Zetor 7745 der gute alte Getriebe+Motor Simmering

  • Ersteller des Themas Mansen4
  • Beginn
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
Hallo,
so mußte zum 2 mal getauscht werden leider...



Blick in das Motorgehäuse von hinten

DSC_0313.jpg DSC_0320.jpg
 
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
Re: Zetor 7745 der gure alte Getriebe+Motor Simmering

Noch ein zwei Bilder


Traktor geblockt


Blick in die Kupplungsglocke mit teildemontierten Kupplungsdrucklagern

DSC_0314.jpg DSC_0316.jpg
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
658
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Hast du den Simmerring selber gewechselt oder machen lassen?
Soviel kann man(n) dabei unmöglich verkehrt machen.
Bei der Menge an Öl was es da herumgeschleudert hat scheint der Ring herausgesprungen zu sein?!

Fotos vom defekten Ring wären interessant.
 
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
Hallo,
das erste mal machen lassen und jetzt bin ich selber dabei. Es wird alles getauscht was anfällt an Dichtungen.
Vom Simmering mache ich noch Fotos.
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
658
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Hallo,
gibt es schon was neues vom Simmerring?
Hast du auch mal geprüft ob deine Kurbelgehäuseentlüftung frei ist?
 
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
hallo


Simmering Kurbelwellendichtung hinten


Simmering Getriebeeingangswellendichtung

Zetor simmerin.jpg Zetor simmering2.jpg
 
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
Die waren auch fällig:

Radbremszylinder (Scheibenbremsen)

Radbremszylinder.jpg
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
658
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Also die Beschädigungen der Simmerringe sind anscheinend durch unsachgemäße Montage entstanden.
Sieht aus als hätte mal jemand mit den Schraubendreher nachgeholfen.
Schön aufpassen und sauber arbeiten beim Wiederzusammenbau :greis:

Die RBZ's sind aber sowas von hinüber :heul
 
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
ja da wirst recht haben jetzt mach ich es selbst, und dan wird es auch dicht.
mache auch gleich die kupplung mit, die macht schon was mit bei arbeiten.

roberto.jpg roberto2.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.156
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Selber machen ist immer besser, wenn man weis was man tut - bei der eigenen Maschine geht man doch etwas anders heran, als wenn man unter Zeitdruck irgendwem seine Maschine wieder flott machen muss.

Hast du auf die Arbeiten noch Gewährleistung? Ich mein das ist ja recht offensichtlicher Pfusch gewesen... :denk2:
 
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
Hallo, Zetor Freunde
Ich brauche die Drehmomentdanten für Schwung und Druckplatte.
Danke schon mal.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.156
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Schwungrad (ich denke mal du brauchst das Drehmoment der 3 Schrauben, die zusätzlich mit Schraubenfest und Sicherungsblech an der Kurbelwelle befestigt werden?)

Schwungradschrauben: (3) M12 mit 8.8er Festigkeit? oder M10 mit 12.9er? (muss mal messen gehen ;))
- Schrauben mit Schraubenfest "mittel" einsetzen
- Anziehen mit 85-95 Nm
- Sicherungsblech bei jeder Schraube umschlagen

Druckplatte:
Welche meinst du da? Die langen, die Kurzen mit jeweils 2 Mutter gesicherten? Die werden nicht fest angezogen sondern eingestellt siehe Kupplung einstellen bei getrenntem Traktor. Wenn du die vielen kurzen ganz außen herum meinst, die den kompletten Automaten am Schwungrad festhalten, das waren ja M8 wenn ich nicht irre (kann nachher ja mal messen) - da würde ich wohl auch zunächst Schraubenfest "mittel" verwenden und dann mit dem Drehmoment für M8er Schrauben entsprechender Härte anziehen, siehe hier: http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html

Ansonsten: Fooootos bitte ... ;) :D
 
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
Meine frage wäre wie gehört sie eingebaut?
Das lange zum Motor? :oops
Ich weiß es leider nicht mehr :oops: :oops: :oops:

@Joachim danke für die daten

DSC_0363.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.156
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
... die lange Seite gehört Richtung Motor. Schau mal in den ETK oder das REP- Handbuch - da sieht man das halbwegs auf den Explosionszeichnungen.

Ich muss meine Kupplung auch noch zusammensetzen - daher hatte ich erst gestern mal danach geschaut. ;) :)
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Hallo

Die Fahrscheibe passt nur auf einer seite, leg sie mal in das Schwungrad und dreh sie mal da drine den wirst du merken das auf der einen seite die schrauben des Schwungrades an der Fahrscheibe reiben oder harken ;)

Mfg David
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.156
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo,

schau mal hier rein:
[DLMURL="https://www. zetor-forum.de/threads/206/"]viewtopic.php?f=31&t=206[/DLMURL]

Da hab ich das mal zusammen gefasst ... :like :)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mansen4

Mitglied
Dabei seit
15.10.2012
Beiträge
88
Traktor/en
7745
Hallo,zetor freunde
Ich möchte mich bei euch bedanken für eure kommentare und ratschläge.
Der Zetor mußte heute schon voll arbeiten mit unseren 10t Kipper ( eigenbau)
Vielen dank nochmal
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.156
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also alles wieder ok und funktioniert - ist doch schön. :like

Dann gibts jetzt also bald Fotos vom Traktor im Einsatz? :D ;)
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

flitschr
Antworten
2
Aufrufe
137
flitschr
Florian_7745
Antworten
17
Aufrufe
3K
Florian_7745
flitschr
Antworten
5
Aufrufe
231
Joachim
H
Antworten
2
Aufrufe
432
Joachim
Top