Frage THK 5 Hydraulikventil im Kippkreislauf - wofür ist das?

raschy91

raschy91

Mitglied
Dabei seit
1.10.2017
Beiträge
157
Ort
Hohnstein, Deutschland
Vorname
Erik
Traktor/en
Zetor 5245
Hallo Leute,
Kann mir jemand weiter helfen?
Und zwar es ist bei meinem THK 5 in der kipphydraulik so ein Ventil verbaut mit 3 Anschlüssen. Für was ist dieses überhaupt gut ? Weil ich habe das Problem das der anhänger extrem langsam wieder zurück geht aus der gekippten Position

Danke schon mal viele Grüße Erik
 

Anhänge

  • Screenshot_20230314_180133_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230314_180133_Kleinanzeigen.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 42
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Ist das unter vorderen Stirnwand verbaut und über eine Mechanik mit der Verrigelung der Kippbrücke verbunden?
 
manne63

manne63

Mitglied
Dabei seit
21.07.2016
Beiträge
340
Ort
Belgern-Schildau
Vorname
Manfred
Traktor/en
Zetor5011
Iseki TX1410
Case JX90
Das ist zum Sperren bei nicht korrekt verriegelten Kippbolzen. Also wenn weder links noch nach rechts kippen ausgewählt ist.
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
So wie @manne63 das sagt, stimmt es.
Schau dir den Block mal an und reinige alles. Der Bolzen, der eingeschoben wird, wenn die Verriegelung zwischen rechts oder links steht, sollte leichtgängig sein.
Und im Inneren solle es sauber sein. Wahrscheinlich klemmt bei dir etwas, dass der Ölfluss nicht funktioniert wie er soll.
 
manne63

manne63

Mitglied
Dabei seit
21.07.2016
Beiträge
340
Ort
Belgern-Schildau
Vorname
Manfred
Traktor/en
Zetor5011
Iseki TX1410
Case JX90
Wenn das Gestänge nicht mehr vorhanden ist oder einfach nicht soweit in Ordnung ist,das dieses Ventil angesteuert wird, bringt es auch nichts.
Ich glaube der Stift muß gedrückt sein damit es öffnet. Dann kannst du es weg lassen mußt aber vor jedem Kippvorgang kontrollieren das die Kippbolzen in der richtigen Position sind. Sonst verzieht sich dein Rahmen oder du wirfst die Kippbrücke zur Seite.
 
zetor50 super

zetor50 super

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
114
Ort
Cottbus
Vorname
Juergen
Traktor/en
Zetor50 super
Zetor5211
Hallo Erik
Im Originalzustand ist das Ventil so verbaut, daß das Öl vom Schlepper zu den beiden Kippzylindern fließt, wenn auf einer Seite die Verriegelung richtig geöffnet ist.
Wenn beide Verriegelungen geschlossen sind, wird das Öl zum Kippanschlu0 für den 2.Anhänger weitergeleitet.
Ich habe dieses Ventil bei meinem THK5 ausgebaut und durch ein 3/2 Wegeventil (Umstellhahn) ersetzt.
Es sind auch viele andere Lösungen möglich. Bei nur mit einem Anhänger kann man auch das Ventil weglassen und das Öl direkt vom Schlepper zu den Kippzylindern leiten und den Anschluß für den 2.Anhänger weglassen oder eine seperate duchgehende Leitung für den 2.Anhänger verlegen.

Beste Grüße Jürgen
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

E
Antworten
17
Aufrufe
575
Joachim
David_A
Antworten
17
Aufrufe
4K
Joachim
David_A
Antworten
20
Aufrufe
6K
frieda
Bad Kirchhofen
Antworten
26
Aufrufe
11K
Joachim
Top