Frage Tank abdichten am Zetor 50 Super

  • Ersteller des Themas Marienhöfer
  • Beginn
Marienhöfer

Marienhöfer

Mitglied
Dabei seit
9.07.2021
Beiträge
75
Ort
Jacobsdorf (Mark) Ot Sieversdorf
Vorname
Matze
Traktor/en
ZT 300
Zetor 50 Super
TIH 445 DH
Nächste Woche kriege ich Zuwachs, der aufgrund des bemerkenswerten Alters beim Tank etwas inkontinent sein soll. Der Vorbesitzer schreibt, er sei deswegen derzeit "...mit einem Provisorium unterwegs". Das möchte ich ändern, da der Traktor hier arbeiten soll...
Hat jemand einen Tip, wie ich dem Problem ohne viel Aufwand zuleibe gehen kann?
 

Anhänge

  • 846d7b28-ca6e-415f-abd6-7b0cd9aad431.jpg
    846d7b28-ca6e-415f-abd6-7b0cd9aad431.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 160
  • 698b5244-70d5-4dea-9192-144c18cf50f2.jpg
    698b5244-70d5-4dea-9192-144c18cf50f2.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 138
  • 5e40cd0e-847c-4c7b-af6e-aea3e08a04fd.jpg
    5e40cd0e-847c-4c7b-af6e-aea3e08a04fd.jpg
    66 KB · Aufrufe: 132
  • 91b6bcec-a97a-4746-9521-803b29ed0a35.jpg
    91b6bcec-a97a-4746-9521-803b29ed0a35.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 140
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.259
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Entweder Du organisierst im Vorfeld einen dichten Tank, oder zeigst dann wenigstens, wo der verbaute Tank undicht ist.
Ob Löten, Schweißen, Kleben, oder sonst was, werden wir Dir dann hier schon raten.
Viele Möglichkeiten des undicht seins wird´s nicht geben, Schweißnähte an den Ecken, oder um die Verstärkungen der Stehbolzen,
...allerdings durchgefault sollte er nicht sein. :eek:
Ein Tanktausch ohne Kabine, wie bei Dir, ist schnell gemacht. :trost:

Ich sehe da einen Steuerblock Multicar/ ZT leuchten, vorm Koti Hydraulikölbehälter, ein Foto der Hydraulikpumpe interessiert mich.
Der Hydraulikblock hinten, ist mit Dreipunkt noch aufgebaut? :foto
 
werne

werne

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
338
Ort
04435Schkeuditz
Vorname
Werner
Traktor/en
zetorsuper,zetor50super,zetor5211..D7506, D8506, R40, Rs 08/15, Gt124, Rs 14/36, Rt325, U 650, EO2621 Multicar22.........
Hallo
Ein Tank könnte bei mir noch übrig sein.
 
Marienhöfer

Marienhöfer

Mitglied
Dabei seit
9.07.2021
Beiträge
75
Ort
Jacobsdorf (Mark) Ot Sieversdorf
Vorname
Matze
Traktor/en
ZT 300
Zetor 50 Super
TIH 445 DH
Guten Morgen Dettl, werne und alle Anderen!
@Dettl: Detailfotos kommen noch, dafür muss er aber hier sein. Anfang nächster Woche sollte er das sein, da kann ich auch en detail
mit dem Vorbesitzer sprechen und euch an weiteren Informationen teilhaben lassen. Danke für deinen Adlerblick, ich werde den Vb. "verhören":cool: . Zunächst weiß ich, daß die Hydraulik nachgebaut ist, funktioniert und auch Dreipunktaufhängung haben muss, a)fragte ich das vor´m Kauf, da ich meine Anbaugeräte auch mit diesem Traktor betreiben möchte und b), wie er mir in einem nachfolgenden Telefonat sagte, er einen Oberlenker gefunden habe, den der Schwiegervater an dem Zetor hatte und ob er den mitbringen solle. Falls dir weitere Detailfragen in den Sinn kommen, immer her damit:like .

@werne: Danke, das ist super zu wissen. Wie oben erwähnt, muss das erst am Objekt beäugt werden. Ich melde mich auf jeden Fall hier mit Wort und Bild wieder.

Gruß, Matze

Axo, da fällt mir doch gerade noch ne Frage meinerseits ein:
Ich wollte gerne die entsprechenden Anleitungen und den ET- Katalog bei trakula bestellen. Auf der Site fand ich keine Möglichkeit dazu, sandte eine entspr. Mail an die Kontaktaddi, die aber als unzustellbar markiert nicht dort ankam.
Wie bestellt man denn bei denen?
 
Zuletzt bearbeitet:
werne

werne

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
338
Ort
04435Schkeuditz
Vorname
Werner
Traktor/en
zetorsuper,zetor50super,zetor5211..D7506, D8506, R40, Rs 08/15, Gt124, Rs 14/36, Rt325, U 650, EO2621 Multicar22.........
Trakula : einfach anrufen - hat immer geklappt. Die rufen auch zurück wenn sie Deine Nummer sehen.
Die Familie ist aber auch schon älter da könnten auch schon mal Gesundheit oder gar Schlimmeres ne Rolle spielen. Meine Erfahrung mit denen sind nur die Besten.
 
Marienhöfer

Marienhöfer

Mitglied
Dabei seit
9.07.2021
Beiträge
75
Ort
Jacobsdorf (Mark) Ot Sieversdorf
Vorname
Matze
Traktor/en
ZT 300
Zetor 50 Super
TIH 445 DH
Gut werne, dann mache ich das. Wollte denen nur am Feiertach (Pferde kennen sowas nicht:rolleyes: ) nicht auf den Keks gehen.
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.259
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Aha, aha, ...ja, ja!
Hubwelle und Spindeln MTS Belarus, also nichts Originales.
Wenn´s funktioniert. ;)
 
Marienhöfer

Marienhöfer

Mitglied
Dabei seit
9.07.2021
Beiträge
75
Ort
Jacobsdorf (Mark) Ot Sieversdorf
Vorname
Matze
Traktor/en
ZT 300
Zetor 50 Super
TIH 445 DH
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Axo, da fällt mir doch gerade noch ne Frage meinerseits ein:
Ich wollte gerne die entsprechenden Anleitungen und den ET- Katalog bei trakula bestellen. Auf der Site fand ich keine Möglichkeit dazu, sandte eine entspr. Mail an die Kontaktaddi, die aber als unzustellbar markiert nicht dort ankam.
Wie bestellt man denn bei denen?
Sicher eh zu spät, aber ETK vom Super/50 Super hätte ich auch am Lager. War aber paar Tage nicht groß hier online, dank Zetor Treffen. :D
 
Marienhöfer

Marienhöfer

Mitglied
Dabei seit
9.07.2021
Beiträge
75
Ort
Jacobsdorf (Mark) Ot Sieversdorf
Vorname
Matze
Traktor/en
ZT 300
Zetor 50 Super
TIH 445 DH
Sicher eh zu spät, aber ETK vom Super/50 Super hätte ich auch am Lager. War aber paar Tage nicht groß hier online, dank Zetor Treffen.
War hoffentlich gut, das Treffen!
Ne, tatsächlich habe ich diesbezgl. noch gar nix unternommen. Habe den "Fuffi" am Montag her bekommen, und seitdem "nähern wir uns peu á peu" an. Sollte ich wider Erwarten keinen Erfolg bei der Beschaffung haben, melde ich mich.

Um auf mein eigtl. Thema zu kommen. Am Traktor ist dieses Provisorium in Form eines Mopedtankes seitlich angezurrt, die Dieseleitung durch dessen Deckel geführt. Funktioniert, ist aber a) unschön und b) bleibe ich bei Kupplungsbetätigung oft zwischen diesem "Tank" und Pedal hängen.
Der Verkäufer sagte bei der Übergabe nun, der Tank sei nicht undicht, sondern verdreckt. Es käme schon Diesel raus, aber vermutlich zu wenig. Kriege ich den Tank möglicherweise gesäubert, ohne Ausbau? Oder wenn Ausbau, wie dann? Der Tip des Verkäufers, den Tank mit Fittingen und Schrauben etc. bestückt im Betonmischer 10 Stunden drehen zu lassen scheitert allein schon an den Ausmaßen sowohl des Tankes als auch des Mischers...:unsure
 
zetor67

zetor67

Mitglied
Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
432
Ort
96199 Zapfendorf, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 6711 Ford 4110
Tank auf die Öffnung des Mischers schnalln. Heiße Zitronensäure und Kieselsteine soll auch gut funktioniern
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zitronensäure, heiß (gibt kleine Kocher) 24h im Tank kochen... bringt schon vieles. Wenn allgemein viel Dreck drin ist, dann halt erstmal auskärchern, dann trocknen und dann entrosten. Betonmischer tut es ein handelsüblicher ausm Baumarkt + Oropax für die Nachbarn. ;)
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.259
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Oh Mann!
Wenn ein Tankausbau schon soo viel Mühe bereitet. :eek:
Ich war mal so frei: :lala

Zetortank.JPG

Ohne Ausbau läuft nichts. Der Schmodder kann nie aus der kleinen Bohrung des Dieselhahnes ablaufen.
Also Kärchern, auf den Kopf stellen, zur Tankfüllöffnung ablaufen lassen. Am Dieselhahn gibt es leider ein kurzes Steigrohr.
Wie nun der obere Kasten, oder der Hydrauliktank befestigt ist, mußt Du schon selbst sehen. :ka:

So..., Zitronensäure, funktioniert an einem Moppedtank hervorragend. Selbst angewendet. :like
Bei 12 Liter Inhalt habe ich etwa 600 Gramm Zitronensäure hinzugefügt.
Der Zetortank hat aber 68 Liter, etwa 6mal so viel. Um die gleiche Konzentration zu erhalten, wären um die 3,5kg Zitronensäure von Nöten.
Also 3,5 kg Zitronensäure (Pulver, Reinigungsmittelregal beim LIDL) einfüllen, heißes Wasser bis zum Eichstrich auffüllen, passenden Tauchsieder durchs Loch stecken und mindestens 12 Stunden Köcheln lassen. Ausschütten, ausgiebig mit Wasser spülen, trocknen (Heißluftpistole),
mit etwa 1l Phosphorsäure (Rostumwandler) ausschwenken und je nach Wunsch innen beschichten.
Fertsch!

Die Beschichtung kann unterlassen werden, wenn der Tank meist gut mit Diesel gefüllt ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Marienhöfer

Marienhöfer

Mitglied
Dabei seit
9.07.2021
Beiträge
75
Ort
Jacobsdorf (Mark) Ot Sieversdorf
Vorname
Matze
Traktor/en
ZT 300
Zetor 50 Super
TIH 445 DH
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die Beschichtung kann unterlassen werden, wenn der Tank meist gut mit Diesel gefüllt ist.;)
Ich würde es sogar lassen - vieles was dafür angeboten wird hält nicht ewig und dann viel Spaß damit. Zumal man die Tanks selten zweifelsfrei sauber und Rostfrei bekommt. Nie lange halb leer stehen lassen, Dieselstabilisator rein wenn man wenig fährt und gut ist.
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.259
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Ja, genau. :like
Laß ihn innen einfach roh, den Dieselspiegel nur immer hoch halten. Am besten Ultimate von ARAL, dort sollen keine Biozusätze drin sein.:like
Da hat die Dieselpest keine Chance.
 
Marienhöfer

Marienhöfer

Mitglied
Dabei seit
9.07.2021
Beiträge
75
Ort
Jacobsdorf (Mark) Ot Sieversdorf
Vorname
Matze
Traktor/en
ZT 300
Zetor 50 Super
TIH 445 DH
Danke für eure Antworten.
Jetzt muss ich mich zunächst mit der Hydraulik auseinander setzen. Mulcher angebaut, vorhandene Gelenkwellen zu lang, Hebel zum Einschalten der Zapfwelle bewegt sich nicht.... Ist doch der flach liegende vorm Sitz, wo man ohne Fingernägel nichts ausrichtet, ohne übrigens auch nicht...:wut5 Ist aber ein neues Thema, was, Joachim?:unsure
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Fabian91
Antworten
6
Aufrufe
250
Joachim
Fabian91
Antworten
13
Aufrufe
384
Florian_7745
Oliver
Antworten
9
Aufrufe
844
Oliver
Andy76
Antworten
7
Aufrufe
2K
Andy76
Henrik Juhler
Antworten
18
Aufrufe
1K
Joachim
Top