So, heute wurde früh gemäht - mit einem 2-Zyl. Deutz mit Seitenmähbalken:
Dann hatte ich ja früh noch die neu lackierten (original waren die metallic blau, aber ich hatte nur Schwarz da und da man es eh nicht sehen wird...

) Räder mit frisch aufgezogenen Reifen abgeholt und die neuen, nun geschlossenen Lager montiert:
Und ab Nachmittag hab ich dann mit dem E211 gekämpft. Zuerst musste ich ja die Räder noch einbauen, was sich bei den Stahlradkappen als tricky heraus stellte, da diese nicht in jeder Stellung ohne zu schleifen passen wollten.
Aber irgendwann hatte ich ihn soweit, das es los gehen konnte:
Hier mal der Bandwender in Arbeitsstellung (ja aufm Hof, ich weis

):
und in Transportstellung:
Nach den ersten 3 Runden lief es dann eigentlich richtig rund, und genau da brach mir eine der Verstrebungen. An einer vom Vorbesitzer bereits geschweißten, nein - geklebten

, Stelle. Zum Glück hatte ich Ersatzteile und konnte es recht schnell reparieren und fertig Wenden.
Dort wo ich jetzt eine Schraube drinnen habe ist original ein Bolzen ohne ersichtliche Befestigung - ich nehme mal an der ist vernietet? André - weist du dazu mehr?
Morgen gehts in die 2. Runde - hoffentlich hält er durch. Ich werde mir auf alle Fälle noch ein paar weitere Ersatzteile hinlegen müssen.
