Napi
Mitglied
- Dabei seit
- 1.01.2016
- Beiträge
- 1.748
- Ort
- 16269 Wriezen
- Vorname
- Peter
- Traktor/en
-
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Habe mich vorhin mal bei gemacht um den Zapfwellendichtring an einem unserer Zetoren tauschen, dachte mir naja 30 min ist die Sache vom Tisch haa denkste.
Blindstopfen und Schraube raus und einfach rausziehen ..... nüscht da wurde seit seiner Herstellung erst einmal zerlegt. Der Stummel ließ sich einfach nicht ziehen also Probieren beim abschrauben des Deckels kommt die gesammte welle hinterher, mit einer Gelenkwellenhälfte und Montierhebel passierte auch nichts und dann....
Ja klar war mittlerweile Dunkel draußen mit einem kräftigen Ruck gezogen und runter war er.
Nun noch den Deckel ab
Dichtring raus und neue Dichtung klopfen
Alles sauber machen, Dichring einsetzen und wieder zusammen bauen

Stellte dann noch fest da die Schrauben viel zu lang sind um 5 mm sind noch die alten für die DDR aufnahme da muss ich Montag noch neue besorgen.

Blindstopfen und Schraube raus und einfach rausziehen ..... nüscht da wurde seit seiner Herstellung erst einmal zerlegt. Der Stummel ließ sich einfach nicht ziehen also Probieren beim abschrauben des Deckels kommt die gesammte welle hinterher, mit einer Gelenkwellenhälfte und Montierhebel passierte auch nichts und dann....

Ja klar war mittlerweile Dunkel draußen mit einem kräftigen Ruck gezogen und runter war er.

Nun noch den Deckel ab

Dichtring raus und neue Dichtung klopfen

Alles sauber machen, Dichring einsetzen und wieder zusammen bauen

Stellte dann noch fest da die Schrauben viel zu lang sind um 5 mm sind noch die alten für die DDR aufnahme da muss ich Montag noch neue besorgen.