Frage TZ4K - Linkes Portal undicht

  • Ersteller des Themas Tom Weber
  • Beginn
T

Tom Weber

Mitglied
Dabei seit
7.09.2018
Beiträge
32
Ort
Templin, Deutschland
Vorname
Tom
Traktor/en
TZ4K 14 C
Hallo liebe Gemeinde,
Ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Aus meinem linken Portal hinten hat es immer getropft, vor allem wenn ich vorher mit allrad gefahren bin.
Nun habe ich den Deckel abgenommen um die Ursache dafür zu finden.
Wenn ich es richtig gelesen habe, muss bei den Bremsen auch immer Öl drin stehen oder?
Ich habe lediglich einen Gummi o-ring zwischen Deckel und Achse gefunden.
Gibt es da noch weitere Dichtungen?
Portal rechts Ölmenge ok.
Getriebe Öl muss ich nachfüllen da es aus der kontrollschraube nicht tropft.
Portal links ist es etwas aus der kontrollschraube gelaufen also denke ich es war etwas mehr drin als benötigt.
Ist es richtig, dass durch das Kugellager das Öl hindurchkommt?
Und wie wird es bei den Bremsen abgedichtet?

IMG_20190505_154354-1824x1368.jpg IMG_20190505_154343-1824x1368.jpg IMG_20190505_154406-1824x1368.jpg
 
Daniel 1985

Daniel 1985

Mitglied
Dabei seit
2.05.2018
Beiträge
49
Ort
Dresden, Deutschland
Vorname
Dani
Traktor/en
TZ 4K 14C
Hallo,
bei der Bremse sollte kein Öl drin sein sonst bremst ja nix.
Bei mir war damals der Simmering defekt wo dein Finger beim ersten Bild drauf zeigt.
Durch das Kugellager kann nix durchkommen da an deiner Bremstrommel ein Absatz dran ist der den Bereich wo du das Kugelllager siehst verschließt.
Öl sollte bis zur Verschraubung stehen wo du Öl einfüllst.
 
T

Tom Weber

Mitglied
Dabei seit
7.09.2018
Beiträge
32
Ort
Templin, Deutschland
Vorname
Tom
Traktor/en
TZ4K 14 C
Ok danke Dani dann werde ich die simmeringe mal wechseln.
Weiß jemand welche dort verbaut sind?
Ansonsten müsste ich die vorher mal ausbauen
 
Daniel 1985

Daniel 1985

Mitglied
Dabei seit
2.05.2018
Beiträge
49
Ort
Dresden, Deutschland
Vorname
Dani
Traktor/en
TZ 4K 14C
Das müsste glaub ich 80x100 sein...
Findet man aber schnell bei den Händlern die Ersatzteile für den TZ anbieten.
Google hilft dir da schnell weiter oder du schaust ins Handbuch.
 
T

Tom Weber

Mitglied
Dabei seit
7.09.2018
Beiträge
32
Ort
Templin, Deutschland
Vorname
Tom
Traktor/en
TZ4K 14 C
So habe jetzt die beiden Simmeringe, 2 x Dichtung und den O Ring gewechselt und jetzt sieht es wieder gut aus
 
P

Paul

Mitglied
Dabei seit
3.05.2018
Beiträge
84
Ort
Dresden
Vorname
Paul
Traktor/en
TZ4K
Hallo Tom,

bei mir steht diese Reparatur auch noch an, wie lange hast du pro Rad gebraucht und brauchtest du spezielles Werkzeug?
Ich habe schon die Simmerringe und die O-Ringe da und zusätzlich wenn ich einmal dran bin auch noch neue Bremsbeläge.
Da ich aber noch keine Werkstatt für meinen Traktor habe muss ich das unter freiem Himmel machen und da spielt die Zeit dann wieder eine große Rolle (will ja keiner im Regen schrauben oder den guten tage lange aufgebockt draußen stehen haben)
 
T

Tom Weber

Mitglied
Dabei seit
7.09.2018
Beiträge
32
Ort
Templin, Deutschland
Vorname
Tom
Traktor/en
TZ4K 14 C
Hallo Paul,
ich brauchte lediglich einen Abzieher um die Bremstrommel runter zu bekommen.
Alles andere war Standard Werkzeug.
Zeit : ich würde sagen für ungeübte wie mich :) ca. 2h/ Rad beim ersten mal

Aber eigentlich ist es alles nicht so kompliziert
 
Achso für die Bremsbeläge brauchst du noch eine Spreizzange um die Ringe runter zu bekommen
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
372
devil59
devil59
Antworten
4
Aufrufe
500
Maikz
M
Antworten
1
Aufrufe
410
Joachim
Top