Hallo Peter,
die Poltergabel war schon mal ein Experiment so was in Leichtbau zu probieren, das schief ging.
Hab gestern die Gabel beim Versuch einen sehr großen Wurzelstock (Stukken) umzusetzen verbogen
Das ganze Gewicht des Stocks war auf einem Zinken und der hat es nicht ausgehalten.
Hätte allerdings auch nicht gedacht das der MF am Frontlader doch soviel Kraft aufbringt.

:
Ich besitze noch eine Poltergabel von Flötzinger die ich an meinem Same mit Industrielader dran hatte. Weil die aber zu schwer ist für den MF, noch dazu hab ich an dem keine Servolenkung, hab ich eben mal ne leichte Ausführung gebaut.
Ich benutze die normalerweise auch nur für Industrieholz bis 5m, was auch wunderbar funktionierte.
Ich versuche die Gabel wieder auszurichten und etwas zu verstärken.
Bisschen unkonventionell an dem FL ist die Geräteaufnahme sonst hätte ich wahrscheinlich eine Aufnahme wie die Euronorm nur etwas leichter gebaut.
Ach ja der Auskippwinkel ist für meine Belange i.O.. Einen Kipper mit Schüttgut beladen brauche ich nicht. Da hätte ich aber ein Problem mit.
Die Ausführung ohne Umlenkung brauche ich weil der Schlepper in einem Seecontainer "wohnt" und der ist nur etwas über 2 Meter hoch. Nachdem der Platz im Container etwas knapp ist und dort auch noch andere Geräte stehen, muss ich mit angehobenen Lader reinfahren und genau da ist die Umlenkung im Wege.
Deswegen hab ich auch die Schlepper ausgetauscht.
Über die Aufrüstung mit den Steuerventilen berichte ich demnächst in meinem MF 165 Faden.
