Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
ich müsste Rep-Sätze da haben - aber schau genau hin, ob sich das lohnt. Ein neuer (Erstausrüster, orig. Fragokov) Hauptbremszylinder kostet aktuell bei mir 24,95 € inkl. MwSt. und ein Dichtsatz 9,45 € inkl. MwSt. - Am Lager habe ich beides, aber ich pers. würde den kompletten neuen Zylinder vorziehen. Ist am Ende deine Entscheidung.
Und ich hoffe du hast Bremsenpaste (ATE) zur Hand, an den alten Zylindern war scheinbar nichts dran. Diese verhindert zu frühes neuerliches Rosten, verdrängt Feuchtigkeit, pflegt die Gummis. Wenn du nichts da hast, kann ich dir bei neuen Zylindern diese auch schon vor dem Versand fertig damit einschmieren.
Wir liefern auf Rechnung, diese klebt am Paket außen dran und kommt folglich mit der Ware.
@Steffen
Hab ich tatsächlich schon mal gemacht und sogar auf ähnliche Art eingekauft (Zetor Bücher)
Hallo,
ich hänge mich hier mal an das Thema an. Bei meinem 5211 ist glaub ich ein Schlauch vom Bremsflüssigkeitsbehälter zum Zylinder defekt (der schwitzt stark). Das doofe ist, ich habe das jetzt erst mitbekommen und wo der Behälter schon fast leer war.
Den Schlauch zu tauschen ist nicht das Problem, aber ich habe so den Verdacht, dass ich jetzt Luft im System habe. Komme ich an die Entlüftungsnippel auch so ran, oder muss ich immer die Radvorgelege abbauen?
Wie gesagt bin gerade etwas ratlos.
Danke Gruß Ulf
Wenn Du noch keine Luft ins System "reingepumpt" hast nur Schlauch wechseln und langsam auffüllen. Wenn Du Glück hast ist es gut so, wenn nicht,ist entlüften Angesagt. Von Hinten ist es schwierig,besser geht es wenn die Räder ab sind. Probier es erst mal von Hinten wenn Du "sportlich "veranlagt bist.
auch an den Einsatz von DOT4 oder neuer denken, besser bei DOT3 bleiben, kostet auch nicht mehr, muss genau so oft gewechselt werden und bringt im Oldtimer Traktor potenziell weniger Probleme. DOT4 kann NBR Schläuche/Gummiteile aufquellen lassen/undicht werden lassen.
Mit Glück kommt die Luft im neuen Schlauch beim Auffüllen aufgestiegen in den Behälter und gut ist. Das klappt aber nur dann, wenn im alten Schlauch wirklich noch Bremsflüssigkeit drin war und die Luft nicht schon bis in den Hauptbremszylinder reichte.
Entlüften ist nun aber auch kein großes Ding und wäre für die Anlage eh eher ein Vorteil als ein Nachteil.