Frage Zetor 5245 Kühlwasser im Motorenöl

Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
182
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
ok habe mal MD 1034 eingegeben und nur das hier gefunden:

oil.PNG

Ein 60L Gebinde wäre nicht so schlimm, habe den 5245 und einen 5211, da komme ich einige Jahre hin ;)
 
gerdis oldiepark

gerdis oldiepark

Mitglied
Dabei seit
4.11.2018
Beiträge
84
Vorname
Gerd
Traktor/en
Zetor 4511
Hallo Max
Sehen die Laufbuchsen auf der Rückseite genau so aus.
Mfg
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
182
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
gerdis oldiepark

gerdis oldiepark

Mitglied
Dabei seit
4.11.2018
Beiträge
84
Vorname
Gerd
Traktor/en
Zetor 4511
Hallo Max
Nur die Rückseite von den ausgebauten Laufbuchsen.
mfg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
ok habe mal MD 1034 eingegeben und nur das hier gefunden:



Ein 60L Gebinde wäre nicht so schlimm, habe den 5245 und einen 5211, da komme ich einige Jahre hin ;)
Nein, das ist nicht das richtige. Das MD1034 heist auch wirklich so. ;) Such dort mal nach einem SAE 10W30 und schau das die API CB oder CC erfüllt wird. Was es NICHT erfüllen sollte ist API CD, CE, CF, CG, CH, CI, ... also alle neureren als API CB oder CC.

Was soll mit den alten Laufbuchsen sein? :denk2:
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
182
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Grüße,
Teile sind heute gekommen, obwohl sie Joachim gestern erst log geschickt hat. Danke auch für das kleine Ostergeschenk, fand ich echt cool und haben uns echt gefreut! :lol:like

Die Buchsen haben ja keine genaue Position wie sie eingebaut werden, aber auf den Kolben ist ein Pfeil, in welche Richtung muss dieser? Ansaugseite oder Abgasseite? (bzw. zeigen die Pfeile richtunng Kraftabgabeseite? So genau hab ich nicht hin geschaut)

Muss ich das Kolbenringspiel überprüfen? (0,25 - 0,75mm) Meinswissens kommt auch der verchromte Kolbenring als erstes.

Wie bekomme ich die alten Kolbenbolzen raus? Sitzen ziemlich fest laut Handbuch. Im Werkstatthandbuch steht auch, dass die neuen Kolbenbolzen eingebaut werden, indem der Kolben im 90° heißem Ölbad erwärmt und dann eingesteckt wird. Ist das wirkich so eng? Geht es auch wenn ich die Bolzen in den Tiefkühler stecke und die Kolben in erhöhter Zimmertemperatur durchwärme? :denk2:

Plan ist, dass die Maschiene mitte nächster Woche wieder läuft. Werde mir morgen noch diverses Werkzeug wie Kolbenringzange, Drehmomentschlüssel und co. organisieren.

Gruß Max
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
661
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Die Buchsen haben ja keine genaue Position wie sie eingebaut werden, aber auf den Kolben ist ein Pfeil, in welche Richtung muss dieser? Ansaugseite oder Abgasseite?
Ich behaupte mal der Pfeil zeigt in Richtung Auslass, aber frag nochmal den Händler deines Vertrauens.
Muss ich das Kolbenringspiel überprüfen? (0,25 - 0,75mm) Meinswissens kommt auch der verchromte Kolbenring als erstes.
Was du meinst ist das Stoßspiel der Kolbenringe, eigentlich sollte es passen bei neuen Material.
Sind die Ringe schon montiert? Ansonsten mußt du sie ggf. abfummeln, aber Vorsicht nicht zerbrechen!
Der Hartverchromte kommt oben als erster.
Kolbenbolzen sollten sich mit einen geeigneten Aludorn o.ä. herausschlagen lassen, dabei den Kolben idealerweise in der Hand halten.
Du kannst die Kolben auch auf einer Herdplatte anwärmen.
Plan ist, dass die Maschiene mitte nächster Woche wieder läuft.
Arbeite sauber und ordentlich, dann sollte dein Plan funktionieren.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Es sind komplette original Sätze, das Kolbenringstoßspiel sollte also passen, jedenfalls hatten wir noch nie den Fall das dem nicht so war. ;)
Ein Pfeil ist nicht immer drauf, aber wenn dann zeigt der zur ESP/Auslassseite oder nach vorn. Alle Pleul auch wieder in der richtigen Position einbauen, die Anzugsmomente beachten.

Bei der Kolbenbolzen Demontage tut es ein Alu-Dorn. Bei der Montage haben wir die Kolben immer auf ca. 80°C erhitzt (Herplatte oder wer hat im Ölbad) und dann den kalten Bolzen zügig eingeführt, geht dann ganz leicht. Die Seegerringe so montieren, das die Öffnung nach oben oder unten zeigt, aber nicht zur Seite. Die Kolben dann mit Kolbenringspannband und viel Öl montieren...
Chromering oben, Abstreifer unten und wenn eine Beschriftung vorhanden ist, dann soll diese nach oben zeigen. Den Stoß der Kolbenringe nie überlappend sondern immer soweit möglich versetzt anordnen.
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
:like :like :like Drei Daumen dafür, punktgenau und knapp erklärt.
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
182
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Grüße,
habe Donnerstag und Freitag echt rangeklotzt und habe Freitag Abend meine erste Probefahrt gemacht! Aber fangen wir von vorne an:

Motorblock sauber gemacht, neue Buchsen mit neuen Dichtringen eingesetzt,

IMG_20200409_173018[1].jpg

Kolben gewechselt, Kolbenbolzen gingen mit leichtem klopfen eines Gummihammers raus und neue gingen mit viel Öl saugend rein. Dehnschrauben der Pleuel gewechselt, Kolbenringe montiert,

IMG_20200409_173037[1].jpg

Kolben eingebaut und alles mit viel Öl! Kopf in seine 3 Teile zerlegt, gereinigt und mit neuer Kopfdichtung montiert.
Dann hab ich alles etwas vermittelt und Krümmer und Saugbrücke nur leicht angefädelt, damit alles etwa eine flucht hat. Zylinderköpfe angezogen, Kipphebel montiert, Ventile eingestellt, Ventildeckel montiert, Krümmer, Ansaugbrücke und "Wasserbrücke" montiert.

IMG_20200410_113151[1].jpg IMG_20200410_140913[1].jpg IMG_20200411_132554[1].jpg

Dann habe ich schon Wasser aufgefüllt ... so als Test ... alles dicht.
Dann hab ich Ölwanne und Ölfilter montiert und frisches Motorenöl eingefüllt. Dann noch fix Allradwelle montiert und dann Probelauf!

Nach kurzem orgeln kam er, hat etwas genebelt duch das Öl, aber war nach ca. 1 Minute war es weg. Habe mich dann vorsichtig auf eine Probefahr begeben. Habe versucht nicht direkt Volllast zu geben und auch kein Vollgas. Habe ihn ordentlich warm gefahren, waren so ca. 13km.
Heute bin ich nochmal gefahren, etwas kürzer. Diesmal auch mit Vollgas. Motor klingt gut, noch besser wie vorher, Leistung ist auch da.
(Sollte ich einen Arbeitsschritt o.ä. vergessen habe, verzeiht mir. Auch dass ich alles 3 mal sauber gemacht habe, hab ich jetzt einfach mal weg gelassen.)

Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten um bruch zu vermeiden?

Erstaunlich wenig Probleme gehabt, auch dank eurer Hilfe im Forum :like
Ich habe den ersten Start und die 2. Probefahrt auf Video, muss es nur noch zurecht schneiden undauf YouTube laden. Den Link schick ich sobald es online ist.

Gruß Max
 
gerdis oldiepark

gerdis oldiepark

Mitglied
Dabei seit
4.11.2018
Beiträge
84
Vorname
Gerd
Traktor/en
Zetor 4511
glückwunsch zum neuen leben des motors.
frohe ostern
mfg
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
:like Na siehste läuft doch, Viel Spaß mit der Mehrleistung :D
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zum Thema einfahren:

upload_2020-4-12_10-56-19.png upload_2020-4-12_10-56-35.png upload_2020-4-12_10-56-50.png

Allerdings... haben wir auch Kunden, die mit dem überholten Motor direkt den Mulcher dran gehangen haben und dann gib ihm ins hohe Gras. Auch diese haben es überlebt und erfreuen sich bester Motorgesundheit.

Von daher muss da wohl jeder "seinen" Weg finden und mit den Betriebsstunden kommt auch automatisch das Vertrauen in den Traktor zurück. ;) :)
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
182
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Grüße,

kann jetzt keine 10 Bh durch den Ort fahren, die steinigen mich :lala
Als nächstes wird er im Anhängerbetrieb laufen und dann im Mai werde ich eine kleine Fläche hauen. Werde schonend mit ihm umgehen.

Hier das versprochene Video!
Gehe zu: https://youtu.be/KeauE9vjrAY


Gruß Max
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Was seh ich denn da... 09er mit Famulus-Hütte? Cool. :)

Ihr habt aber schmale Wege, mein lieber Scholli, auch die Durchfahrt ist für nichts größeres wie den Zetor gemacht, oder? :D ;)
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
182
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Das Tunnel war mal zum Kühe durch treiben. Wo das gebaut wurde musste nur der Famulus durch passen. Beim Zetor hatte ich links und rechts paar cm Platz, wusste nur nicht ob die Kamera durch passt :D

Der GT ist eine besonderheit! Will den auch mal noch aufbauen, nur mein Vater will nicht. Der hat sogar nen 4 Zylinder Motor, doch der bekommt irgendwie Diesel ins Motorenöl ... solange bis ich Zeit habe bleibt er erstmal in der Ecke stehen.
 
Frank.S.

Frank.S.

Mitglied
Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
219
Ort
Neustadt an der Orla, Deutschland
Vorname
Frank
Traktor/en
5245, Deutz D30, Mähdrescher MF31(2x)
Das ist kein serienmäßiger Auspuff oder? Damit möchte ich heute auch nicht durchs Dorf fahren, vor allem unter Last. Die gibts ja in Edelstahlausführung bei Kleinanzeigen. Mir zu laut.
Habe zwar heute auch Kartoffeln angehäufelt (gestern gelegt) aber bei uns sind die Felder aufm Berg, das Dorf meistens im Tal, da geht das schon mal. Man muss es aber nicht übertreiben.
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
182
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Durch die Position der GoPro auf dem Dach klingt es sehr laut. Besonders durch das Gerassel der Klappe vibriert der ganze Auspuff. Meines wissens ist der normal. (Fahre mal mit offener Dachluke, wenn du eine hast. klingt komplett anders)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wir haben letzte Woche die Teile für einen Umbau vom 3340 Serienauspuff auf alte Steckauspuffversion geliefert
Laut Kunde erheblich leiser nun und er ist wohl sehr happy damit.
 
Frank.S.

Frank.S.

Mitglied
Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
219
Ort
Neustadt an der Orla, Deutschland
Vorname
Frank
Traktor/en
5245, Deutz D30, Mähdrescher MF31(2x)
Fahre mal mit offener Dachluke, wenn du eine hast. klingt komplett anders)
Habe ich, selbe Kabine, quasi selber Traktor. Der Auspuff ist Nachbau, original(und nicht leer geräumt wie bei mir) und mit Funkentopf sind die um einiges leiser.Sicher,viele wird es nicht stören, mich aber schon, denn es dröhnt halt auch in der Kabine mehr wie es sein müsste.
Trotzdem nochmal meinen :respektwie du das Projekt Motorinstandsetzung in der kurzen Zeit durchgezogen hast.:ok: Wie viele Stunden hat deiner nochmal runter? Neulich wo wir bei mir an der Kupplung was nachgestellt haben hat der Schlosser sich auch gewundert wie leicht meiner an der Kupplung zu drehen ging.(gab ja keine andere Möglichkeit)Er meinte dann auch: Oh, der hat aber wenig Kompression!
Muss demnächst mal nach den Ventilen gucken, das Spiel hatte ich schon kontrolliert,.
 
Wir haben letzte Woche die Teile für einen Umbau vom 3340 Serienauspuff auf alte Steckauspuffversion geliefert
Das ist ja interessant! Mal sehen was sich ergibt.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Chrissi0409
Antworten
10
Aufrufe
1K
Chrissi0409
Chrissi0409
Antworten
23
Aufrufe
643
Chrissi0409
Eventuell
Antworten
9
Aufrufe
752
Eventuell
Lars84
Antworten
64
Aufrufe
1K
christian_vogtland
Top