Frage Zetor Getriebebremse

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo,

weil die Frage danach schon öfter kam (und ich wohl auch diese reparieren muss :rolleyes: ) hier mal ein Schema der zugehörigen Teile zur Zetor Getriebebremse:

Ich stell hier demnächst mal noch eine Einstellanleitung mit dazu, dann hat mans mal auf einem Blick. :greis:

@David
Tatsächlich keine Rückholfeder dran - also "schleift" es praktisch ständig im Ölbad mit und beim kuppeln gibt man lediglich ordentlich Druck drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Hallo Joachim

ich wünsche dir viel spaß beim wechsel den hat ich auch man kommt da sehr schlecht ran :rolleyes:


mfg David
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo David,

nun ja - wenns jeder könnte wärs ja auch zu einfach. ;) Ne im Ernst - ich bin da (noch) zuversichtlich. Hab schon als Jugendlicher mit meinem Opa die Famulus repariert und u.a. bei einem das Getriebe instand gesetzt.
Außerdem muss doch einer mal Fotos machen ... :)

 
Ingolf

Ingolf

Mitglied
Dabei seit
3.06.2020
Beiträge
43
Ort
Spremberg, Deutschland
Vorname
Ingolf
Traktor/en
Zetor 5211
Hallo, bin Mal hier unterwegs. Das Thema ist zwar ganzschön alt aber ich muß dort bei meinem 5211 abdichten und sicherlich Bremsstein wechseln in Verbindung mit Getriebeölwechsel. Wird eine ganz schöne Aktion sein oder sollte ich das gleich in Werkstatt machen lassen? Leider gibt es bei uns keine Werkstatt mit Zetorerfahrung, somit würde ich auf jeden Fall Lehrgeld zahlen.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Es ist an sich nur Arbeit, nichts all zu kompliziertes. Kann man also recht einfach selber machen, es brauch halt nur was Zeit für.
Öl runter, Schaltgetriebedeckel runter und dabei auf Sauberkeit achten. Dann die Bremswelle ausbauen und so am Ende auch das Rohrstück mit dem Bremsstein. Ist sicher hier und da bisl gefummel, aber auch vom ambitionierten Hobby-Schrauber leicht zu schaffen.

Nur Mut. :)

Hier ein paar mehr Infos und Fotos in meinem Thema:
https://www.zetor-forum.de/themen/z...aulik-elektrik-und-mehr.13/page-47#post-40441
 
Ingolf

Ingolf

Mitglied
Dabei seit
3.06.2020
Beiträge
43
Ort
Spremberg, Deutschland
Vorname
Ingolf
Traktor/en
Zetor 5211
Ich werde es selbst versuchen wenn es wärmer ist. Das ist jetzt die Nutzungszeit für meinen Zetor.Teile würde ich schon jetzt bestellen. Ich rufe an. Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Ingolf.
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
782
Joachim
A
Antworten
11
Aufrufe
300
Joachim
B
Antworten
14
Aufrufe
266
Joachim
Zetor6340
Antworten
8
Aufrufe
266
christian_vogtland
Top