Ahh.... gutes Auge.
Ich habs mal ausgeschnitten - ja, interessante Idee.
Was für ein Orbitrol ist das? Ist das noch ein 100er oder schon 120 oder gar 140 ? Weil, der Drehweg ist da ja erheblich geringer als am Lenkrad selbst. Ein OPC 100 braucht ca. 3-3,5 Lenkradumdrehungen und ein 120er schon merklich weniger...
Allerdings - ich würde das so wohl nicht umbauen. Warum? Weil man dann immer noch das olle Lenkgetriebe im (mit) Spiel hätte.

Oder habt ihr da ein Winkelgetriebe statt des Lenkgetriebes eingebaut und bei der Gelegenheit die Lenksäule minimal verlängert (schaut so aus) - was dann wieder bei Luftsitzeinbau von Vorteil wäre...
Aber will man nicht gerade das los werden? Lenksäulen gibts auf Maß... fertige. Alte Lenksäule weg, auf die 4 Stehbolzen nen selbstgebauten Orbitrolhalter, neue Lenksäule drauf.

Oder - man macht es wie ab Werk, dann musste beim 5011-
7045 allerdings den Amaturenträger vom
5211-
7745 einbauen (so hab ich das für meinen 5011 schon alles liegen) und dann den Orbitrolhalter von Zetor und auch die Lenksäule vom Zetor....
Gibt halt viele Möglichkeiten das umzubauen. Aber Lenkorbitrol statt Lenkhilfe ist schon... deutlich besser.
Also mich würden Details zur Lenkung hier auch sehr interessieren.
