Frage 3011 bekomme die Haube nicht ganz auf

  • Ersteller des Themas hermann111
  • Beginn
hermann111

hermann111

Mitglied
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
28
Ort
95183 Münchenreuth
Traktor/en
Zetor 3011
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzer Zeit Besitzer eines 1963er Zetor 3011 und stehe nun vor einigen Schwierigkeiten. Das dringendste - ich bekomme die Haube nicht soweit geklappt daß ich z.B. an den Luftfilter nicht rankomme. Auch andere Stellen sind nicht erreichbar. Grund ist ein nachträglich angebautes Zugmaul das das vollständige Öffnen verhindert. Von vorne zu sehen sind 6 Schrauben. Nach Entfernen dieser Schrauben sollte doch das störende Teil abgehen. Aus irgendeinem Grund sitzt das Zugmaul trotzdem noch wie angeschweißt, bewegt sich auch mit dem Argument 1,5m Eisenstange als Hebel nicht.
Woran kanns hängen oder hilft am Ende doch nur noch ein Trennschleifer? Wäre schade um die Anhängekupplung. Hier noch ein paar Bilder:
DSCF1452.JPG DSCF1453.JPG DSCF1454.JPG DSCF1455.JPG
 
Axl

Axl

Mitglied
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
154
Ort
Deutschland 86356
Traktor/en
3045
Hallo und Glückwunsch zum Schlepper, :)

Zu deinem Problem: So wie das aussieht ist die runde Stange des Zugmauls mit der Grundplatte die mit 4 Schrauben befestigt ist verschweißt?

Wenn ja ist es ganz gut, dass sich das Zugmaul nicht bewegt hat !!

Diese Platte hält den Herzbolzen deiner Vorderachse an Ort und Stelle ! Dass dieser bei mangelnder Pflege gern festgammelt ist bekannt.:wut5
Wenn du ihn ziehen willst solltest du den Schlepper aufbocken, so dass die Vorderachse unbelastet ist.

Wenn du ein Reperaturhandbuch sucht, findest du bei Trakula Nachdrucke.

Schönen Sonntag noch, Axl
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Was es so alles gibt! Schneidet die Haube aus um ein Zugmaul anzupassen. :wegguck
Der Vorbesitzer muss ja wirklich dieses Zugmaul dringend benötigt haben.

Hallo Hermann,
es ist genau so wie Axl es beschrieben hat. :ok:
In der Mitte des Herzbolzens ist üblicherweise ein Zughaken angeschweißt.
Wenn du das Zugmaul nicht oft brauchst würde ich es am Herzbolzen abtrennen.
Falls du so ein Zugmaul für den Notfall brauchst, schau ob du eins findest das an die originale Befestigung mit den 4 Schrauben passt.
Ist zwar da unten drin ein bisschen fummelig aber zur Not geht das schon. Hab ich auch so gemacht.

Stell mal mehr Bilder von deinem 3011er ein.
Wir wollen den auch sehen.:)
 
Axl

Axl

Mitglied
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
154
Ort
Deutschland 86356
Traktor/en
3045
So Hallo,

Noch mal zu deinem Problem:
Wenn der Schlepper aufgebockt ist, kannst du den Herzbolzen mitsamt Platte und Zugmaul ziehen.
Zu diesem Zweck waren bei mir Gewinde unter den Sicherungsblechen der Schrauben.
Wenn du in diese zwei der vier Schrauben eindrehst, ziehst du damit den Herzbolzen heraus und kannst dann dein Zugmaul wegflexen.

Aber Vorsicht: ist der Bolzen heraus (ca. 20cm lang) fällt die Vorderachse herunter.

Hoffe das war verständlich geschrieben :)

Schönen Abend noch, Axl
 
hermann111

hermann111

Mitglied
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
28
Ort
95183 Münchenreuth
Traktor/en
Zetor 3011
Gelöst! Ich hab den Bolzen durchgeschnitten. Jetzt ist das Zugmaul nach Lösen der beiden äußeren Muttern (nicht Original) abnehmbar. Der Bolzenstummel bleibt dabei angebaut. Haube geht jetzt ganz auf.

Jetzt hat sich das nächste Problemchen eröffnet: Gestern nach längerer Heimfahrt mit einem Hänger voll Frostschutz begann es auf den letzten Metern rechts aus der Achse zu rauchen. Und zwar aus der Öffnung aus der die Bremsentlüftung rausguckt. Ein Bekannter meint man hätte für den TÜV die Bremsen etwas straff eingestellt und da schleift etwas............???? Komm ich da irgendwie ran um da wenigstens mal reinzugucken?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Entweder ist das Bremsband zu straff oder zu locker. Wenn es zu locker ist, kann es über den Bund der Bremstrommel rutschen, bzw. hoch wandern und dann wird es stinken. ;)

Nimm doch einfach mal die Belüftungsbleche über den Bremstrommeln runter.
 
Sid

Sid

Mitglied
Dabei seit
11.11.2012
Beiträge
265
Ort
Külmla
Traktor/en
5011
Oder wenn du pech hast ist etwas Flüssigkeit ( Öl) in der Bremse(trommel), das gleiche problem hatte ich auch mal.
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Bennebgen
Antworten
4
Aufrufe
405
Joachim
Kryss
Antworten
9
Aufrufe
1K
Joachim
Joachim
Antworten
1
Aufrufe
436
Joachim
Top