Frage Keine handförderpumpe am Zetor 4911?

  • Ersteller des Themas turbotoni88
  • Beginn
turbotoni88

turbotoni88

Mitglied
Dabei seit
3.06.2015
Beiträge
21
Ort
bad mergentheim
Traktor/en
zetor 4911, bucher bu 100
Servus, bin noch nicht lange im Forum, hab aber schon paar fragen=) und zwar hat mein 4911 von 1980 keine diesel handpumpe, ist das normal? bei mir kommt die Leitung vom tank, geht durch einen kunstoff vorfilter und dann direkt in die vorförderpumpe an der esp, an der aber keine handpumpe verbaut ist. hatte letzt angst ich krieg ihn nicht mehr an weil ich ihn leer gefahren hatte. hab dann 5 Liter rein gekippt und siehe da, er sprang sofort wieder an ohne lange orgeln. danke schonmal für eiúre antworten
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hab ne weile gesucht ein Bild zu finden - hier mal ein Werksfoto:
p_zetor_5911_cz_3_01.jpg
Wenn man genau hinsieht, sieht man die Handförderpumpe. ;)

Ich sags mal so - ich könnte mir Probleme unter bestimmten Bedingungen vorstellen. z.B. in bestimmten Schräglagen oder generell am Hang. Hilfreich wäre mal ein Foto von deinem Zetor wo man genau sieht was da gemacht wurde. Also, Handy zücken und abdrücken. :foto
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Auf dem Werksfoto sieht man die Handpumpe, wenn man weiß wie das Ding aussieht/ wo man hin schauen muss.
Der Traktor sieht aus als wenn er ne Brille auf hätte (mit den Rahmen um die Scheinwerfer).;)

Ok, hab grad Toni's Original Bilder gesehen da ist die Frontansicht schon ansehnlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, das ist die CZ Ausführung. In den Export gingen die so meines Wissens nicht. ;) Ich hoffe ja Toni macht mal ein gutes Bild von der ESP das man sehen kann wie es bei ihm nun genau gemacht wurde...
 
turbotoni88

turbotoni88

Mitglied
Dabei seit
3.06.2015
Beiträge
21
Ort
bad mergentheim
Traktor/en
zetor 4911, bucher bu 100
20150610_094237.jpg


so sieht das aus. sollte nman da eine pumpe dran machen? und kann ich vorne den großen deckel irgendwie abdichten? der tropft leicht
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Sieht nach Schauglas & Pumpenumbau aus.:(
kann ich vorne den großen deckel irgendwie abdichten
Du meinst den Stopfen mit dem Schlitz für den Schraubenzieher?
Ja kannst du rausschrauben und mit neuen Dichtungsring versehen.
Dimension 25x2.
Die Handpumpe kannst du wieder anbauen.
Gibt's sicherlich beim Zetor Ersatzteilehändler des Vertrauens .;)
Adresse und % hier übers Forum.
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Steht nicht im ETK.
Falls es kein O-Ring ist würde ich einen Aluring nehmen, der ist weicher.:ka:
Kupferring wirst du mit dem Schraubenzieher nicht fest/dicht bekommen.
 
turbotoni88

turbotoni88

Mitglied
Dabei seit
3.06.2015
Beiträge
21
Ort
bad mergentheim
Traktor/en
zetor 4911, bucher bu 100
Ich mach es einfach mal auf. Und welche pumpe passt da ? Gibt es welche mit m14 und m16 glaub ich
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Mach einfach den Kraftstoffhahn am Tank zu, stell ein Gefäß drunter zum auffangen des Diesels:greis: (kommt auch wenn abgesperrt noch etwas raus) und schraub den Deckel ab dann siehst du ja welcher Dichtring da drin ist.:)
 
turbotoni88

turbotoni88

Mitglied
Dabei seit
3.06.2015
Beiträge
21
Ort
bad mergentheim
Traktor/en
zetor 4911, bucher bu 100
Und das schauglas? Sollte man das auch wieder anbauen oder kann man das so lassen?
 
turbotoni88

turbotoni88

Mitglied
Dabei seit
3.06.2015
Beiträge
21
Ort
bad mergentheim
Traktor/en
zetor 4911, bucher bu 100
Habt ihr vielleicht ein Detail Foto wie das alles in top Form auszusehen hat wo man auch das schauglas richtig erkennt?
 
turbotoni88

turbotoni88

Mitglied
Dabei seit
3.06.2015
Beiträge
21
Ort
bad mergentheim
Traktor/en
zetor 4911, bucher bu 100
Na das sieht doch herrlich aus das wollte ich sehen vielen dank. Hab da noch was. Welchen Kolben Durchmesser hat denn der 4911? Hab da im ebay gerade einen Satz gefunden mit 102 mm von Kolben Schmitt für knapp 50 teuronen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Hab da im ebay gerade einen Satz gefunden mit 102 mm von Kolben Schmitt für knapp 50 teuronen
Was willst du den mit den Kolben.
Hat der Motor ein Problem.
Einfach nur Kolben erneuern! So einfach geht das nicht. Zieht meist einen Rattenschwanz nach sich. Wenn du mal wo aufmachst kommt eins zum anderen.
Einige hier im Forum haben das schon durch.
Gell Joachim wir kennen das. :bissig: :kotz
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oh... Ja.  :lala
 
turbotoni88

turbotoni88

Mitglied
Dabei seit
3.06.2015
Beiträge
21
Ort
bad mergentheim
Traktor/en
zetor 4911, bucher bu 100
war so ne Idee irgendwann mal den Motor komplett zu überholen und neu abzudichten. er raucht halt minimal blau und ein kleines bischen auch aus der motorentlüftung. springt aber gut an und zieht auch einwandfrei.

261512489166 ebay Artikelnummer bei Interesse mal anschauen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
turbotoni88

turbotoni88

Mitglied
Dabei seit
3.06.2015
Beiträge
21
Ort
bad mergentheim
Traktor/en
zetor 4911, bucher bu 100
Sieht nach Schauglas & Pumpenumbau aus.:(

Du meinst den Stopfen mit dem Schlitz für den Schraubenzieher?
Ja kannst du rausschrauben und mit neuen Dichtungsring versehen.
Dimension 25x2.
Die Handpumpe kannst du wieder anbauen.
Gibt's sicherlich beim Ersatzteilehändler des Vertrauens .;)
Adresse und % hier übers Forum.
hast du vielleicht auch noch die maße des Keilriemens? muss mir das werkstattbuch erst noch besorgen
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
208
Joachim
christian_vogtland
Antworten
43
Aufrufe
1K
christian_vogtland
bo1980
Antworten
24
Aufrufe
715
Joachim
S
Antworten
17
Aufrufe
2K
Joachim
Top