Welches Öl und wie viel???

  • Ersteller des Themas Zetor 50 Super
  • Beginn
Z

Zetor 50 Super

Mitglied
Dabei seit
28.01.2014
Beiträge
27
Traktor/en
Zetor 50 Super
Hallo Zetorfreunde,

habe da mal wieder ein paar Fragen.

Wie bekomme ich das Öl in das Zwischengetriebe unterhalb des Lenkgetriebes ohne dies abzubauen?

Welches Öl ist dafür am besten geeignet und wie viel?

Auf das Getriebe werden ja 44 Liter aufgefüllt. Ist im Getriebegehäuse eine Durchführung nach hinten zur Hydraulikpumpe oder muss dort separat Öl aufgefüllt werden? Wenn ja, wie viel?

Der Motor soll ja 9,5 Liter Öl bekommen. Welches Öl sollte man dort verwenden?

Gruß, Stefan
 
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Hallo stefan
im getriebe sollen bloß 44 liter öl rein sae 80 fürn winter oder sae 90 fürn sommer
das getriebe hatt über all verbindungs löcher also kannst du das öl hinten im getriebe blochk kippen und das verteil sich selbst
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.272
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Hallo Stefan!
Da es sich hier bestimmt um einen Zetor 50 super handelt, antworte ich mal.
Das Getriebe besteht aus 3 Teilen, Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe und Differenzialgetriebe mit einem gemeinsamen Ölhaushalt. Die Traktorhydraulik wird also auch mit Getriebeöl betrieben.
Mit 44 Litern ist somit alles getan. Nur zum Ablassen sind die beiden Ablassschrauben vorhanden.
Als Getriebeöl fahre ich normales SAE80W-90 und Motorenöl SAE15W-40.
Aufgefüllt wird hier:
254.JPG 255.JPG
Aus eigener Erfahrung möchte ich Dir raten nicht sofort alle 44l aufzufüllen. Mir ist aufgefallen, das sich mein Getriebe mit voller Ölfüllung schlechter Schalten lässt, als wenn ich wie jetzt nur 37l drin habe.
Die Getriebeschmierung erfolgt nur durch umhergespritztes Öl, eine Pumpenumlaufschmierung ist nicht vorhanden, deshalb glaube ich tut es weniger Öl auch. Doch Vorsicht wenn Du zu Kippern oder so mehr Öl dem Getriebe entnehmen willst. Dann wirklich 44l auffüllen.
Gruß Dettl
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.272
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Dieses ist ein stinknormales 46er Hydrauliköl, keinesfalls geeignet als Getriebeöl im 50super, einsetzbar in Hydraulikanlagen.
Du mußt schon ein Getriebeöl SAE 80W-90 nehmen. Joachim hat hier im Lexikon doch schon einiges zu Ölen aufgelistet. Ich kaufe meine Öle beim örtlichen LAMA- Händler und glaube dort ordentliche Qualität zu bekommen.
Gruß Dettl
 

Ähnliche Themen

Bert Zegers
Antworten
3
Aufrufe
1K
Joachim
Daniel G
Antworten
1
Aufrufe
788
Joachim
P
Antworten
1
Aufrufe
902
zetor67

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Marienhöfer
Antworten
39
Aufrufe
2K
Joachim
K
Antworten
5
Aufrufe
720
Joachim
J
Antworten
8
Aufrufe
1K
werne
H
Antworten
13
Aufrufe
4K
Joachim
Top