Frage Zetor 5011 schäumt Hydraulikflüssigkeit auf

  • Ersteller des Themas Toni5011
  • Beginn
Toni5011

Toni5011

Mitglied
Dabei seit
9.04.2014
Beiträge
42
Ort
Deutschland 16792
Vorname
Toni
Traktor/en
Zetor 5011
:ka:Habe heut den kleinen mal wieder gestartet doch ich musste feststellen er schäumt die Hydraulikflüssigkeit auf
habe keinen Plan warum.:ka:
:help2

20150206_134012.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Das ist die Lenkhydraulik und du hast da zu 99% das falsche Öl drauf. Lass mich raten, das gleiche wie im Getriebe? ;)

Drauf gehört HLP 46 bzw. 68, je nach dem.
 
U

ulli

Mitglied
Dabei seit
29.01.2015
Beiträge
11
Ort
Bessin/Rügen
Traktor/en
5211
Hallo Toni
Starke Schaumbildung im Öl bedeutet immer Luft im Öl.Die Hydraulikpumpe saugt Luft mit an.Habe ich vor 4Wochen bei einem Radlader Atlas 52D gehabt,die Pumpe hat den Tank förmlich aufgepumpt und das Öl über die Tankbelüftung rausgedrückt.Kontrolliere alle Leitungen die an die Pumpe gehen auch den Ölstand.Viel Erfolg.
Gruß Ulli
 
Toni5011

Toni5011

Mitglied
Dabei seit
9.04.2014
Beiträge
42
Ort
Deutschland 16792
Vorname
Toni
Traktor/en
Zetor 5011
Das Problem hatte er aber noch nie und ich habe dort auch nichts nachgefüllt.:heul
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Kann da Ulli nur zustimmen und hatte das als selbstverständlich betrachtet - also den Blick nach dem Füllstand. :)

Wenn das so sein sollte (Ölmangel) dann halt einfach auffüllen, bitte KEIN SAE 80 sondern wie geschrieben ein HLP 68 (oder notfalls HLP 46). :like
 
U

ulli

Mitglied
Dabei seit
29.01.2015
Beiträge
11
Ort
Bessin/Rügen
Traktor/en
5211
Macht die Pumpe fremde oder sogar kreischende Geräusche?Dann könnten es quetschgeräusche sein,dann kann sich auch Schaum bilden.Alle bedienhebel der Hydrauliventile auf beweglichkeit prüfen.Vieviel Schaum bildet sich?Wird das Öl wärmer als normal?
Ulli
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ulli... es geht um die Hydraulik der Hilfslenkung. ;) Also nichts mit Steuerventile bewegen.
 
U

ulli

Mitglied
Dabei seit
29.01.2015
Beiträge
11
Ort
Bessin/Rügen
Traktor/en
5211
dann habe ich es falsch verstanden,ich bin von der Arbeitshydraulik ausgegangen. Aber nach wie vor wird da Luft mit angesaugt und das muß erst ausgeschlossen werden.Wenn ich mich richtig erinnere wird die Pumpe diereckt vom Motor angetrieben und der Flüßigkeitsbehälter ist seberat,bei viel Luft hackt die Lenkung manchmal ist das bei dir auch so?
Ulli
 

Users who are viewing this thread

Top