Re: Whatsapp
Für deinen Abschluss drücke ich natürlich mit.
Für den dreckicken Deckel vor dem herausdrehen des Schaltstiftes gibts ein
"Das macht man doch nicht!"
und für die WhatsApp Gruppe... muss ich etwas mehr ausholen.
Zetor-Forum ist ja auch seit geraumer Zeit bei Facebook vertreten, ich dachte man könnte den ein oder anderen dort "abfischen". Sprich, Interesse wecken und auf das Forum hier hinweisen.
Das hat bei geschätzt 10-20 Personen auch geklappt - die große Mehrheit für die ich die Facebookseite am laufen halte sind aber polnische, tschechische, ungarische, rumänische, ... Zetor Freunde.
Ich hab die Tage schon gegrübelt ob ich mein Engagement da deutlich zurück fahre oder ganz einstelle, weils einfach Zeit frist.
Ich weis es noch nicht so recht.
Das Forum hat auf jeden Fall mehr Substanz und Nachhaltigkeit als Facebook, Google+ und WhatsApp zusammen - das sollte klar sein denk ich. Weiterhin haben wir hier die Kontrolle über das was geschieht mit dem was wir hier einbringen. Wenn einer die Löschung seiner Themen fordert, dann werden die auch endgültig gelöscht, ebenso die Bilder.
Der Haken an WhatsApp ist - umfangreich helfen kann man da eher nicht, die meisten anderen Zetor Fahrer werden davon nicht viel haben denk ich - speziell die, die kein Smartphone nutzen (solls noch geben
) bzw. kein WhatsApp (@Peter WhatsApp ist ein Kurznachrichtendienst, wo man u.a. auch Fotos und Videos schnell teilen kann).
So gern ich helfe wo ich kann - ich bin auch etwas froh, das der Telefon Support sich mittlerweile auf Personen und Zetor beschränkt die ich halbwegs kenne. Ich hab die Zeit einfach nicht zumal ja all das keinen Cent kosten soll.
@Max
Ich schau mir das mit der Gruppe mal näher an, prinzipiell bin ich neuem aufgeschlossen gegenüber aber muss halt auch sehen was leistbar ist.
Zugleich möchte ich aber auch deutlich sagen, das die Seite hier weiterhin klar vor Facebook und WhatsApp geführt wird und ich kaum öfter in WhatsApp zu finden sein werde als ich beim Smartphone den Datenfunk anmache, da ich den zu gunsten Akkulaufzeit und Ruhe bei der Arbeit nicht permanent an habe.