Bericht Aus der Werkstatt ... lustig, selten, kurios

  • Ersteller des Themas Joachim
  • Beginn
zetor67

zetor67

Mitglied
Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
444
Ort
96199 Zapfendorf, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 6711 Ford 4110
Zwar kein Zetor, aber habe ich so auch nochnicht gesehen. Wieviele Stunden dieser Radlader wohl schon hintersich hat :ka: (aus Ebay Kleinanzeigen geklaut)

Screenshot_20210119-110602_eBay Kleinanzeigen.jpg
 
christian_vogtland

christian_vogtland

Mitglied
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
572
Ort
Schönbrunn, 08485 Lengenfeld, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 4340
Ich hab am Wochenende mal bissl am Rasentraktor gefriemelt, da ist mir der Benzinfilter aufgefallen....

Wie kann sowas passieren?

Dort wo die extrem dünne Stelle ist war ein Riss im Kunststoff

20210220_094136.jpg 20210220_094130.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Dem Pfeil nach ist das auf der Saugseite... eventuell Materialproblem, weich geworden und dann Unterdruck? Oder war dort ein Kabelbinder im Einsatz?

Nobel... der Mann von Welt sitzt auf Hazet. :D ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Alles gut, wer gut sitzt der auch gut arbeitet. :D
 
R

Reinhard C

Mitglied
Dabei seit
27.01.2019
Beiträge
11
Ort
Jülich, Deutschland
Vorname
*_*
Traktor/en
ZETOR 5245 (gehört meiner Tochter, ich helfe bei Instandhaltung, etc)
Ich hätte da noch einige Filter anzubieten ...

Vorfilter (Glas)


Und die Haupfilter: (Dieselfilter, nicht Motoröl! :D ;) )



Es scheinen also nur @riko.639 und ich zu schrauben oder zumindest solche Dinge zu sehen zubekommen. :denk2:
Oder habt ihr alle nur keine Fotos davon gemacht? ;) :)
Leider keine Fotos gemacht. Wenn der Dieselfilter auseinanderfällt und Du - außer dem Blech- nur noch eine Pampe in der Hand hast - greifst Du nicht nach dem Handy um ein Foto zu machen, sondern nach dem Plasitkbeutel um das Ding gleich entsorgungsgerecht zu verpacken. :hangover
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Nicht lachen, aber ich dachte das auch mal, zumal bei meinem die Nippel da vom Vorbesitzer schon drin waren.
Und ja, ich hab dann auch mit der Presse wie ein Mann gedrückt aber nichts rein bekommen. Klar, dann den Bolzen ausgebaut und sauber gemacht und festgestellt - der hat ja auch gar keine Schmierbohrungen...

kurze Recherche: das Gewinde dient dem Ansetzen von Werkzeug zur Demontage des Bolzens. ;)
 
riko.639

riko.639

Mitglied
Dabei seit
9.11.2012
Beiträge
64
Ort
CZ Břeclav
Traktor/en
Leider jetzt viel in der Werkstatt :-D
spezielle Bepflanzung mit Motor ab tz14 auf dem Weg zum Kunden. Motor hinten

IMG_20210112_132051743.jpg IMG_20210112_132036162.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oh mein Gott.... 2x Zetor Aerolastik Sitzschale. Die sind ja inzwischen auch ein wenig Goldstaub. :D ;)
 
Zetorfohrer Franken

Zetorfohrer Franken

Mitglied
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
71
Ort
91438 Rüdisbronn
Vorname
Lukas
Traktor/en
ZETOR 7745 `92 mit ND5- 014 Frontlader
ZETOR 5011 `84 mit Messerbalken
EICHER EKL15II `56 mit Messerbalken
MAN 2F1 `60
Es scheinen also nur @riko.639 und ich zu schrauben oder zumindest solche Dinge zu sehen zubekommen. :denk2:
Oder habt ihr alle nur keine Fotos davon gemacht? ;)
Also was mich angeht , ja habe ich schon gehabt mit den Filtern ...aber keine Bilder gemacht. Wäre aber toll zum vorzeigen gewesen weils Kriminell dreckig ausgesehen hat.
z.B. Zetrifugalölfilter 7745 , 1cm dicke Schicht an Schmodder:nolike:confused: soo fest wie Sand konnte ich mit dem Schraubendreher wie "Putz " in dem Becher auskratzen.
Hydraulikmagnet/filter alles voll mit ganz feinem abriebsspänen und dann der Grobsieb auch noch aufgerissen.:unsure:hmm5

:heul Der arme Zetor , wie kann man einerm Zetor nur kein frisches Öl und nen sauberen Filter gönnen....:eek::rolleyes:....das ist kein Luxus ganz im Gegenteil.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Nicht lustig - aber sehenswert und wohl eher ein ein Fall von "Ach du meine Fresse..." :eek:
1652255987751.png
Sehr böse, mal sehen ob die Werkstatt den Wellendichtring noch mal etwas versetzt montieren können, so tiefe Laufspuren hab ich noch an keinem Zetor gesehen.

1652256053193.png
... einmal neu bitte.

1652256017280.png 1652256076454.png 1652256100143.png
... ohne Worte - einfach heftig. Zum Glück hat dabei das Getriebe, speziell die Kupplungsglocke nichts abbekommen, nicht mal nen Kratzer, wie auch immer das geht. Ich kenne Fälle wo schon ein abgerissenes Anlasserritzel die Kupplungsglocke gesprengt hat und somit nen Totalschaden bedeutete, aber hier hatte man echt noch Glück bei all dem Desaster.
Pilotlager ist augenscheinlich noch OK - ich hab noch keinen Reim wie es dazu kommen konnte. Alle Teile waren Jahrzehnte schon im Traktor verbaut... ach ja: Zetor 5011.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.127
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Da wurde der Dichtring mal mach gespannt. Jetzt würde ich eine Hülse verbauen.

Wie schafft man das?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

riko.639
Antworten
0
Aufrufe
633
riko.639
Joachim
Antworten
11
Aufrufe
407
Joachim
Joachim
Antworten
24
Aufrufe
6K
Martin88
Joachim
Antworten
0
Aufrufe
728
Joachim
Top