Wie ist es da eigentlich mit dem Verschleiß? Ist die Geschichte recht anfällig? Rein von der Mechanik her sieht das ja beim
5011 eigentlich ganz gut und stabil aus...
Ach ja - wie macht sich eine
funktionierende Getriebebremse bemerkbar im Vergleich zur defekten? Ist der Unterschied tatsächlich gravierend?
Sorry für die Fragerei - aber ich bin bisher "lediglich" MTS, ZT, Famulus und dann halt Case, Fendt und MF gefahren, wobei letztere 3 entweder ne Synchronisierte Schaltung hatten oder aber wie seit Jahren üblich Stufenlose Antriebe verbaut haben. Der Zetor dürfte als wohl der erste Schlepper sein, den ich fahre, der ne Getriebebremse hat (abgesehen vom
5211 anno 1988, aber das ist zu lang her

).