Frage Bremse links qualmt - Zetor 5211

Daniel G

Daniel G

Mitglied
Dabei seit
3.04.2021
Beiträge
59
Ort
Deutschland, Karstädt
Vorname
Daniel
Traktor/en
Zetor 5211
Moin Moin! Bin heute mit meinem 52er im Wald gewesen Holz holen! Bin die gleiche Strecke vorher schon 2mal gefahren aber an anderen Tagen! Da war alles gut! Heute den Anhänger bisschen voller gehabt und muss erst ein leichtes quietschen der linken bremse feststellen! Danach bisschen Rauch! Bremsen sind komplett neu! Bin für jeden Rat dankbar! Mfg
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.139
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hast du die Radbremszylinder zurück gestellt?
 
Daniel G

Daniel G

Mitglied
Dabei seit
3.04.2021
Beiträge
59
Ort
Deutschland, Karstädt
Vorname
Daniel
Traktor/en
Zetor 5211
Meinst du beim Einbau? Wie gesagt das komische ist das die anderen tage bei der gleichen Strecke alles io war!
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.139
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Ja, beim Einbau.
Könnte auch ein hauptbremszylinder sein

Welche Bremsflüssigkeit ist drin?
 
Daniel G

Daniel G

Mitglied
Dabei seit
3.04.2021
Beiträge
59
Ort
Deutschland, Karstädt
Vorname
Daniel
Traktor/en
Zetor 5211
Ja habe ich zurück gestellt! Die komplette Bremsanlage ist neu! Bin Schraubertechnisch eigentlich sehr begabt. Komm mit der Beschreibung vom einstellen der Bremspedale aber nicht so recht klar! Wollte die nochmal überprüfen! Kannst du das eventuell kurz und deutlich erklären?!
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.139
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hab da noch nie irgendwas eingestellt.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.139
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.139
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Dann schau mal ob der Hauptbremszylinder zurück in die Ausgangslage kommt und somit die Nachfüllbohrung freigibt
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bremspedale sind nach HBZ oder RBZ Zylinderwechsel und/oder Bremsbackenwechsel neu einzustellen. Ich versteh grad nicht wobei da das Problem liegt, Daniel.

UR1, 2011- 7245 - keine Anhängerluftbremse vorhanden:
- Beide Pedale so einstellen, das ein Spiel von ca. 1mm an beiden Pedalen besteht (zwischen Stößel und HBZ)

UR1, 4911-7245 - mit Anhängerluftbremse:
- das linke Pedal auf 1mm wie zuvor einstellen
- das rechte Pedal auf ca. 4mm Spiel einstellen
Hintergrund ist wohl das so der Bremsdruckausgleicher über das rechte Pedal das Anhängerbremsventil etwas früher ansteuert wenn ich mich recht erinnere

Es geht schlicht darum, das sichergestellt werden soll, das die Kolben der beiden RBZ garantiert ganz zurück in ihre Nulllage kommen können um dann damit die kleine Bohrung im RBZ zum Ausgleichgefäß hin frei zu geben. Mit etwas Feinmotorik merkt man das aber auch ob die Pedale frei sind oder dauerhaft am Kolben des HBZ anliegen.

Ob das ein Problem gerade ist kann man leicht testen - einfach wenn die Bremse grad heiß ist, mal den Entlüfternippel öffnen, kommt dort ein richtiger Striez Bremsflüssigkeit, ist Druck drauf, was bei nicht getretener Bremse nicht sein sollte. Ne Mini-Menge kommt da immer, aber nicht mit derbe Druck und relativ viel.

Und was ist hiermit: zu kompliziert geschrieben? :shy:oops2:



Andere Frage - Handbremsbänder:
wurden die Handbremsbänder neu eingestellt und vor allem nicht zu locker? Diese können wenn zu locker, bei einem Schlagloch (unebenes Gelände befahren) zur Seite rutschen, rauf auf den Steg der Bremstrommel und dann dort drauf hängen was recht schnell zu Hitze, stinken und Qualm führt.

Abhilfe: 0
Bremsbänder kontrollieren, korrigieren und dann die Handbremse auf beiden Seiten nach Vorgabe neu einstellen. (geht alles ohne Demontage)
 
Daniel G

Daniel G

Mitglied
Dabei seit
3.04.2021
Beiträge
59
Ort
Deutschland, Karstädt
Vorname
Daniel
Traktor/en
Zetor 5211
Komm mit den maßen nicht klar! Zwecks zum Kabinen Boden messen! Von welchem Punkt an wird gemessen? Bremsbänder sind eingestellt worden! Mfg
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
1K
Joachim
Chrissi0409
Antworten
23
Aufrufe
642
Chrissi0409
A
Antworten
9
Aufrufe
457
Christian 5211

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
1K
Joachim
Schoko
Antworten
11
Aufrufe
503
Schoko
David5011
Antworten
1
Aufrufe
211
Joachim
pioneerone
Antworten
61
Aufrufe
3K
Joachim
RobertD
Antworten
5
Aufrufe
3K
Ruebe
Top