Frage Motor zieht Öl aus dem Ölbadluftfilter - normal?

A

AndreasB

Mitglied
Dabei seit
9.03.2015
Beiträge
6
Ort
Rheinsberg
Traktor/en
Zetor 50 Super
Moin,
ist es normal, wenn aus dem Ölbadfilter Öl raus kommt?

Gruß Andreas
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Ist eigentlich nicht normal. Entweder ist mal zuviel aufgefüllt worden oder er hat mal seeeeeeehr ungünstig (schräg) gestanden. Oder (was ich aber nicht glaube) der motor ist mal rückwärts gelaufen. Hab das beim russen und zt schon öfter gesehen.
 
A

AndreasB

Mitglied
Dabei seit
9.03.2015
Beiträge
6
Ort
Rheinsberg
Traktor/en
Zetor 50 Super
Ölstand ist unter der Markierung. Oder muss da noch etwas anderes rein?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ach du meinst den Ölbadluftfilter... Herr jeh... :hmm

Wenn der Ölstand stimmt und die Einsätze (2!) richtig eingesetzt sind sollte das nicht passieren. Ist doch noch der originale Ölbadluftfilter dran und nicht irgend ein anderer?
Bei sehr rauem Fahrstil (Vorderwagen springt) kann das aber auch passieren, weil dann im Luftfilter das Öl heftig herum schwappt. Normal gibts da auch nichts einzustellen da Motor und Luftfilter aufeinander absgestimmt sind von der Baugröße. Das sind auch noch genug Reserven.

Spühl die Filtermedien mal sauber aus, reduzier das Öl auf halben Ölstand und probiere noch einmal.
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Noch eine Möglichkeit ist das eines (mehrere) deiner Einlassventile nicht richtig schließt (en), dann pumpt der Kolben dir die Luft zurück und baut Gegendruck in dem Luftfilter auf und drückt dir das Öl raus. Im Normalbetrieb wird ja nur gesaugt und er würde höchstens Nebenluft ziehen, aber nix rausdrücken. Dicht muss natürlich auch alles sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.256
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Hallo Andreas!
Schade, daß solche Fragen immer so unpräzise gestellt werden.:hmm5 Würde so, einfach antworten, sind die Dichtungen am Flansch zur Saugkammer und
oben zum Deckel vorhanden und vor allem intakt?
Saugt der Motor im Betrieb das Filteröl in die Verbrennungsräume, oder quillt es irgendwo zwischen Filtergefäß, Saugkammer und Deckel hervor?
BA, RHB, ETK hast Du? Fotos vom Schaden/Leck sind hilfreich.;)

Gruß Dettl
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Drückt der nun aus dem Filter oder zieht er es in den Motor? (beides wäre möglich) Bitte @AndreasB klär uns auf - sollen doch alle was von einer Problemlösung haben. :like
 
A

AndreasB

Mitglied
Dabei seit
9.03.2015
Beiträge
6
Ort
Rheinsberg
Traktor/en
Zetor 50 Super
Also das Öl wird aus dem Filter raus gedrückt und läuft über die Motorhaube ab!:(
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.256
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Ich sag jetzt mal Deckeldichtung prüfen/erneuern. Auf jeden Fall braucht die Ölfüllung im Filtergefäß nicht bis an die Markierung reichen. Ein Herausdrücken des Öles durch den Motorbetrieb, ist eher unwahrscheinlich, da Gegendruck doch über den konstruktionsbedingten undichten Ansaugtrakt an den Stößen der Zylinderköpfe entweichen würde. Reduziere erst mal die Ölmenge im Filtergefäß. Alles Andere ist serienmäßig und OK?
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
638
Joachim
Daniel 1985
Antworten
15
Aufrufe
3K
Napi
Leo ^^
Antworten
16
Aufrufe
2K
oldtimerfreund
Top