Bericht Habe mir einen Zetor 9111 (Zetor 10111) gekauft...

Dave

Dave

Mitglied
Dabei seit
6.04.2018
Beiträge
58
Ort
Australien
Vorname
_
Traktor/en
Zetor 3511
Ein kolben ist leicht angerieben, buchsen sind auch ausgeleiert, abgesehen davon das sie rostschaeden haben.
ein pleuel ist auch abgenuzt. 0.1mm

hat irgenjemand von euch diesem ausgleichsmechanismus mit integreirter oel pumpe schon mal gesehen. ich kann das nirgens online finden.

weiters die motor oelpumpenzahnraeder haben eine flache kantenbrechung, die meinermeinung zu oeldruck verlust fuehrt.
oder ist das standard bei zetor. alle anderen pumpen die ich online finde sind scharf geschliffen, so wie die im lzten bild
 

Anhänge

  • IMG_2022-08-27-18-28-42-419.jpg
    IMG_2022-08-27-18-28-42-419.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_2022-08-27-18-28-32-010.jpg
    IMG_2022-08-27-18-28-32-010.jpg
    202 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_2022-08-29-18-52-03-906.jpg
    IMG_2022-08-29-18-52-03-906.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_2022-08-22-11-20-14-081.jpg
    IMG_2022-08-22-11-20-14-081.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_2022-08-22-11-19-54-528.jpg
    IMG_2022-08-22-11-19-54-528.jpg
    171 KB · Aufrufe: 82
  • DSC09542_600x600-3562472938.jpg
    DSC09542_600x600-3562472938.jpg
    62 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_2022-08-22-11-43-03-070.jpg
    IMG_2022-08-22-11-43-03-070.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Dave

Dave

Mitglied
Dabei seit
6.04.2018
Beiträge
58
Ort
Australien
Vorname
_
Traktor/en
Zetor 3511
Hat irgenjemand bearbeitungstolreanzen fuer die kurbelwelle?
 
Dave

Dave

Mitglied
Dabei seit
6.04.2018
Beiträge
58
Ort
Australien
Vorname
_
Traktor/en
Zetor 3511
Waermetauscher total plockiert. und in series mit dem heizungskuehler. sollte parallel sein denk ich.
ventiel sitze hab ich auch raus, mittels schweissen beim auslassventiel. einlass hab ich angeschliffen.
 

Anhänge

  • IMG_2022-09-01-15-39-56-770.jpg
    IMG_2022-09-01-15-39-56-770.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2022-09-01-15-19-29-895.jpg
    IMG_2022-09-01-15-19-29-895.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_2022-09-01-15-18-31-788.jpg
    IMG_2022-09-01-15-18-31-788.jpg
    217 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_2022-09-01-14-50-06-769.jpg
    IMG_2022-09-01-14-50-06-769.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_2022-09-01-14-49-36-867.jpg
    IMG_2022-09-01-14-49-36-867.jpg
    213,7 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_2022-08-30-21-17-02-570.jpg
    IMG_2022-08-30-21-17-02-570.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_2022-08-30-19-15-19-366.jpg
    IMG_2022-08-30-19-15-19-366.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_2022-08-30-19-07-59-442.jpg
    IMG_2022-08-30-19-07-59-442.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 82
Bert Zegers

Bert Zegers

Mitglied
Dabei seit
4.05.2021
Beiträge
66
Ort
Ontario Kanada
Vorname
Bert
Traktor/en
Zetor 8011 - Zetor 7045 - Kubota L2900
The crankshaft could probably be fixed with oversize bearings.
I would take a real good look at the head for cracks, since the cooling was compromised.
Can you test the injection pump and injectors?

Most people on this forum are UR-I owners. Your UR-II 9111 is a "rarity" for them (I think). That's why you dot get many responses, but some 20 people are looking.
For me it is a very interesting project.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Its for me also very interesting - but as he says - a 9111 you wont find at germany I think.
So I read and when I can help I will answer then.
 
Dave

Dave

Mitglied
Dabei seit
6.04.2018
Beiträge
58
Ort
Australien
Vorname
_
Traktor/en
Zetor 3511
I believe the 9111 is the same as 10111.
I was wondering why there hardly anyone replying.
under-size bearing are available, that shouldn't be an issue.
The injector pump I can't test, I just assume it will be OK.
But as you mentined before, i will check if the injectors are blocked due to corrosion.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
I was wondering why there hardly anyone replying.
As Bert an I says - its a not often selled tractor here in our country and not many times restored as old tractor.
More known models are 8011, 8045 or 16045 and the later models of this.
The other point is surly the language English instead German. ;)

Check the injectors will be a right step now, but I think you will have a long way with this tractor and in this conditions to make it ready for work again.

Hat irgenjemand bearbeitungstolreanzen fuer die kurbelwelle?
I can take a look if I can find some stuff for. :)

Edit:
1662213851066.png 1662213880130.png
Does this help?
Its from workshop manual Zetor 8011-16045, I have. But I think it should be the same for a Zetor 10111.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bert Zegers

Bert Zegers

Mitglied
Dabei seit
4.05.2021
Beiträge
66
Ort
Ontario Kanada
Vorname
Bert
Traktor/en
Zetor 8011 - Zetor 7045 - Kubota L2900
If the injection pump is bad, it would be a shame to find out after spending a lot of money. When I was a young man and as poor as possible, I "tested" a (CAV rotary) fuel injection pump by removing it from the engine and then putting it in a vise. I connected the fuel feed line and used an electric hand drill to turn the pump with a bushing on the pump shaft.
 
Dave

Dave

Mitglied
Dabei seit
6.04.2018
Beiträge
58
Ort
Australien
Vorname
_
Traktor/en
Zetor 3511
Die jurbelwelle und der zylinderkopf sind beim schleifen.
die einspritzpumpe scheint zu fonktionieren. 2 von den einspritzduesen haben blockierte duesen loecher .
werd sie mal einige tage oder wochen in diesel einlegen, hoffentlich loest sich der rost auf.

Der an der kurbel ist main sohn Oliver, er studiert Maschinenbau an der Uni.
Der muss da fleissig anpacken damit er etwas vernuenftiges lernt.

hab auch ein photo von der rauchwolke die ueber uns zieht angehaengt.
waehrend der nassen witermonate wird busch abgebrannt um wilde feuer im sommer zu verhindern.
die rauchwolke streckt sich ca 100km im radius, weiss nicht wie dick sie ist, aber wenn sie die sonne verdeckt dann sieht man die sonne nicht mehr, es rieht stark nach suessem eukalyptus, die luft temperature faellt und die huehner zihen sich zurueck ins huehnerhaus wie bei ener sonnenfinsternis.
Kurz gesagt: die menge an kohlenstoff die die wolke beinhaltet ist groesser als ganz Westaustralien in einem jahr produzieren kann. das ist nur eine rauchwolke in Westaustralien und ist auch ein feuer das unter kontrolle ist, nicht ein wilder buschbrand.
nach einem buschbrand waechst auch immer alles sehr gut, da die pflanzen ja kohlenstoff brauchen.
mit dem naechstem regen wird der kohlenstoff von der wolke dann auch ausgewaschen und naehrt dann ebso pflanzen.
 

Anhänge

  • VID_2022-09-05-14-23-33-651.mp4
    10,6 MB
  • IMG_2022-09-05-14-47-27-179.jpg
    IMG_2022-09-05-14-47-27-179.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_2022-09-01-14-59-22-630.jpg
    IMG_2022-09-01-14-59-22-630.jpg
    352,4 KB · Aufrufe: 79
Dave

Dave

Mitglied
Dabei seit
6.04.2018
Beiträge
58
Ort
Australien
Vorname
_
Traktor/en
Zetor 3511
As Bert an I says - its a not often selled tractor here in our country and not many times restored as old tractor.
More known models are 8011, 8045 or 16045 and the later models of this.
The other point is surly the language English instead German. ;)

Check the injectors will be a right step now, but I think you will have a long way with this tractor and in this conditions to make it ready for work again.


I can take a look if I can find some stuff for. :)

Edit:

Does this help?
Its from workshop manual Zetor 8011-16045, I have. But I think it should be the same for a Zetor 10111.
Danke Joarchim, war sehr hilfreich.
 
Dave

Dave

Mitglied
Dabei seit
6.04.2018
Beiträge
58
Ort
Australien
Vorname
_
Traktor/en
Zetor 3511
Hallo Joachim,
hast du informationen ueber die getriebeausfuehrungen die es beim Christal gegeben hat?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
In wie fern?
Ausstattung oder technische Daten oder Explosionszeichnungen?
 
Dave

Dave

Mitglied
Dabei seit
6.04.2018
Beiträge
58
Ort
Australien
Vorname
_
Traktor/en
Zetor 3511
Die getriebeausfuehrungen die angeboten wurden in for von technischen date, explosionszeichnungen, was auch immer darauf hinweist.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Top