Modellbau: Zetor 10045 1:87 (1 Betrachter)

M

mirko

Mitglied
Dabei seit
15.02.2015
Beiträge
5
Ort
Dreetz
Traktor/en
modelltraktor 1:87
Hallo Leute,
habe in der Galerie ein Foto vom Zetor eingestellt wo ich einige Fragen habe. Seht euch einfach das Foto an, und unten stehen meine Fragen dazu. Wäre nett wenn ihr mir da weiter helfen könnte.
Gruß Mirko

zetor.jpg
 
Hallo und :welcome Mirko

Stell die Fragen besser hier im Forum, in der Galerie, das ist nur die Kommentarfunktion. ;)
 
Zitat von mirko:
Hallo Leute,
ich habe die Absicht ein Zetor 10045 im Maßstab 1:87 zu bauen. Gab es den Zetor 10045 in dieser Farbvariante mit den Scheinwerferanordnung?. Und konnte man bei der 10045 Variante das Dach öffnen? Ich denke das ich mit diesem Thema richtig bin. Und offe das mir geholfen werden kann.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß Mirko

Die Farbvariante ist nicht lang genutzt worden und würde ich nun nicht gerade als "typisch" bezeichnen - kommt halt drauf an für welche Umgebung dein Modell vorgesehen ist, in D sahen sie anders aus.
Die Scheinwerfer sind in der für die CSSR typischen Ausführung.

Wegen dem Dach, da müsste ich auch erst schauen, oder du schaust mal in eine Bedienungsanleitung zum 8011-12045. Literatur, Bedienungsanleitungen, dann dem Link folgen...

Ich kann dir morgen mal noch paar mehr Bilder einstellen. :like
 
Hallo Joachim,
bist du dir da sicher das der Zetor 10045 die Scheinwerfer auch sie so hat? Denn im Netz habe ich nur Bilder vom Zetor gesehen wo die Scheinwerfer in der Haube eingelassen sind bzw an der Haube rechts wie links montiert sind. Ach ja, und die Farbvariant ist dann Original? Wenn ich es richtig gelesen hab.
 
Bilders... zunächst vom Zetor 10045:
10045_messe_02.jpg 10045_prospekt_01.jpg

Zetor 10011 Turbo:
10011_turbo_messe_01.jpg

Zetor 12045 und 12045 Turbo in CZ Ausführung:
12045_cz_01.jpg zetor12045_turbo_02.jpg

Lampen seitlich:
zetor-10011-turbo.jpg 12011_seitl_Lampen_01.jpg

Zetor 7511 und 7545, UR II Crystal Prototypen:
Crystal_7511_prototyp_01.jpg Crystal_7511_prototyp_02.jpg
Crystal_7545_prototyp_01.jpg

Hoffe das hilft dir weiter bei deinem 1:87 Modellbauprojekt. :like Ich hab noch weitere Fotos und Prospekte, falls da Bedarf besteht. ;)
 
Ach ja, Das Dach ging natürlich auf, die Türen und die Heckscheibe auch: ;)

8011_c_04.jpg 8011_messe.jpg
 
Noch eins - die Spiegel so quer zu stellen, scheint eine Eigenart der Tschechen zu sein, das kann man auch auf zahllosen Prospekten zu anderen Zetor Typen so sehen. In D aber eher unüblich...
 
@ Joachim:

Einen enormen Fundus an Zetorlektüre scheinst du zu haben... mannomann! Respekt! :like
 
Jain... teils aus Büchern, teils von Prospekten und einiges halt "aus google" :rotwerd5:lala:engel Man könnte auch sagen ich weis halt wo ich wonach suchen muss. :pc

Aber, ich hab mir durchaus einen gewissen Fundus aufgebaut, aus dem ich dann im Bedarfsfall schöpfen kann. Müsste es nur mal noch besser Katalogisieren, irgendwann... :D ;)
 
Hallo Joachim,
also wenn ich dich richtig verstanden habe, sind eingebauten und angebauten Scheinwerfer an der Motorhaube am Zetor 10045. Das mit dem Bügel fängt dann am 12045 an, richtig? Das mit dem öffnen des Daches leuchtet mir ein. das es geht.. Ja das mit dem Rückspiegel ist mir auch aufgefallen, echt komisch. Falls du ein Foto vom Zetor 10045 hast mit den Scheinwerferbügel würde ich gerne sehen wenn es möglich ist.
Danke erstmal für deine Mühe.
Gruß Mirko
 
Nein, ich hab zwar vieles an Fotos und Bildern da, aber eben nicht alles. ;)
Den Bügel muss es bei allen Crystal gegeben haben, aber eben nur in der CSSR und nicht im Export.
Die seitl. Scheinwerfer sind mMn. deutlich seltener verbaut worden als die integrierten, siehe auch Nachfolgemodelle von ZTS Martin.

... ich such mal noch weitere Fotos die Tage. :like
 
Zuletzt bearbeitet:
echt toll von dir, 1000 Dank.
Gruß Mirko
 
So, mal noch paar Fotos und 2 passende Prospekte raus gekramt:
76-11-006._Zetor_12045_205354.jpg
482226_169167243235794_1037581505_n.jpg
1265381_693963260614712_1085024776_o.jpg

Prinzipiell musst du wissen was du darstellen möchtest. Es gab die 3 gezeigten Bauvarianten bei der Frontbeleuchtung bei allen Modellen der Zetor Crystal Serie, also vom 8011 bis hinauf zum 16045. Die Nachfolger wurden bei ZTS Martin in der heutigen Slowakei gebaut und hatten meines wissens die Scheinweifer nur noch in der Motorhaube, aber das nur mal am Rande.

Ich würde nach meinem Bildmaterial hier und im Archiv folgendes mutmaßen:
- großer Frontbügel mit Scheinwerfer/Blinker - Version für den CSSR Markt
- Scheinwerfer außen an der Motorhaube mit Blinkern - Version für den Osteuropäischen Markt
- Scheinwerfer außen an der Motorhaube ohne Blinker - Version für den Osteuropäischen Markt
- Scheinwerfer im Motorhaubengrill - Anfangs Exportversion für den westlichen Markt, später überall

Ebenso die Farbgebung:
- blau vorwiegend Osteuropäischer Markt
- rot vorwiegend Export in Westliche Märkte

Dazu kamen einige Untervarianten für spezielle Märkte (Australien/ USA, Japan, ...)

Daher - sag was dein 10045 sein soll und ich kann gezielter sagen wie er aussehen sollte/könnte. Nimmst du ein Icar Modell als Grundlage? :)
 

Anhänge

  • p_zetor_8011-10045_2s_de.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 234
  • p_zetor_8011-12045_crystal_de_1.pdf
    888,3 KB · Aufrufe: 246
Hallo ihr zwei.
Finde die idee schön von einem kleinen zetor modell.
Hab aber mal eine frage. Warum sind auf so gut wie allen bilder die vorderen reifen bei den allrad modellen verkehrt rum drauf?
Kenne das eigentlich nur von unseren "westdeutschen" berufskollegen.
Wenn sie sich einseitig abfahren und das drehen einen sinn macht sehe ich das ja noch ein aber viele machen das ja auch mit neuen reifen so, wie auch auf den bildern.....
 
Hallo Joachim,
also im Prinzip sollte er werden wie das Bild ganz oben mit den Lampenbügel. in Rot und Grau..Denn er kann ja in Deutschland eingeführt sein. Denn ich habe auch schon Bilder vom D4K 1000 in Deutschland gesehen. Als Ausgangsmodell ist es ein Icar-Modellbausatz.Ja das mit den Vorderräder weiß ich auch nicht warum. Hier auf der schnelle ein Zetor 50 Supermodell 1:87.
Gruß Mirko

sdc10120.jpg
 
Schick, der 50 Super :like

Die Farbwahl betreffend, kannst du ja gern auch mal hier herein schauen: http://www.zetor-forum.de/forum/res...ke-zetor-original-ral-tipps-bezugsquellen.25/
Da hab ich so einiges zu der Farbgestaltung bei Zetor zusammen getragen, zum Zetor Crystal hab ichs noch nicht geschafft alles online zu stellen...

@André
Also ich kenn das mit den gedrehten Reifen nur von der "Sandbüchse", sprich von stark sandigen Ackerflächen. Da machts mans der Traktion wegen. Muss aber sagen das du gut beobachtet hast, war mir noch gar nicht so aufgefallen bisher und ich hab nur ein einziges Prospekt zur Zetor Crystal Serie wo die richtig herum drauf sind. Ab dem Nachfolger hat mans dann wohl eingesehen. ;)
 

Ähnliche Themen

Bert Zegers
Antworten
3
Aufrufe
606
Bert Zegers
Antworten
2
Aufrufe
400
Joachim
Antworten
9
Aufrufe
2K
frieda
Antworten
9
Aufrufe
5K
Joachim

Ähnliche Themen

Bert Zegers
Antworten
3
Aufrufe
606
Bert Zegers
Daniel G
Antworten
15
Aufrufe
2K
Joachim
M
Antworten
6
Aufrufe
302
teufelräuber
Maxe85
Antworten
7
Aufrufe
448
Joachim
Zurück
Top