Unterlenker-Fanghaken Zetor 5211

  • Ersteller des Themas take_it_1999
  • Beginn
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,

ich habe ja einen 5211 er mit Frontlader zu Hause. Und dieser Traktor muss noch die Grünlandsachen für unsere 4 ha erledigen, d.h. Mähen, Wenden, Schwaden, .....
Letzes Jahr hat es mich doch schon ziemlich ange***** ständig die Geräte an- und abzukoppeln und gerade unter Zeitdruck macht das keinen Spaß drum wünsche ich mir für dieses Jahr Unterlenker-Fanghaken.

Ich könnte einfach die originalen Unterlenkeraugen abtrennen und Fanghaken anschweißen. Jedoch würde ich lieber (wenn finanzierbar) komplett neue Unterlenker nehmen, nur welcher aktuelle Zetor hat die gleichen Unterlenker wie mein alter 5211?

Hat damit jemand Erfahrungen? Bzw. hat jemand Fanghaken am 5211 dran?

Danke

Gruß Ulf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Ulf,

miss mal wie lang deine sind - mitte Auge zu mitte Auge (Kugel)...

Prinzipiell kannst du an die originalen nach abtrennen der Kugelenden Fanghaken anschweißen (achtung, hier gibts auch gute und schlechte) - allerdings würde ich dies einen Fachmann machen lassen, ist ja kein Akt. Allein schon der Haftung wegen wenns doch mal nicht halten sollte.

Ich war letztes Jahr erst zur Schweißerfortbildung und das Thema was man schweißen darf und was nicht war doch recht umfangreich. ;)
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,

ich habe heute mal gemessen es sind ca. 930 mm. Es läßt sich aber doch ziemlich schlecht messen, da der Unterlenker 2x gebogen ist. Ich habe nun versucht auf direkten geraden Weg das ganze zu messen.

Zum Schweißen teile ich deine Meinung! Persönlich muss ich mir aber darum erstmal keine Sorgen machen (ich hab ja auch mal was gelernt, studiert, etc.). Aber da ich ein fauler Mensch bin, frag ich halt ob es was fertiges gibt oder ob ich doch bauen muss.

Bin also weiterhin für eure Tips sehr dankbar.

Gruß Ulf

P.S. @ Joachim: Wo warst du denn zur Schweißausbildung. Ich war vor Jahren an der SLV Halle.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Ulf,

der Traum mit Halle ist mit meiner neuen Niere geplatzt. Ich sag nur schweißen und Strahlung/Rauch. Ich schweiß ja nicht für andere oder Sachen die auf der Straße problematisch werden könnten, sprich - ich weis wo meine Grenzen liegen. Ich war deshalb schon paar mal in Köllitzsch beim Herrn Sömisch. Der hat auch im SLV Halle gelernt. Für Notfälle gibts dann ja noch den Herrn Klotz, der hat da auch gelernt (oder war sogar Ausbilder) verkauft nun aber Schweißtechnik u.a.. Die (Köllitzsch) bieten da jeweils verschiedene 2-Tages Intensivkurse an. Das reicht mir fürs Hobby und für den Job langts auch. Sowas wie die Fanghaken würde ich jedoch immer machen lassen, weil ich im Ernstfall dafür nicht den Kopf hinhalten möchte. ;)

Die gibts auch fertig, von Zetor - schau mal nach Teilen für Zetor 4320 oder Zetor 5320 zB. in den ETKs. Kosten dann aber auch schon gut Geld. :) Oder frag doch mal einfach bei uns, www.eth-weisse.de an. Fragen kost ja nix. :D ;)
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Hi,

würde auch sagen das du das extern schweißen lassen solltest. Die Schweißeignung ist hauptsächlich abhängig vom Kohlenstoffgehalt im Stahl und da die Unterlenker gehärtet sind ist der C-Anteil über 0,2% und damit kann die Schweißnaht beim erstarren unzulässig erhärten. Ich glaube nicht das es gut bei nem Unterlenker ist, wenn die Schweißtnaht hart und spröde ist. Bei schlagartigen Belastungen macht es dann gerne knack. Vorwärmen und langsames Abkühlen wäre deshalb wohl besser beim Schweißen.
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo Danke für eure Antwort,

wie gesagt suche ich was Fertiges! Da Schweißen, abkühlkurven, Festigkeiten zu meinen Beruf gehörden mach ich mir darum überhaupt keine Sorgen. Aber jeder der Schweißer ist faul und versucht was komplettes zum vernünftigen Preis zu bekommen.

Danke Gruß Ulf
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Ja das stimmt aber wie Joachim schon sagt wahrscheinlich nicht ganz billig...Wollte auch mal wissen was Hubstreben für die 5211-Hydraulik neu kosten und bei 160€ pro Stück hab ich dann lieber mir gebrauchte vom 5011 bei Ebay Kleinanzeigen gekauft und da Anschweißösen mit Kugel angeschweißt... Anschweißösen haben 11€ und gebrauchte Hubstrebe 40€ pro Stück gekostet. Musste mal die Augen offen halten nach gebrauchten Fanghaken-Unterlenkern. :Search:
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich bin mir jetzt auch gar nicht sicher, obs bis 2003 die Fanghaker ab Werk überhaupt gab. Zumindest sind die auf keinem Prospekt zu sehen gewesen so beim groben Drüberflug... :denk3
 
zetor-2511

zetor-2511

Mitglied
Dabei seit
26.11.2013
Beiträge
182
Ort
Fischingen, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland
Vorname
Lorenz
Traktor/en
Zetor 2511
des schweißen müsst ja schon gehen... en kollege hat an nem 453er IHC auch fanghaken anschweißen lassen und den ordentlich geschunden :D hält heute noch ;)

aber eben zu spaßen ist nicht damit... meinem lehrlingskollege aus der schule sind bei voller fahrt mit anbaupflug beide hubstreben gerissen (keiner weiß wie und warum...) der pflug hielt noch am oberlenker - pflug ist in den schotterweg eingestochen mitm ersten schar und hob in dann hinten an und schlug die kabine zu brei... kollege war unverletzt - glück gehabt.

so kanns mit den fanghaken au passieren...
 

Ähnliche Themen

Hägar181
Antworten
16
Aufrufe
967
Hägar181
zetor67
Antworten
10
Aufrufe
887
Joachim
V
Antworten
9
Aufrufe
2K
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

zetor67
Antworten
10
Aufrufe
887
Joachim
Kubota40
Antworten
11
Aufrufe
570
Kubota40
David5011
Antworten
1
Aufrufe
112
Joachim
Daniel G
Antworten
11
Aufrufe
481
Daniel G
Top