Zetor 50 Super Hydraulik nicht zuschaltbar

Justy

Justy

Mitglied
Dabei seit
28.03.2014
Beiträge
11
Ort
Cottbus
Traktor/en
Zetor 50 Super
Hallo Zetor Freunde.

Wie ich bei meiner Fahrzeugvorstellung schon angegeben hatte funktioniert meine Hydraulik leider nicht.
Bzw. der Grundfehler ist, ich bekomme sie garnicht zugeschalten.

Laut Bedienungsanleitung kann man diese mit einem Hebel hinter dem Sitz zuschalten. Diesen kann ich aber so doll bewegen wie ich will bis er irgendwann abbricht. :nolike

Also die Hubarme kann ich per Hand (mit etwas widerstand) anheben und die Mechanik hinter dem Sitz funktioniert auch (also nicht festgerostet). Es ist als ob die Mechanik auf etwas drauf drücken möchte und diese sich aber nicht bewegt. Auch bei eingeschaltener Zapfwelle, ausgeschaltener Zapfwelle, Motor aus, Motor im Standgas bewegt sich nichts.

Kann mir einer eventuell einen Tipp geben, wie man es instandsetzen kann, ohne gleich das komplette Getriebe zu zerlegen? :denk4
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.256
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Hallo Justy
Ich gehe doch davon aus, das Du die Bedienungsanleitung hast.
Zur Hydraulikbetätigung gibt es eigentlich 5 Stellglieder, die zur Funktion nötig sind.
1. Zapfwelle ein, Hebel vorm Sitz auf dem Getriebedeckel nach vorn
2. Hydraulikpumpe ein, Mittiger Hebel hinter dem Sitz auf dem Hydraulikdeckel nach vorn, leichtes Klicken zu spüren
3. Wählhebel für Innen- oder Außenkreis, Hebel re. hinten neben Sitz, vorn Kraftheber> hinten Außensteuerkreis> Mitte beides
4. Einstellrendel Druckventil voll eingedreht, voller Druck auf Kraftheber oder Außenkreis, je nach Stellung von 3.
5. Hub- und Senkhebel rechts vom Sitz, mittig bei der Sperre, vorn runter, hinten rauf

Hast Du schon mal den Druck an der Hydraulikkupplung gemessen? Also 3. nach hinten und mit 5 gesteuert.
Wenn dort kein Druck ankommt muß der Hydraulikblock evtl. raus, auch könnte am einstellbaren Druckventil vor`m Eistellrändel 4 der Kugelsitz nicht mehr in Ordnung sein oder Feder ermüdet, auch sitzt unten an der Pumpe noch ein Druckventil, was ebenfalls defekt sein kann.:denk2:
Sollte wirklich der Antrieb von der Zapfwelle zur Pumpe defekt sein, wäre es die kleine Klaue, im Bild links unter dem Schiebestück zur Zapfwelle.
029.JPG
Oder das Schaltgestänge hinten vom Hebel 2 zur Klaue defekt, oder aber Sicherungsring ( auf Klaue liegend) abgesprungen und Klaue verschoben.
Und noch einige Fehlerquellen mehr.

Gruß Dettl
 
Zuletzt bearbeitet:
Justy

Justy

Mitglied
Dabei seit
28.03.2014
Beiträge
11
Ort
Cottbus
Traktor/en
Zetor 50 Super
Ohhje, doch so umfangreich? :argh
Ich kram den heute mal raus und dann versuch ich alles mal durch.
Mal schauen ob dann iwas funktioniert.

Was mich wundert ist, dass ich beim Hebel hinter dem Sitz keine Bewegung hin bekomme?
Hätte gedacht das der Hebel dann wenigstens ein paar cm bewegt werden muss, damit man irgendetwas zuschaltet.
Wie weit muss dieser denn bewegt werden um ein Klicken zu spüren? Hab bis jetzt noch nicht mitbekommen, Stellung des Hebels ist momentan nach oben.

Die Anleitung hab ich hier aus dem Forum.
Danke schonmal für die Hinweise.
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.256
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Habe heute mal die Sache beschnarcht.
Der senkrechte Hebel der Hydraulikpumpenschaltung steht bei mir auch senkrecht. Um die Pumpe zu aktivieren muß ich den Hebel nur so 3 - 4 cm nach vorn neigen, dann wäre ja auch der Block im Weg. Das Klicken rührt von der Hebelsicherung her, die unterhalb des Hebels sitzend, wahrscheinlich mit Kugel und Feder, in seitliche Vertiefungen greift. Die Achse des Einschalthebels führt durch einen kurzen Umlenkhebel, der in einer Gabel sitzend durch ein Gestänge im Getriebeblock beide Klauen verbindet. Diese Gabel braucht hier nur etwa 1cm Weg ins Getriebegehäuse, um die Pumpe zuzuschalten.
Wenn die Gabel bei Dir nicht im Gehäuse festgegammelt ist! WD 40 und einige Zeit sind dann nötig.
155.JPG

So sieht die Sache aus. Die Gabel in den Schaltzuständen abzulichten ist leider mißlungen, die Cam sollte dann 2 mal kleiner sein. :hmm
 
Justy

Justy

Mitglied
Dabei seit
28.03.2014
Beiträge
11
Ort
Cottbus
Traktor/en
Zetor 50 Super
Hallo,

Also ich weiss nicht was ich letztes Jahr falsch gemacht habe. Zapfwelle eingeschalten, Hebel hinterm Sitz nach vorn bis man es einrasten merkt, dann den Hebel rechts neben dem Sitz zum Heben und Senken. Funktioniert alles super. Also nicht das ich etwas dagegen habe. :ok:

Danke für die Anleitung. :top:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
287
Kai 115
Z
Antworten
14
Aufrufe
1K
Zetor50super
M
Antworten
12
Aufrufe
838
Joachim
A
Antworten
9
Aufrufe
380
Christian 5211

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Fabian91
Antworten
6
Aufrufe
243
Joachim
Fabian91
Antworten
13
Aufrufe
380
Florian_7745
Oliver
Antworten
9
Aufrufe
843
Oliver
Andy76
Antworten
7
Aufrufe
689
Andy76
Marienhöfer
Antworten
39
Aufrufe
2K
Joachim
Top