Zetor auf dem Hof. 20.000 Stunden und mehr sind kein Problem. Die Stundenzähler bleiben halt immer mal stehen. Ich bin mir auch ziemlich sicher das bei fast allen älteren Modellen die zum verkauf stehen, die Stundenzahlen nicht stimmen können. Denn gearbeitet haben sie sicher alle. 300 bis 500 Stunden im Jahr sind auch bei kleinen Höfen durchaus drin. :like
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

Die Zetor's gehen locker über die 10 000 Stunden , je nach der Wartung . Der 4511 meines Vater's war auf 17 000 stehen geblieben , keine Ahnung wie viel er noch gemacht hat nach der Panne des Tachometers . Wenn mein Bruder nicht die Wartung verschlammt hätte , wäre er Heute noch auf der Strasse . Ein Kollegue aus s'm Dorf hat einen 4718 oder sowas änhnliches mit 27 000 St . Er lässt zwar ein wenig Blaunebel rauss aber immer noch treu . Wartung ist das halbe Leben eines Traktors , egal welche Marke .
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Das ist der wunde Punkt, die Wartung. Es gibt da mMn. zwei Arten von Besitzern. Die einen haben nen billigen Ostblock Schlepper gekauft und behandeln ihn, wie man keinen Hund behandeln würde. Mit den dann typischen Folgen...

Die anderen haben einen Traktor gekauft und behandeln ihn, wie die meisten auch eine Premiummarke behandeln würden.

Drunter, drüber und dazwischen gibt's diverse Ausnahmen. ;) Und das erklärt dann auch die unterschiedlichen Zustände der Zetor Traktoren.
Wenn man dem Zetor ein Mindestmaß an Wartung zugesteht ist er keinesfalls schlechter als vergleichbare Traktoren. Im Gegenteil, hier und da sogar besser:
- serienmäßiger Kompressor
- erste Geräusch und Schwingungsgedämpfte Sicherheitskabine
- Gleichteilkonzept ab UR1
...

@Kubota40
Du bist auf dem richtigen Weg. Wartung und Bedienungsanleitung sind keine Fremdwörter für dich und dein Zetor hat somit beste Chancen dir lange Freude zu machen. :like
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

So lange mein Vater noch fähig war , wurde der 4511 , nach jeden schmutzige Arbeit im Feld , zuerts gewaschen , dann Krontrolle aller Flüssikeiten und voll Getankt für den nächsten Tag . Obwohl er mekanisch nicht viel am Hut hatte , sein Stolz war das alle Geräte auf'm Hof in Ordnung waren . Dann hat mein Bruder den Hof übernommen , von Jahr zu Jahr ging alles bergab , alles verschlotterte .Nur eine Anekdote , der 4511 hatte Ölverlusst ( später entdeckt das die Dichtung an dem Getriebe all war ) . Weill er mit V2A beschäfftig war hatte er eine Wanne unter dem Motor eingebaut , Öl gesammelt und das Öl aber in den Motor gefüllt , deshalb alles am Motor ...am Arsch :wegguck:schlecht:
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Das mit den Tachos wollte ich auch sagen.. bei zwei von drei Zetors die wir hatten war der Stundenzähler kaputt....Da der Tacho neu 170€ kostet wechselt den dann einfach keiner. Wir haben das Glück das wir noch drei nagelneue Tachos zu liegen hatten, davon gebe ich auch keinen ab..mittlerweile wurden auch zwei schon verbaut.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wobei man auch hier wieder sagen muss, das 170 Euro im Vergleich kein Geld sind wenn man sieht was Traktormeter anderer Hersteller vergleichbarer Jahrgänge kosten. Und wie die Erfahrung zeigt, nehmen es dann u.a. oft genau die, bei denen das Traktormeter funktionslos bleibt auch nicht, oder nicht mehr, so genau mit der Wartung des Schleppers.

Im DDR-Landmaschinen.de Forum hat vor geraumer Zeit mal einer gesagt, er traue den älteren Zetor, namentlich 5211/ 7245, nicht über den weg weil Bremsen, Hydraulik, Kupplung und noch einige Dinge ja so schlecht wären bei diesen Schleppern.
Ich denke jeder hier der seinen Zetor pflegt und somit eine schlicht und einfach funktionierende Bremse hat, wird bestätigen das man sowohl mit der Trommelbremse und erst recht mit der Scheibenbremse die Hinterräder jederzeit zum blockieren bekommt, wenn man es drauf anlegt. Das eine verölte Bremse freilich wie ein Schwamm bremst ist ja klar - aber kann man das dem Schlepper anlasten? Denke mal nicht.

In dem Zusammenhang mal ein Tipp - wer beim trennen des Schleppers wegen Kupplungsproblemen "Kumo" Teile findet, sollte einen Kompletttausch der Kupplung erwägen. Denn das sind regenerierte Kupplungen, von durchwachsener Qualität. Hier war mal wieder der Preis das Hauptargument... ;)


Was die teils niedrigen Stundenzahlen anbelangt - da muss man regional und nach Baujahren unterscheiden. In den alten Ländern wurden Zetor Traktoren, gerade die kleineren, eher von Kleinbetrieben gekauft, und häufig als Hofschlepper - da sind niedrige Stundenleistungen normal. Wärend man in anderen Ländern, wie Tschechien, Polen, Australien, England, Frankreich z.B. öfter Schlepper mit deutlich höherer Stundenleistung finden wird, bzw. mit ein- oder mehrfach genullten Stundenzählern.
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Jop wie denn auch, haben ja damit komplett den Überbilck verloren wann Sie mal mit irgendeiner Wartung mal dran wären..Das ist wirklich der Anfang vom Ende.
Naja sooooo pauschal kann man das auch nicht sagen. Mache bei mir auch einmal im jahr ne "durchsicht" mit ölwechsel und allem drum und dran. Meist im Frühjahr. Im herbst wird nach der Batterie (wasserstand) gesehen und der traktor winterfest gemacht(kühler spindeln usw).
Liegt aber bei mir vielleicht auch an der Landwirtschaftlichen ausbildung und das ich so was noch gelehrt bekommen habe.....
 
J.K.

J.K.

Mitglied
Dabei seit
5.03.2015
Beiträge
68
Ort
Lennestadt
Traktor/en
Zetor 4712
Hallo, das liegt aber auch daran das es manche Besitzer nicht Intressiert was da steht.
Bei meinem Onkel ging der Zähler nach 2360 Std.kaputt und wurde nie mehr repariert.
Er sagte immer ist ein Diesel,- Ölwechsel und Wasser ist wichtig. Daran denke ich wenn
ich die Zetor mit wenig Stunden sehe.Er lief immer und wurde nach über 20 Jahren ausgemustert.
Der vorherige Besitzer meines 4712 hat sicher auch so gedacht.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
@teufelräuber
Und wieviel Stunden liegen dann dazwischen? :D ;)

@J.K.
Man muss bei gebrauchten halt einfach mal die angegebenen Betriebsstunden durch die Jahre seit Erstzulassung teilen und sich markante Dinge die die Pedale, den Sitz, die Reifen, ... ansehen um selbst zu merken - he, mit den Stunden stimmt womöglich was nicht. :like

@ralle89
Hatten wir nicht mal n Thema zur Reparatur der Traktormeter? War bei den elektronischen da nicht meist nur der Elektromotor im Eimer und könnte ersetzt werden? Ich guck mal fix...
Da hab ichs: http://www.zetor-forum.de/forum/threads/elektrischer-traktormeter-am-5211.1077/
Ich glaub ich mach zum Traktormeter mal nen Lexikon-Eintrag. :like
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

Mein Vater führte eine ganze Buchführung Thema Wartung , hatte kein Vertrauen in die Aufkleber die früh oder später wegfliegen , bezonders bei Kärcherwaschen .
In seinem Buch notierte er alles , Zahnawechsel am Heuwender , sogar Geburtsdatum der Hunde , Wasserverbrauch auf dem Hof , Menge des Nachtanken , konntest zu jeder Zeit fragen was gemqcht wurde oder was demnächst zu machen wäre . Hab' da sso bei mir auch auf einer Tabelle , kann zu jeder Zeit sagen , welches Auto , Ölwechsel braucht , wieviel KM die Reifen haben , wann dies oder dies gewechselt wurde
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Hallo
Ich mache keine Wartung richtig und laufen trotzdem ohne probleme , mein proxima hat die 70 stundendurchsicht erst nach 3,500 stunden bekommen !
wen was kaputt ist oder geht muss man es nur so schnell wie möglich reparieren , meiner meinung reicht es wen man einmal im jahr luftfilter und kühler sauber macht und vielleicht ölwechsel .
Ich arbeite mit dennen hart ,immer voll gas . Wer schon mal bei mir kann das bestätigen

MFG David
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Mdpower83
Antworten
7
Aufrufe
682
Christian 5211
pioneerone
Antworten
5
Aufrufe
821
Joachim
Luc Jehaes
Antworten
7
Aufrufe
1K
3011Major
Top