Frage Wahlhebel der Gruppe und Hydraulik fällt alleine raus?

John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Grüße,

ich möchte mal eure Meinung gern hören, ob ihr vill. dasselbe Problem habt.
Es geht um den Wahlhebel für die Hydraulikpumpe und Zapfwelle (siehe Bild).

Seitdem ich den neuen Gummibalg montiert habe, bekomme ich den Hebel nur zu der einen Stelle gedrückt ( Zapfwelle und Hydraulikpumpe), sobald ich aber ihn weiter vorrücken will zur Position (Hydraulikpumpe) geht er nicht rein da der Balg sich zusammen drückt und dämpft.
Ohne den Gummibalg kann ich jede beliebige Stellung schalten nur schaut es doof aus ohne Balg.

Wie habt ihr das Problem gelöst?

Wie ich erfahren habe hat @Florian_7745 das gleiche Problem.
Wäre nämlich doof wenn die Funktion nicht gegeben ist.
 

Anhänge

  • IMG_20220531_163041.jpg
    IMG_20220531_163041.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20220531_163106.jpg
    IMG_20220531_163106.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 93
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich hab den auch aufm 5011 und keine Probleme damit. Die Schaltsicherung sollte aber auch noch ihre Arbeit machen... eventuell die mal prüfen?
Auch meine ich, ich hab die Gummis nicht wie die Hose bis zur Brust hoch gezogen montiert... ;)

Video folgt...
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Da muss ich mal schauen wie weit ich den Balg herunter drücken kann...
Wie gesagt alle Funktionen sind gegeben, nur bis ganz vorn lässt sich der Hebel nicht ein rücken da da der Balg sich knitscht (roter Kreis) dadurch dämpft es und hält den Hebel davon ab die entposition zu erreichen... :heul

Wie gesagt, ist der Balg entfernt gehen alle Positionen prima.


Wie weit hast du ihn denn herunter gedrückt?
 

Anhänge

  • IMG_20220531_203442.jpg
    IMG_20220531_203442.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 106
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
708
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Kann es sein, dass der Balg exentrisch gefertigt ist?
Montier ihn mal ander herum.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Eventuell sind das aber auch verschiedene Chargen der Gummimanschetten. Meine haben damals neu wie "typisch China" gerochen um nicht zu sagen gestunken. Ich kann da jetzt nur noch vorschlagen, ich versuch noch mal welche aus ner anderen Bezugsquelle um zu sehen ob es nicht doch verschiedene gibt.
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Eventuell sind das aber auch verschiedene Chargen der Gummimanschetten. Meine haben damals neu wie "typisch China" gerochen um nicht zu sagen gestunken. Ich kann da jetzt nur noch vorschlagen, ich versuch noch mal welche aus ner anderen Bezugsquelle um zu sehen ob es nicht doch verschiedene gibt.
Das wäre super, kann es dir ja demnächst mal vor Ort zeigen :)
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Da mit neuem Gummibalg die vorderste Stellung Hydraulikpumpe nicht eingerastet bleibt (den Balg knitscht es so sehr zusammen das die Stellung nicht rein geht)
@Joachim meinte das er es neuerdings auch gesehen hat.
Wieso sind manche Hebel gerade und bei zwei Schlepper so gebogen?

Könnt ihr uns das verraten?

Fazit: Ich muss den Hebel wieder auf den gebogenen umbauen damit alle Stellungen ordentlich einrasten.

Das macht mich wirklich gaga im Kopf
 

Anhänge

  • IMG-20220426-WA0044.jpeg
    IMG-20220426-WA0044.jpeg
    166,3 KB · Aufrufe: 68
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die Krümmung sollte wenn dann aber andersrum sein. ;)
Der den ich mal mit was ähnlichem sah, hatte die Biegung deutlich näher an der Welle unten... also doch alles Eigenbau?

Ich versteh das auch nicht, bei meinem hab ich ja auch die Faltenbalgmanschetten drauf, wie bei vielen Kundenfahrzeugen - no Problem, bei Johns 5011 sitzen die aber zu straff und ziehen den Hebel zurück in die benachbarte Hebelstellung. Merkwürdig...
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Bei mir ist das Problem die schaltstange
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
413
Florian_7745
F
Antworten
2
Aufrufe
197
zetor67
C
Antworten
7
Aufrufe
311
Christian_
Z
Antworten
10
Aufrufe
2K
Joachim
Top