Frage Wo ist die Ablassschraube am Zetor 2011-7245 Lenkgetriebe?

  • Ersteller des Themas bo1980
  • Beginn
bo1980

bo1980

Mitglied
Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
78
Ort
Horb am Neckar
Vorname
Benjamin
Traktor/en
Zetor 6011
Welches ist die Ablassschraube?
Die Einfüllöffnung müsste ja die 99 sein oder?
 

Anhänge

  • IMG_20230108_204259.jpg
    IMG_20230108_204259.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 119
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bitte bei neuer Fragestellung ein neues Thema auf machen - ich habs mal getrennt und verschoben. :)
Die Ablassschraube ist unter der Lenkarmwelle im Guss, seitlich am Schaltgetriebegehäuse.
1673254847835.png 1673254795904.png 1673255118735.png
Dort gehört SAE 80W-90 drauf, gern API GL5, rand voll.

Auffüllen würde ich um diese Jahreszeit dort an der Auffüllschraube nicht, ich löse immer die Lenksäule, zieh die ein klein wenig hoch und kippe es dann dort randvoll direkt rein, dann Lenksäule neu abdichten und wieder drauf. Geht schneller als über die offizielle Auffüllschraube, gerade im Winter.
1673254945146.png
... und nicht zu weit hoch ziehen, nicht das dir die Kugelumlaufmutter und deren Kugeln ins Lenkgetriebegehäuse fallen. ;) Denn dann... "Spaß". :D
 
bo1980

bo1980

Mitglied
Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
78
Ort
Horb am Neckar
Vorname
Benjamin
Traktor/en
Zetor 6011
Alles Klar, Danke! Jetzt weiß ich wo die sitzt. Öl Wechsel mach ich erst wenn es wärmer ist zusammen mit dem Getriebeöl und den Portalen zusammen, ist ja alles das gleiche Öl. Macht es beim Getriebe Sinn, die Deckel gleich mit abzubauen und neu Abzudichte?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hab selbst gestaunt das die im Handbuch nicht beschrieben steht wie es scheint - konnte die vorhin jedenfalls nicht drin finden. :)
Macht es beim Getriebe Sinn, die Deckel gleich mit abzubauen und neu Abzudichte?
Wenn sie undicht sind (und das Öl nicht nur von oben kommt ;) ) dann ja, auf jeden Fall. Gibt Papierdichtungen dafür, wenn mans Fettfrei bekommt, dann geht auch Flüssigdichtung zur Not, aber bitte nur wenig und dann Ablüftzeiten vor dem wieder auffüllen beachten. :)
 

Ähnliche Themen

Baggerpit
Antworten
3
Aufrufe
2K
Joachim
Diether Wilhelm Moser
Antworten
2
Aufrufe
1K
take_it_1999
sommerfahrrad26
Antworten
6
Aufrufe
2K
sommerfahrrad26

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

flitschr
Antworten
2
Aufrufe
166
flitschr
4712_Martin
Antworten
8
Aufrufe
607
Joachim
Zetor Mts
Antworten
1
Aufrufe
648
Zetor Mts
P
Antworten
6
Aufrufe
208
Joachim
sommerfahrrad26
Antworten
4
Aufrufe
873
sommerfahrrad26
Top