Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo miteinander, hab mir heut mal eine Mistgabel für unseren Frontlader gebaut. (siehe Bilder) nichts besonderes, aber erfüllt sein Zweck. Halber Tag arbeit und viel Geld gespart Grüße aus Brandenburg
Ich spiel jetzt mal den Spielverderber - ich meine die wird dir über kurz oder lang brechen. Selbst die billigsten Mistgabeln, haben eigentlich nen umlaufenden Rahmen aus dem 4-kannt Rohr.
Das 4-kannt Rohr solltest du vielliecht besser seitlich noch zu schweißen, sonst hast du dort bald den Gammel drinnen. Aber auf jeden Fall ne nette Idee. Kostenpunkt?
Hm naja die Zinken sind im Vierkant durchgeführt und verschraubt, es kann sein das das Vierkantprofil irgenwann mal ausleiert und verbiegt wo die Zinken befestigt sind. die Aufnahmen für der Lader sehen schon massiv aus, wäre vielleicht schöner gewesen wenn die direkt an das Vierkantprofil über die volle Länge verschweißt worden wäre, rein vom Kraftfluss her.
Aber das wirst du ja sehen Andreas, wenn du mit der Mistmenge nicht übertreibst sollte dsa schon gehen, wenn nicht musste noch mal nachbessern.
Kuststoffkappen für Kastenprofile gehen auch sehr gut, siehe hier:
Ich meine eher die Verbindung von Vierkanntrohr zum "Schutzgitter" und den Frontladeraufnahmen. Da sehe ich nur einige Schweißnähte an der Oberseite des Vierkanntrohres. Wenn man schonend mit umgeht - kein Thema. Aber wenn mal einer meint richtig scheren Dung zu laden oder ne Baumwurzel raus zu hebeln...
Würde dennoch mal wissen was der Materialpreis war.
Ja die Stelle meine ich auch Genau die Kraft geht von dem Zinken auf das Kastenprofil als Moment und will dieses verdrehen und das belastet die vorderen 5 cm Nähte mit Unterbrechung zum Schutzgitter dann voll auf Zug. Kann sien das diese Nähte dann reißen. Wie dick das Materiel des Rohrrahmen ist sieht man leider nicht, Schätze 2mm oder ist das sonn Rindergatter
Aber ich glaub auch, dass das die Gabel nicht lange mitmachen wird. Aber wie schon angesprochen für frischen Mist hält sie allemal.
Ich hab mit ähnlicher Konstruktion schon Erfahrung sammeln müssen bzw. Lehrgeld bezahlt, wie es so schön heißt.
Ich hab die nicht mal rausgerissen, die lag einfach so von Unkraut überwuchert rum.
Allerdings war es die Wurzel eines großen Walnussbaums und auch richtig schwer.
Ja, ihr habt recht, viel kann man der Gabel nicht anbieten. Aber ich brauch die bloß zwei mal im Jahr zum Mist laden und denke sie wird es überstehen. Wenn nicht gibt es noch ein paar Bilder Das Material hatte ich noch zu liegen und wollte nicht so viel verändern. Hat alles so schön gepasst.