Frage T157/2 Wo ist die Kontrollschraube für das Getriebeöl?

  • Ersteller des Themas Heinz Weskamp
  • Beginn
Heinz Weskamp

Heinz Weskamp

Mitglied
Dabei seit
3.12.2021
Beiträge
4
Ort
Brakel-Bökendorf
Vorname
Heinz
Traktor/en
John Deere 1130, Bautz AS 120, T 157
Hallo Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer von einem 157/2 und finde weder in der Bedienungsanleitung noch in dem Reparaturhandbuch eindeutige hinweise wo die Kontrollschraube für das Getriebeöl ist. Da das Getriebe sehr laut ist nehmen ich an das zu wenig Öl drin ist. Ich werde bestimmt noch mehr Fragen haben da ich dieses herrliche Gerät komplett restaurieren möchte.
Für jede Antwort Dankbar Heinz
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
661
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Heinz Weskamp

Heinz Weskamp

Mitglied
Dabei seit
3.12.2021
Beiträge
4
Ort
Brakel-Bökendorf
Vorname
Heinz
Traktor/en
John Deere 1130, Bautz AS 120, T 157
Hallo Christian
Schön das du Dich so schnell gemeldet hast. Das Foto vom Getriebe des RS 09 kenne ich aber mein Getriebe sieht ganz anders aus. Ich werde Morgen Fotos machen und hochladen, dann kannst Du mir wohl besser weiter helfen.
Gruß Heinz
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Heinz Weskamp

Heinz Weskamp

Mitglied
Dabei seit
3.12.2021
Beiträge
4
Ort
Brakel-Bökendorf
Vorname
Heinz
Traktor/en
John Deere 1130, Bautz AS 120, T 157
Hallo,
hier ein Foto mit Pfeil auf die Schraube die ich vermute.
Ist die das oder eine der anderen auf dem Bild, oder ist die Schraube noch wo ganz anders?

Gruß Heinz
 

Anhänge

  • Kontrollschraube.png
    Kontrollschraube.png
    1,3 MB · Aufrufe: 353
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
661
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Ich würde sagen, entweder eine passende Bedienungsanleitung besorgen oder probieren die Schraube zu entfernen und sehen was passiert.
Mit solchen Fahrzeugen kenne ich mich leider nicht aus.
Es sind trotzdem gerne Bilder von deinem Fahrzeug gesehen (Gesamtansicht).
 
Heinz Weskamp

Heinz Weskamp

Mitglied
Dabei seit
3.12.2021
Beiträge
4
Ort
Brakel-Bökendorf
Vorname
Heinz
Traktor/en
John Deere 1130, Bautz AS 120, T 157
Hallo Christian,
ich habe jetzt in meiner Galerie ein paar Bilder von meinem Fuhrpark hinzugefügt.
Hier noch einmal der T157:
 

Anhänge

  • IMG_20211108_142302.jpg
    IMG_20211108_142302.jpg
    404,3 KB · Aufrufe: 433
K

Kurzweil

Mitglied
Dabei seit
3.12.2021
Beiträge
9
Ort
Grimma
Vorname
Dieter
Traktor/en
T 157 / Piko 1
Hallo Heinz, Laut meiner Bedienanleitung sind Getriebe und Endvorgelege verbunden und nützen den selben Ölsumpf.
Anders gesagt die unterste Schraube am Endvorgelege.
Mit freundlichen Grüßen Dieter
 

Anhänge

  • Scan 1.jpeg
    Scan 1.jpeg
    97,8 KB · Aufrufe: 305
werne

werne

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
344
Ort
04435Schkeuditz
Vorname
Werner
Traktor/en
zetorsuper,zetor50super,zetor5211..D7506, D8506, R40, Rs 08/15, Gt124, Rs 14/36, Rt325, U 650, EO2621 Multicar22.........
Halt Leute
Das Getriebe hat einen eigenen Ölhaushalt UND jedes Endvorgelege auch!
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

K
Antworten
22
Aufrufe
2K
Joachim
K
Antworten
6
Aufrufe
2K
Kurzweil
John95
Antworten
15
Aufrufe
700
Joachim
M
Antworten
17
Aufrufe
9K
Napi
Top