Dafür muss man nur den Anschlag weg biegen oder besser gleich umsetzen. Der
5011 hatte ja noch keine Gasfedern als Türhalter sondern die leidigen Gummitüllen mit "Tannenbaum" Gegenstück.

Problem ist nur, die Sache hält die Tür nur mittelprächtig fest. Zum Ein und Aussteigen reichts freilich, aber bei Wind oder gar beim fahren reicht das so nicht aus. Und
original gehen die Türen "nur" ziemlich genau 140° auf. Bei 180° wurde nachgeholfen. (oft bei Stallmaschinen gemacht)