Frage Kupplungsprobleme am Zetor 5211

  • Ersteller des Themas Bikerboy86
  • Beginn
Bikerboy86

Bikerboy86

Mitglied
Dabei seit
1.02.2015
Beiträge
5
Ort
Rothenburg
Traktor/en
Zetor 5211
Hallo Leute, kurze frage an die Fachmänner unter euch.
Meine kleiner hüpfer hat neuerdings die blöde angewohnheit nicht mehr einzukuppeln...:heul:nolike
Der druck den man beim betätigen des pedals erzeugt, der entweicht beim loslassen des pedals nicht, das heist wenn ich unten am nehmerzylinder das entlüftungsnippel aufschraube zieht sich der zylinder wieder zusammen und die kupplung funzt wieder für eins zwei betätigungen....
Habt ihr eine idee?
Hiiilffffeee!!!
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Hallo Bikerboy (Name?),

mit den knappen Infos könnte ich mir vorstellen, dass entweder der Nehmerzylinder klemmt oder das Problem direkt an der Kupplung sitzt (gebrochene, verschlissene Tellerfeder oder fehlende Schmierung der Kupplungswellen).
Hast du schon mal durch die Ölvorrichtung etwas nachgeschmiert? Dieses kleine Röhrchen sitzt an der Kupplungsglocke etwas verdeckt vom Batteriekasten.

Falls du hast, helfen mehr Infos - wie kange ist das schon, kam es schlagartig oder schleichend...

gruß

frieda
 
Bikerboy86

Bikerboy86

Mitglied
Dabei seit
1.02.2015
Beiträge
5
Ort
Rothenburg
Traktor/en
Zetor 5211
Hallo frieda, danke erstmal für die rasche Antwort. Das Problem war plötzlich als ich im Hof weder vor noch zurück kam, da habe ich am entlüfterventil am nehmerzylinder den Überdruck abgelassen und da ging es wieder ne ganze weile. Nur gestern kam das prob wieder. Das heißt, bevor ich mal kuppeln will, immer vorher druck ablassen. Ich vermute eher den geberzylinder, wenn ich das kupplungspedal loslasse, müsste doch eigentlich der Druck durch den geberzylinder wieder entweichen und die Kupplung zieht sich wieder zusammen. Ja nur das tut es nicht... Arrr....
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Wenn du den Geberzylinder im Verdacht hast, solltest du mal prüfen wo im System Druck anliegt, wenn die Kupplung nicht geht.
Also mal Geber- und Nehmerzylinder überprüfen...
ERsatzteile sind recht günstig (je unter 30,-€) zu haben. .

gruß

frieda
 
Bikerboy86

Bikerboy86

Mitglied
Dabei seit
1.02.2015
Beiträge
5
Ort
Rothenburg
Traktor/en
Zetor 5211
Ich werde es mal probieren. Aber zurück zu dem schmiernippel, ich bin mir sicher das da noch nie jemand was rein gedrückt hat... Wieviel Hübe können denn da rein?
Ich dank dir wie verrückt!

Gruß Martin
 
Zetor 5211

Zetor 5211

Mitglied
Dabei seit
17.08.2013
Beiträge
293
Ort
Deutschland 15868
Traktor/en
Zetor 5211
Hi

Ich würd ja mal nach dem Schlauch schaun, der zwischen Geber- und Nehmerzylinder ist! Der wird bestimmt nach innen zugeqwollen sein.

Du schaffst es mit der Fuß/Pedalkraft das öl nach unten zu drücken. Aber die Federn der Kupplung haben nicht die Kraft das ganze wieder nach ober zu drücken.

Denn wie alt ist den der Schlauch??? Der sollter aussehen wie ein Bremsschlauch.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Je nach Fettpresse würde ich es bei einem Hub bis 2 Hüben belassen. Zuviel ist nicht besser. ;)

In die Öleröffnung (vorher frei blasen, dazu den Deckel abbauen!) kommen auch nur "einige Tropfen" also auch dort auf keinen Fall Öl reinkippen. Am besten mit einer Pumpölkanne fürs erste mal nen halben Hub rein. Später (je nach Gebrauch, nach 2-12 Monaten) reichen "einige Tropfen" aus, du "flutest" dir sonst nur deine Kupplungsglocke oder schlimmstenfalls die Kupplung. ;)
 
Bikerboy86

Bikerboy86

Mitglied
Dabei seit
1.02.2015
Beiträge
5
Ort
Rothenburg
Traktor/en
Zetor 5211
hey, mit dem schlauch is auch ein guter tip, wird wohl noch der erste sein.... ich werde dem ganzen morgen mal nach gehen. ich werde euch über erfolge oder misserfolge berichten. guts nächtle und danke nochmal
 
Bikerboy86

Bikerboy86

Mitglied
Dabei seit
1.02.2015
Beiträge
5
Ort
Rothenburg
Traktor/en
Zetor 5211
Guten morgen Gemeinde, ich habe den Schlauch und den geberzylinder getauscht und nun funzt es wie am ersten Tag. Ich danke nochmal für eure Hilfe und Ratschläge.
Gruß bikerboy
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Super!:like
 

Ähnliche Themen

Chrissi0409
Antworten
6
Aufrufe
332
Chrissi0409
T
Antworten
3
Aufrufe
819
Joachim
H
Antworten
3
Aufrufe
1K
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
839
Joachim
Daniel G
Antworten
15
Aufrufe
830
Joachim
A
Antworten
22
Aufrufe
709
John95
M
Antworten
6
Aufrufe
206
Joachim
Gubbe
Antworten
9
Aufrufe
743
Gubbe
Top