Welchen Frontlader für zetor 7745 (1 Betrachter)

  • Ersteller des Themas Mansen4
  • Beginn
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
Hallo,
mich würde mal eure meinung dazu interessieren.
Wir haben einen N-D032 Frontlader mit diesen sind wir nicht zufrieden (materialschwäche) :no:
Hubzylinder wurden getauscht usw.... ich muß sagen dieser lader ist einfach ein richtiges kraffel :heul .

Wir werden dieser Jahr einen neunen kaufen aber nur welchen?
 
Du meinst ND5-032 ;)

Was genau meinst du mit Materialschwäche? Sind die Hubzylinder gebrochen oder verbogen?

Ob du da mit nem neuen anderen Glücklich wirst? Die Hublader waren damals speziell auf die Zetormodelle abgestimmt was Hubkraft und Gewicht angeht - wenn du jetzt nen zu großen erwischst, könnte als nächstes was anderes kommen. Die Vorderachse zB. ...

Ich kann ja morgen mal die technischen Daten heraus suchen - dann wirds mit den Vorschlägen sicher besser... :ok:
 
Hallo

trac-lift hublader sind top teile bin mit meinen super zufrieden ;)
cam00119samwb4k5q6.jpg
 
Hallo,
zu den Mängeln Frontalderkosole gebrochen li+re wurde nachgeschweißt und verstärkt die zylinder wurden alle 6 stück getauscht grund Kolben verschleiss. Dann keine Eurokupplung kein schnellverschluss die schruaben werden ständig locker die schon x-mal mit schraubensicherung und kontermutter gesichert wurden.
Darum habe ich in bezug auf tschechische frontlader eine abneigung tut mir leid ich weiß das ich mir mit dieser aussage keine freunde mache aber das ist die tatsache für mich.
 
Joachim die daten wären super :D :Yahoo!:
 
Hm... also wenn ich bedenke, was die Frontlader bei den Stalltraktoren hier vor der Wende ertragen mussten und da kenn ich sowas gar nicht, da stellt sich mir doch glatt die Frage - was ladet ihr mit dem Traktor und wieviel/wie oft? :denk2:
 
Ok, denn will ich mal - Seite 20 Betriebsanleitung ND5-032 Frontlader:

Hubkraft: unten: 2.100kg / oben: 1.500kg
Gewicht: 345kg (mit hydraulischer Parallelverstellung 370kg)
Kippwinkel der Schaufel in max Höhe: 90°
Max. Ausschütthöhe: 2300mm
Max. Tiefe: 150mm
...
kannste dir ja mal in der Bibliothek herunter laden. ;)
 
Hallo,
wir laden ganz normal Mist Silageballen ( ca 500 stück im Jahr).
Schnee wird geräumt mit einer 1,80m Schaufel.
Und alzu schwer kann man man den lader nicht belasten da sonst der traktor fast nicht lenkbar ist wegen der hilflenkung stört mich aber nicht.
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit unseren zetor vor allem der dieselverbrauch ist 1a.
 
Könnten die Brüche vom Schneeschieben kommen? Schneeschieben mit nem Frontlader ist statisch und mechanisch immer nur eine gefährliche Notlösung - nicht umsonst gibt es so was nicht vom Frontlader Hersteller sondern nur übers Zubehör. ;)
 
imag142767hwk9oref.jpg

so gut wie der ND5-018 ist der 032 lange nicht da hat Mansen schon recht
aber das die tschechische frontlader nicht gut sind das stimmt nicht wen ich sehe das die Stoll frondlader die selben probleme haben. ist ja auch egal ich hab ja eh keine ahnung :(
 
der lader wurde verstärkt

DSC_0111.jpg
 
@Joachim vom schneeschieben kann ich mir nicht vorstellen es werden ja nur 25 m geschoben(behutsam). da finde ich sillageballen mit 1000kg und das gewicht der zange mit 350kg brutaler, und das ganze im feld bei unebenheiten zu fahren.
 

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

flitschr
Antworten
5
Aufrufe
370
Joachim
Joachim
Antworten
0
Aufrufe
288
Joachim
G
Antworten
7
Aufrufe
311
Florian_7745
Marvin
Antworten
96
Aufrufe
18K
Markus5211
Zurück
Top