Frage Auspuff und Regenklappe / Auspuffklappe - Zetor UR1

  • Ersteller des Themas zetor3340
  • Beginn
zetor3340

zetor3340

Mitglied
Dabei seit
2.04.2013
Beiträge
370
Ort
Deutschland 64757
Vorname
Lars
Traktor/en
Zetor 3340
Abend zusammen,

habe grade mal eine Frage zum Thema Auspuff bzw. dessen Montagemöglichkeiten, da an unserm Zetor der Auspuff doch so langsam seine Zeit rum hat...

Ich hatte gesehn, dass es auch für die Zetor ne Montage zum "aufstecken" auf eine Art Konus gibt,
meiner hat jedoch schon die Dreieckigen Verbindungen (mit 3 Schrauben)..

Weiss jemand ob es so einen Konus, der ja bei Zetor auf die Verbinder mit nur zwei Schrauben geht, auch quasi "lose" zum Anschweißen gibt? Oder so was in der Art als Normteil verfügbar ist?

Sorry für die komische Idee, mir kommt das Hauptsächlich daher, dass es nur noch die riesigen Schalldämpfer als Ersatzteil gibt und ich gerne wieder was sehr Ähnliches haben möchte wie jetzt drauf ist...

Besten Dank schon mal und Gruß
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Machs umgekehrt, schweiße einen Auspuff für Konus um auf den Flansch. Der Flansch vom alten sollte ja noch in Ordnung sein.

Ich denke mal es hatte auch seinen Sinn, das die damals von Konus auf Flansch umgestellt hatten. :denk2:
So zumindest hab ich das vor. :D

Ansonsten könnte auch das Knie mit Konus komplett passen, das ist doch am Krümmer auch geflanscht.
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
@zetor3340
Und wenn du nun einen auspuff vom 5011 nehmen würdest. Der sieht deinem ziemlich ähnlich. Bei bedarf kann ich ja mal die nummer im ETK nachschlagen. Der flansch mit den 3 schrauben müsste ja passen.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Der hat aber auch das dicke Endrohr des 4-Zylinders. ;)

Den mit dem dünnen Endrohr wie original für die 3-Zylinder, gibts meine ich nur noch in der alten Ausführung und dann mit Konus Anschluss. Oder hat jemand ne Quelle für den dünnen mit Flansch?
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Er kann sich ja den auspuff bom 5211 kaufen und dann mit mir tauschen. Der andere gefällt mir von der optik her besser aber weil meiner halt noch i.o. ist kaufe ich mir halt keinen anderen......
(Bitte nicht so ernst nehmen;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
zetor3340

zetor3340

Mitglied
Dabei seit
2.04.2013
Beiträge
370
Ort
Deutschland 64757
Vorname
Lars
Traktor/en
Zetor 3340
Kurzes Update:

Der alte Schalldämpfer wird beim ansässigen Lackierer entrostet und neu Lackiert,
wenn er dann wieder dran ist gibts auch eine neue Regenklappe,
das Geschepper von der orginalen nervt mich schon ewig und drei Tage :hangover;)
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
@Joachim Sag mal, hat deine Regenklappe "nur " den Anschlagpuffer? Oder ist auch die Klappe auf der Welle selbst irgendwie gelagert?

Meine Klappe hat nämlich in der Welle Spiel und klappert dort. Aber bisher nur im Standgas.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also die Klappe aus meinem Link, wie ich sie ja auch drauf hab, klappert und scheppert nicht. Wie die gelagert ist, da müsste ich nachsehen, aber es ist eine komplett andere Liga wie die Billig-Dinger die ja quasi ab Werk schon rum scheppern. So eine hatte ich zuvor, die war keine 10 min. auf dem Rohr... :D ;)

Wie lang die freilich ohne Geräusch bleibt... tja, frag mich in 10 Jahren noch mal. ;)
Ich hatte schlicht keine bessere finden können, nach langer Recherche, und ich werde gemeinhin als pingelig bezeichnet. :D
 
zetor3340

zetor3340

Mitglied
Dabei seit
2.04.2013
Beiträge
370
Ort
Deutschland 64757
Vorname
Lars
Traktor/en
Zetor 3340
Joachim,

wo hast du diesen Auspuff her gehabt??
Ist genau der Typ der bei unserm dran ist...

Gruß
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Der Auspuff, um des es geht - der verkauft wurde, mit so einer Klappe war zwar ein runder, aber mit dickem Endrohr. Glaub den hat jetzt Karsten aus Schkopau.
Mein Auspuff am 5011 ist noch ein originaler mit dünnem Endrohr der von mir bisl aufgearbeitet wurde und ebenfalls so ne Klappe bekam.

Wenn ich heute so nen Auspuff mit dünnem Endrohr erneut bräuchte, würde ich mir einen selber bauen, da es die nicht mehr zu geben scheint. Sorry für die vermutlich schlechten Nachrichten.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Feedback zur Regenklappe.

Nach dem ersten Jahr ist die definitiv immer noch Geräusch- und augenscheinlich auch verschleißfrei. Bisher ein guter Kauf also. Wer also auf das geschepper der billigen Regenklappen steht, wird hier herbe enttäuscht. :D ;)
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Top