Frage Zetor 6911 Zapfwellenkupplung

P

PaulN

Mitglied
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
5
Ort
Malschwitz
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 6911
DB 880 Selectamatic
Deutz D15
RS 14/36
Hallo,
Ich habe seit kurzem einen 6911.
Die Zapfwelle lässt sich bei laufendem Motor nicht einlegen.
Der Vorbesitzer hat den Motor und die Kupplung aber mal neu gemacht, und seit dem wurde der Zetor nicht zu viel genutzt.
Meine Frage ist, ob ich die Zapfwellenkupplung nachstellen kann? Wenn ja, wie mache ich das?

Die Fahrkupplung funktioniert einwandfrei.

Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße, Paul
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo und willkommen Paul.

"Nachstellen" normal gar nicht, bzw. nur wenn bei der Kupplungsmontage die Grundeinstellung tatsächlich vermurkst wurde oder gar unterlassen wurde.

Aber um gezielt zu helfen fehlen noch Infos - z.B. welcher Kupplungsautomat verbaut ist und vor allem welche Ausrückhebel für den Nebenantrieb. Am besten mal das alles in mehreren Fotos festhalten und hier hoch laden - auch ein Foto vom ganzen Traktor wäre nett. :)

Dann kann man sagen wo und wie oder ob überhaupt.
 
P

PaulN

Mitglied
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
5
Ort
Malschwitz
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 6911
DB 880 Selectamatic
Deutz D15
RS 14/36
Ich mache heute Nachmittag Fotos und stelle die hier rein
 
Zetorschrauber

Zetorschrauber

Mitglied
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
119
Vorname
Heiner
Traktor/en
Zetor 3011
...das gleiche Problem hatte ich auch. Ich musste den Motor ausstellen, um die Zapfwelle einzulegen. Ursache war, dass in der Werkstatt die Kupplungslamelle falsch herum montiert worden war. Ich würde natürlich erst alles andere ausschließen, bevor ich den Schlepper demontieren würde.
 
P

PaulN

Mitglied
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
5
Ort
Malschwitz
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 6911
DB 880 Selectamatic
Deutz D15
RS 14/36
Das wäre natürlich ärgerlich.
Mit Gewalt würde die sicherlich rein gehen, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

Die Fotos kommen dann heute, gestern ists leider nicht geworden.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na ich würde jetzt mal nicht gleich vom worst case ausgehen...

zu 99% ist es eine falsch eingestellte Kupplung oder schlicht Verschleiß - die falsch montierte Kupplungsscheibe ist zum Glück eher selten und gerade bei der Nebenantriebskupplungsscheibe sollte man das durch das Wartungsloch in der Kupplungsglocke auch sehen können. ;)
 
P

PaulN

Mitglied
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
5
Ort
Malschwitz
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 6911
DB 880 Selectamatic
Deutz D15
RS 14/36
So, hier ein paar Bilder. Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.
Gruß Paul
 

Anhänge

  • IMG_20210922_182053.jpg
    IMG_20210922_182053.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_20210922_182049.jpg
    IMG_20210922_182049.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_20210922_182118.jpg
    IMG_20210922_182118.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_20210922_182108.jpg
    IMG_20210922_182108.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 170
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
OK, neuer Automat mit den schwachen Rückholfedern noch.

Das Spiel beim Nebenantriebs-Ausrücklager ist zu gering, das sollten bei mechanischer Kupplung 4mm sein - schaut weniger aus. Beim Fahrkupplungsausrücklager übrigens ebenso 4mm Spiel.

PS. dir fehlt der Schutz des Handgasbowdenzuges - so senst sich das Stahlseil langsam aber stetig durch die Plastikumlenkrolle. ;)
 
P

PaulN

Mitglied
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
5
Ort
Malschwitz
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 6911
DB 880 Selectamatic
Deutz D15
RS 14/36
Dann werde ich das mal prüfen und gegebenenfalls einstellen.
Da hast du recht, werde ich mal was drum machen.
Ich werde die kupplung mal nachstellen und melde mich dann.
Danke erst mal.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Aber bitte erstmal nur die Ausrücklager - also außen am Gestänge bzw. Bowdenzug. Nicht gleich innen an den Hebeln! :)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Dodio1
Antworten
8
Aufrufe
1K
Joachim
alpenmann10
Antworten
12
Aufrufe
1K
Joachim
W
Antworten
5
Aufrufe
2K
Woidschratzl
Top