Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zetor Gemeinde,
ich habe ein problem mit unsern Deutz 5207.
Und zwar die schellgangruppe hüpft unter last heraus.
Meine frage was kann das sein?
Danke schon mal für infos
Hallo,
an sowas habe ich auch schon gedacht.
Aber das Getriebe beim Deutz zerlegen ohne Handbuch und ohne Joachim : : .
Ich glaube dann werde ich mir mal ein Handbuch besorgen und das Getriebe studieren .
Ich werde euch am laufenden halten.
Ps: bin für jeden Rat offen.
Dabne
Glaub mir - in dem Fall würden wir beide zusammen wie ne Maus ins Uhrwerk schauen, ohne Handbuch. Aber vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp, woran es liegen könnte.
ich möchte noch anmerken das es mit dem nachschauen noch dauert da ich einen Arbeitsunfall hatte . ist mit holzarbeiten passiert. Darum kann ich noch nicht sagen wann ich zeit habe. und ende April ist die erste ernte einzubringen nämliche unser Roggen und wird das Feld wieder neu umgebaut und mit Maissilage angebaut
Hallo Gemeinde,
so nach langer pause habe ich angefangen unsern Deutz zu zerlegen. Wir Restaurieren den gesamten Traktor.
Ich halte euch regelmäßig auf den neuesten Stand.
Ja - ich hab nur das außermittige Differenzialgehäuse gesehen und wir hatten das Thema Vorderachse ja schon mal, wo wir feststellen konnten das da die Gleichen Teile bei Deutz und Zetor verbaut wurden. Ich müsst das Thema mal suchen oder weis noch wer wo wir das hatten?
Korrigiere: Eine solche/ähnliche Achse wurde an Zetor Traktoren verbaut.
Ich sagte ja auch Zetor 5045 - den gab es von Zetor ja nie, aber von Sgorbati zB. und die hatten ne "Deutz" Achse drunter, die aber eigentlich aus USA kommt. Wir schweifen ab...
Hallo,
so habe heute mal weiter gemacht. Mußte feststellen das der Sperrhebel abgebrochen ist. jedoch habe ich noch kein abgebrochenes Teil im Getriebe gefunden.
leider ist der Sperrhebel nicht für mein Problem verantwortlich . Ich habe herausgefunden das beim Schaltring Schaltbolzen verbaut sind und die sind abgerundet . das heißt ich muß das ganze Getriebe zerlegen. :
Ich wäre um jede Info froh