Ölstand im Motor nimmt zu - Zetor 2511

  • Ersteller des Themas roheg
  • Beginn
R

roheg

Mitglied
Dabei seit
3.10.2014
Beiträge
3
Ort
Stutensee
Traktor/en
Zetor 2511
Hallo Zetorfreunde,
habe am 2511er ein Problem mit Ölstand: Das Hydraulik/ Getriebeöl läuft offensichtlich in den Motor, sodass der Motorölstand bis zum Rand voll ist und eine enorme Ölspur die Folge ist. Konnte keinen Beitrag hierzu finden. Vielleicht kennt je sich jemand mit diesem Problem aus und weiß etwas über die Abhilfe. Werkstatthandbuch hab ich, allerdings nicht das Handbuch für die Zetormatic.
Besten Dank im Voraus
MfG roheg
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Hallo und Willkommen roheg.
Das Getriebe/Hydrauliköl kann bei deinem Schlepper unter normalen Umständen nicht in den Motoröl Haushalt gelangen.:no::wasnein
Prüfe mal ob nicht Kühlflüssigkeit oder Diesel sich bei dir im Motoröl befindet und den Füllstand anhebt.
Schau auch mal nach ob Getriebe/Hydrauliköl zu wenig ist oder weniger wird.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
:welcome

Es gibt relativ preiswerte Teststreifen für den Test auf Diesel oder Wasser im Öl. Sowas sollte jede gute Werkstatt haben, vielleicht da mal fragen und einen besorgen um zu prüfen.

Öl vom Getriebe kann, wie Tony schrieb, praktisch nicht in den Motor laufen, weil 1. die Kupplungsglocke wo sie am Motor angeflanscht ist unten einen etwa Finger breiten Spalt hat wo dieses abfließen würde und der Motor ist ja auch noch mal abgedichtet. Weiterhin würde dir die Kupplung recht schnell mitteilen, wenn du dort Öl drinnen hättest - sie würde nicht mehr greifen, also durchrutschen.

- Falls dein Kühlwasser abnimmt - Kopfdichtung (Motor sollte weißlich qualmen) und oder Laufbuchse oder im schlimmsten Fall eine Durchrostung im Motorblock (unwahrscheinlich)
- Diesel im Motoröl könnte von der Einspitzpumpe kommen, wenn diese bereits direkt an den Motor angeflanscht ist und undicht geworden ist. Für den Fall hat diese aber einen Überlauf (dünnes Röhrchen) wo überschüssiger Diesel abfließen könnte bevor er in den Motor läuft

Bring einmal alle Flüssigkeiten auf Normal Stand und kontrolliere dann Wasser und Motoröl. Außerdem wäre es hilfreich zu wissen ob und wie der Motor eventuell qualmt: http://www.zetor-forum.de/forum/resources/motor-qualm-rauch-fehlersuche-und-abhilfe.38/

Auf jeden Fall solltest du umgehend etwas unternehmen - Diesel oder Wasser verdünntest Öl schmiert nicht mehr ordentlich deinen Motor. ;)
 
R

roheg

Mitglied
Dabei seit
3.10.2014
Beiträge
3
Ort
Stutensee
Traktor/en
Zetor 2511
Guten Abend zusammen,
vielen Dank schon mal für die Tips, haben mir sehr geholfen. Werde mal entsprechend vorgehen.
Mfg roheg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
@roheg
Und - wie ist es nun mit deinem Zetor weiter gegangen?
 
R

roheg

Mitglied
Dabei seit
3.10.2014
Beiträge
3
Ort
Stutensee
Traktor/en
Zetor 2511
Hallo Joachim,
aus gesundheitlichen Gründen muß der Zetor z.Zt. leider hinten anstehen.
Gruß roheg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oha... das klingt nicht so gut, hab ich aber vollstes Verständnis. Na denn gute Besserung und bis später vielleicht. :)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

valere
Antworten
7
Aufrufe
737
Joachim
zetor-2511
Antworten
4
Aufrufe
149
zetor-2511
John95
Antworten
67
Aufrufe
3K
John95
Top