Frage Steuern eines doppelt wirkenden Zylinder

  • Ersteller des Themas Luc Jehaes
  • Beginn
Luc Jehaes

Luc Jehaes

Mitglied
Dabei seit
4.04.2015
Beiträge
30
Ort
België (3730 Hoeselt)
Traktor/en
Zetor 2511, 6711, 6718
Hallo liebe Zetor Freunden,

Ich wollte eine doppelt wirkenden Zylinder steuern. Wie ich ein einzel wirkenden Zylinder Steuern muss weiß in shon. Aber wass zu tun mit eines doppelt wirkenden Zylinder. Hat der Überbau der Hebe-Anlage die Standard Anschlussstutzen für es steuern eines doppelt wirkenden Zylinder ?

Meine Meinung nach ist dass gleich für Zetor 2511 (Siehe Bild) und 6718

Danke im Voraus,

Luc Jehaes

2015-04-18 15.52.19.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Beachte einmal die Pfeile in dem Foto von dir - unterhalb der Rohrleitungen. ;)

Dein Bild zeigt einen doppelt wirkenden Anschluss am Zetor. Das eine Rohr wäre zum heben, das andere fürs absenken. Also doppelt wirkend.
In Schwimmstellung werden beide Leitungen Druckfrei geschaltet mit Rücklauf zum Getriebe. Und somit hat der abgebildete Zetor:
1 x +
1 x -
1 x Schwimmstellung.

:like Und ja, das ist bei fast alles Zetor der UR1 gleich. Selbst bei denen ohne Zetor Matic
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Hallo Luc,
dein Bild zeigt beide Anschlüsse für Doppeltwirkende (DW) Zylinder.
Wenn dein 6718 die selben Anschlüsse hat, wovon ich ausgehe, dann hat er auch das DW Steuergerät.

OK Joachim hat schon geantwortet.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Frage: gab es jemals ein echtes EW Steuergerät bei Zetor der UR1? Ich meine ich kenne die Sparversionen mit nur einer Leitung. Aber die konnte doch bisher alle auf DW aufrüsten mit der 2. Leitung. Oder nicht? :denk2:
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Meiner hat die einfache Hydraulik und hat auch schon beide Anschl. für DW.
Selbstverst. auch das Steuergerät.
Ok die Leitungen waren nicht vorhanden.
Bei den 25A kann ich mich nicht mehr erinnern weil zu dieser Zeit war meines wissens DW noch nicht in aller Munde /Verwendung.;)
 
Luc Jehaes

Luc Jehaes

Mitglied
Dabei seit
4.04.2015
Beiträge
30
Ort
België (3730 Hoeselt)
Traktor/en
Zetor 2511, 6711, 6718
Hallo,

Dass heiss, abhängig von der Hebelposition (nach unter drucken, oder anheben nach oben) auf ein der beide Anschlussstutzen
Druck aufgebaut werden soll so dass man in beide Richtungen die Zylinder bewegen kann ?

Gruß

Luc
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Hallo Luc,
hier habe ich noch eine Beschreibung der Außensteuerung von meinem 3011.
Möglicherweise funktioniert das bei deinem auch so.;)

Schema Steuerung Außenkreis.jpg
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Binderslebener
Antworten
3
Aufrufe
403
Joachim
Mdpower83
Antworten
7
Aufrufe
710
Christian 5211
kaliboxer
Antworten
5
Aufrufe
1K
Joachim
Tony aus Belgien
Antworten
28
Aufrufe
4K
Joachim
Top