
Maax
Mitglied
- Dabei seit
- 5.06.2019
- Beiträge
- 182
- Ort
- St. Egidien
- Vorname
- Max
- Traktor/en
-
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader
T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Grüße,
ich besitze ein Hühnerknie noch von meinem Großvater. Paar mal im Jahr zünde ich das Aggregat und seit längerem habe ich den Plan, den Kran wieder technisch auf Vordermann zu bringen.
Hier ein paar Bilder:

Bild ist schon älter.

Bild von dieser Woche. Bin in den Schuppen gefahren für die Reparaturen


Hier auch noch ein Video:
Gehe zu: https://www.youtube.com/watch?v=LCicssbIbSY
Auszuführende Arbeiten:
- Abstützungen abdichten
- Getriebe Abdichten
- Handbremse Instandsetzen
- Ölstände prüfen
Das sind die Arbeiten, die ich erstmal mache, dass ich ihn erstmal nehmen kann.
Nun aber ein Problem beim Getriebe abdichten: Es läuft an der Ölwanne raus. Nun wollt ich sie abschrauben, aber sie ist zusätzlich noch mit den Endvorgelegen verschraubt. Wenn ich sie ausbaue ohne die Endvorgelege zu demontieren werd ich die ja fast unmöglich dicht bekommen und die Endvorgelege abschrauben will ich nicht, da ich aktuell nicht so viel Zeit dafür habe.
Ob es eine Möglichkeit wäre richtig dickes Öl aufzufüllen? Fahre ja nur im Sommer und kommenden Winter hab ich vielleicht so viel Zeit das richtig zu machen.

ich besitze ein Hühnerknie noch von meinem Großvater. Paar mal im Jahr zünde ich das Aggregat und seit längerem habe ich den Plan, den Kran wieder technisch auf Vordermann zu bringen.
Hier ein paar Bilder:

Bild ist schon älter.

Bild von dieser Woche. Bin in den Schuppen gefahren für die Reparaturen


Hier auch noch ein Video:
Auszuführende Arbeiten:
- Abstützungen abdichten
- Getriebe Abdichten
- Handbremse Instandsetzen
- Ölstände prüfen
Das sind die Arbeiten, die ich erstmal mache, dass ich ihn erstmal nehmen kann.
Nun aber ein Problem beim Getriebe abdichten: Es läuft an der Ölwanne raus. Nun wollt ich sie abschrauben, aber sie ist zusätzlich noch mit den Endvorgelegen verschraubt. Wenn ich sie ausbaue ohne die Endvorgelege zu demontieren werd ich die ja fast unmöglich dicht bekommen und die Endvorgelege abschrauben will ich nicht, da ich aktuell nicht so viel Zeit dafür habe.
Ob es eine Möglichkeit wäre richtig dickes Öl aufzufüllen? Fahre ja nur im Sommer und kommenden Winter hab ich vielleicht so viel Zeit das richtig zu machen.

