Frage Welches Mähwerk? ( Zetor 3340 )

ClemenV8

ClemenV8

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
41
Ort
Hessen 34593
Traktor/en
Zetor 3340
Deutz D30
Was für Mähwerke von der Größe her ist sinnvoll beim 3340.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ohne Aufbereiter, Trommelmähwerk bis 1,8m besser 1,65m. Balkenmähwerk alle größen.

Wieviel Fläche soll denn gemäht werden? Ich hab zB. nur gute 2 ha, und die lass ich lieber mähen, weils unterm Strich günstiger ist. Ich wende dann und fahr die Ballen nach dem Pressen in die Scheune...
 
ClemenV8

ClemenV8

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
41
Ort
Hessen 34593
Traktor/en
Zetor 3340
Deutz D30
Ich habe ca 10 ha und lasse Pressen.
Ich könnte jetzt ein Trommelmähwerk mit 1,50 für 100 bekommen was ok ist also nicht ausgeschlagen oder so.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hmm... ich wäre da skeptisch. Also von wegen ok und nicht ausgeschlagen. Allein wenn du nen Teller ersetzen musst kostet das einem schon n halbes neues Mähwerk (Pole, um die 700-800 Euro bei 1,65).

Ich wollte auch erst ein Trommelmähwerk kaufen, aber 1,65m. Dann hab ich beruflich jemanden kenne gelernt, der mir meine Wiesen mit einem 3m Tellermähwerk mäht. Ganz ehrlich - wenn ich sehe wie schnell der das erledigt und wie gut das dank breiter Ablage schon ohne Wender trocknet, bereue ich nicht, das ich aufs Mähwerk verzichtet habe. Beim Trommelmähwerk musst du relativ früh hinterher und Zetten. Das muss man eben für sich entscheiden.

Mich käme nur eine mittlere Reparatur mehr, als der Lohn-Mäher. Und da hab ich noch nicht die Arbeitszeit, und den Diesel mit gerechnet.

Bei einem 1,5m Trommelmähwerk wirst du effektiv bei vielleicht 1,3m AB landen. Bei im Schnitt 8kmh (incl. Wendezeiten!) wirst du 8-10 Stunden zu mähen haben.
Mein Lohner (Belarus mit 3m Tellermähwerk) brauch max. nur 4h, da er sehr flott fahren kann eher einiges weniger, denke mal 3h je nach Flächenbeschaffenheit.

Jetzt weis ich freilich nicht, ob du überhaupt die Möglichkeit hast an einen Lohner zu kommen. Wenn nicht, wäre das 1,5m einen Blick wert - aber wesentlich billiger als mit Lohner wird es unterm Strich wohl nicht werden...
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Will auch mal meinen senf dazu geben.
Wenn eh neuanschaffung dann kauf dir ein 1,8m scheibenmähwerk. Hat nicht so einen hohen leistungbedarf wie ein trommelmäher.
Habe selber ein 1,65m trommelmäher am 5011.
Mein zetor steht ziemlich breit ( 1,6m reifenmitte zu reifenmitte und bei knapp 40cm reifenbreite) und ich hätte auch gern ein breiteres mähwerk. Würde lieber ein wenig langsamer fahreb als beim anmähen oder durchschneiden so viel zusammen zu fahren. Die breite vom mähwerk und aussenbreite von tracktor passen halt nich optimal zusammen....
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Problem wird nur sein, das Scheiben- oder Tellermähwerke halt nicht gerade günstig zu bekommen sind. Und bei gebrauchten muss man mehr wie 2mal hinsehen oder eben Glück haben. ;)
 
Eis.

Eis.

Mitglied
Dabei seit
14.04.2013
Beiträge
66
Ort
Deutschland 74423
Vorname
Thilo
Traktor/en
3340, IHC353, Lamborghini Sprint 674-70
Hallo Clemens V8,
Hat sich das Thema schon erledigt?
Ich habe am 3340 ein Kuhn 66D mit 2,40m im Einsatz mit Hanglage
Und das ohne Probleme, ich denke dass sogar ein 2,70m gehen wird.
Gruß
Eis.
 
zetor3340

zetor3340

Mitglied
Dabei seit
2.04.2013
Beiträge
370
Ort
Deutschland 64757
Vorname
Lars
Traktor/en
Zetor 3340
Arbeitsbreiten kann so pauschal nur schlecht sagen,

Ich kann auf unseren Wiesen den 3340 bestimmt nicht mit 1,85m Trommel fahren, der geht mir in die Knie (teilweise extreme Hanglage)...
Wir fahren vorm 1,86m Trommelmähwerk mit 86PS, das passt für die hiesigen Verhältnisse ganz gut.

Im Flachland geht der 1,86m Trommler bestimmt am 3340,
Das dir angebotene 1,50m Mähwerk sollte der 3340 auf jeden Fall bewältigt bekommen, mein Opa hatte früher an unserm 3340 glaube ich auch 1,65m Trommel...
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Hallo
Das Niemeyer packt der sehr gut
hat 2.60 m arbeitsbreite
IMG_0009.JPG
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
... ein Doppelmessermähwerk brauch nur ca. 2PS/Meter. Weniger Dreck im Futter, besserer Wiederaufwuchs. Wollts nur noch mal erwähnt wissen. :D ;)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

zetor67
Antworten
17
Aufrufe
666
Joachim
tobe
Antworten
3
Aufrufe
729
Joachim
Bad Kirchhofen
Antworten
26
Aufrufe
11K
Joachim
B
Antworten
22
Aufrufe
805
Joachim
Top