Frage Zetor Staubkappe Gelenkkopf-Spurstangenkopf tauschen

  • Ersteller des Themas Andreas Adel
  • Beginn
Andreas Adel

Andreas Adel

Mitglied
Dabei seit
9.05.2015
Beiträge
140
Ort
Deutschland
Vorname
Andreas
Traktor/en
Proxima
Könnt ihr mir mal helfen, ich finde nirgendwo diesen Spurstangenkopf im Internet-Handel. Der Tüv hatte bemängelt das die Staubkappen porös sind. Meine Zetor Werkstatt sagte das die Spurstange mit Gelenkkopf komplett getauscht werden muß. Glaub ich aber nicht. Kann ich nicht einfach nur die Staubkappe tauschen und fertig. Oder stimmt das was die Werkstatt mir gesagt hat? (hier mal ein paar Bilder) Danke!

20151008_175628.jpg 20151008_175811.jpg 20151008_175743.jpg
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
ja das kannst du , aber wo bekommst du die Staubkappe her? die gibt es laut Ersatzteilkatalog nicht einzeln!
Mfg David
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Moin,

wenn ich die Maße hätte, könnte ich ja mal schauen. Es gibt ja auch Staubkappen einzeln, die nicht von Zetor kommen aber passen könnten.
Als Problem sehe ich allerdings, und das wird auch der Prüfer so gesehen haben, das es wartungsfreie Kugelköpfe sind wie es ausschaut und die nicht so ohne weiteres nach geschmiert werden können. :denk2:

Ein ähnliches, aber noch schlimmeres Problem habe ich, und andere wohl auch, mit der Qualität der aktuell beschaffbaren Manschetten für die UR1 generell. Meine Spurstangenköpfe habe ich vor zwei Jahren gekauft, vor anderthalb eingebaut und der Schlepper wurde nur etwa 50m bewegt und stand sonst stehts in der Werkstatt oder im Schatten. Jetzt habe ich noch immer nagelneue Spurstangenköpfe aber fast jede Gummimanschette ist gerissen oder gar gebrochen. Mal sehen was der Prüfer sagen wird, ich hab nur wenig Lust die Gummis nun alle zwei Jahre zu wechseln...
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hier mal Einblicke in mein persönliches Zetor-Gummi-Gruselkabinet:

Kühlwasserschlauch, 2 Jahre alt - nie in Betrieb gewesen:
Kühlwasserschlauch_Zetor_UR1_01.jpg

Manschette des Lenkzylinders, vorn - 2 Jahre alt, hat noch nicht lenken müssen:
Lenkungsmanschette_Lenkzylinder_vorn_Zetor_UR1_00.jpg
... vor 1 Jahr.

Lenkungsmanschette_Lenkzylinder_vorn_Zetor_UR1_01.jpg
... aktuell. Jeweils ein und das selbe Teil!

Und so sah bis vor kurzem die Manschette am Lenkhebel vorn aus:
Lenkungsmanschette_Lenkhebel_vorn_Zetor_UR1_01.jpg
Dort habe ich nun versuchsweise eine andere Manschette montiert, mal schauen ob die nun länger hält. ;)

Hydraulikrücklaufschlauch der Hydraulischen Lenkung: alt, ausgebaut (2), neu
Lenkungsschlauch_vorn_Zetor_UR1_01.jpg Lenkungsschlauch_vorn_Zetor_UR1_02.jpg Lenkungsschlauch_vorn_Zetor_UR1_03.jpg Lenkungsschlauch_vorn_Zetor_UR1_04.jpg

Manschette des Bremsausgleichers:
Manschette_Bremsausgleich_Zetor_UR1_01.jpg

Kabinenlager hinten: (diesmal nicht mein 5011, sondern der vom Anton)
Kabinenlager_hinten_Anton_01.jpg Kabinenlager_hinten_Anton_02.jpg

Und ja - fast alles von agrapo... :nolike teils anderweitig bestellt (Ebay). Um es kurz zu machen: so etwas kotzt mich an und man hat praktisch keine Wahl, weil es nur diese Teile gibt. :(
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
648
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Hallo,
das ist wirklich ärgerlich:hmm
Unter den Begriff spurstangenkopf manschette findet die google Bildersuche zahlreiche Treffer u.a. verkauft in der Bucht jemand aus Bulgarien solche Manschetten.
Aber mit Qualität, kann gehen muß aber nicht o_O
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ha - ich glaub der ist meine Bezugsquelle für den Versuchsgummi... :D Also zumindest sehen die Gummis des Bulgaren neu, schon besser aus als die neuen die es direkt für den Zetor gibt. ;)
 
Andreas Adel

Andreas Adel

Mitglied
Dabei seit
9.05.2015
Beiträge
140
Ort
Deutschland
Vorname
Andreas
Traktor/en
Proxima
Moin, ich werd am Wochenende mal messen und ein paar Daten durchgeben. Was würden die Spurstangenköpfen den neu kosten und woher?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Welche Nummer haben die denn, deiner Recherche nach? 7211 3720 oder 93 0131 (R) und 93 0137 (L)?

upload_2015-10-9_9-12-57.png
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
News zu den Ersatz-Manschetten aus Ungarn: sie beginnen zu reißen/brechen und das nach nur 2 Monaten in meinem Besitz und an der Maschine! o_O:wandwand:wandkotz:mist:donner

Kann doch nicht sein, das wir künftig vor jedem TÜV Besuch alle Manschetten ersetzen müssen, nur damit die nach 2-6 Monaten wieder reißen?!
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Andreas das hast du aber einen pingeligen Prüfer gehabt.. Dekra? bei Antriebsmanschetten verstehe ich das ja noch aber bei den popeligen Spurstangeköpfen mit dem bisschen Fett drin????

Joachim das leidige Thema ist wirklich zum kotzen.. vor allem deiner hat ja noch garnix getan, nur gestanden.
 
Andreas Adel

Andreas Adel

Mitglied
Dabei seit
9.05.2015
Beiträge
140
Ort
Deutschland
Vorname
Andreas
Traktor/en
Proxima
FSP Prüfer. Er hat mich nur darauf Aufmerksam gemacht. TÜV gab es trotzdem. Weißt doch, irgendwas müssen Sie finden. Ist schon okay, soll ja auch alles funktionieren.
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Achso, ja wollte doch sagen außer vll ein bisschen mehr verschleiß wenn da dreck ran kommt was soll schon passieren..
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Christian Hammer
Antworten
10
Aufrufe
557
Bodo
Joe wiesi
Antworten
14
Aufrufe
825
Ruebe
Hägar181
Antworten
9
Aufrufe
728
Hägar181
Top