Bericht Kabine/ hintere Kotflügel etc. - Zetor 5011 (1 Betrachter)

  • Ersteller des Themas John95
  • Beginn
Klarlack ist nun auch drauf, jetzt heißt es Schlepper komplettieren.
Am 05.05 sind es exakt zwei Monate,an dem wir herum Schrauben... ;)

@Joachim die Position von den Spritzlappen an den vorderen Kotflügel müssen noch korrigiert werden. :lala
 

Anhänge

  • IMG_20220501_175709.jpg
    IMG_20220501_175709.jpg
    273 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20220501_175715.jpg
    IMG_20220501_175715.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20220501_175730.jpg
    IMG_20220501_175730.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_20220501_180750.jpg
    IMG_20220501_180750.jpg
    334,6 KB · Aufrufe: 147
Habe nach langem hin und her nun doch meine hinteren Kotflügel zur Aufarbeitung gebracht.
Die alte Dichtung hat vermutlich einiges an Wasser durch gelassen, dadurch konnte sich der Rost richtig rein fressen... :wtf
Man munkelt das die Teile vorm Wochenende wieder da sind. :dance

Da Frauen Dekorieren über alles lieben, geschweige die Inneneinrichtung gestalten habe ich das meiner Freundin überlassen.
Seht selbst, hat Sie doch fein gemacht!
Wenn nicht „Scheiterhaufen" :bauer::lol
 

Anhänge

  • IMG_20220502_184717.jpg
    IMG_20220502_184717.jpg
    284,4 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_20220502_184726.jpg
    IMG_20220502_184726.jpg
    239,9 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20220502_184825.jpg
    IMG_20220502_184825.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 151
Günstig bei Ebay geschossen :dance
 

Anhänge

  • IMG_20220503_155518.jpg
    IMG_20220503_155518.jpg
    185 KB · Aufrufe: 139
Kurze Antwort: noch nicht... Zeit... ;)

Händler merken und beobachten wie die nach 2 Jahren sind. Meine ersten (damals auch von Amazon oder Ebay) waren nach 2 jahren fast alle grissen, brüchig und teils stört das Unterteil. Ich hab seither fast nur noch die reinen Kappen drauf - schont die Nerven. :like
 
Ich hatte mal welche von Leise Industriebedarf, die gab es auch in allen möglichen Farben.
Waren aber nicht ganz billig.

Ich dachte 25 stk mit Befestigung und 25 stk nur die kappe 20 Euro oder so.

Sag bescheid wenn Bedarf da ist, ich bestelle mir jetzt auch wieder mal paar neue.
 
Ganz ehrlich?
Die billigen mit nem Kabelbinder am Schlauch montieren und wenn die kaputt sind ersetzen.
Kommt billiger als so komische klappen die auch abbrechen.
 
@Joachim wo hast du deine her :denk2: ist leider echt ein Problem da was vernüftiges zu finden.
Zuletzt von mir ( ETH-Weisse) :D ;)

Achtung: Werbesendung
Diese:
1651738862320.png

Was ich als haltbar empfinde, die sind eher bisl wie Gummi, aber auf jeden Fall solo, ohne die Halteschlaufe, die eh in kürzester Zeit bricht und teils das aufsetzen des Mundstücks behindert.
Bei uns seit 2018 im Sortiment zu 25 Cent das Stück inkl. MwSt. (z.B. 10 Stück 2,50 € inkl. MwSt., oder etwas günstiger/Stk.: 20 Stück Pack 4,70 € inkl. MwSt.) :)

Die billigen mit nem Kabelbinder am Schlauch montieren und wenn die kaputt sind ersetzen.
Äh what? Ich kann dir grad nicht folgen...

Ich sags mal so - ist eh nur fürs Auge schön. Besser ist immer noch: vor dem schmieren stets den Nippel sauber wischen. Denn auch in den Kappen kann und wird sich Schmutz sammeln und dort bekommt man den kaum raus. Ist n bisl Schicki-Micki-Bling-Bling... ich finds irgendwie nett am 5011. Am 2011 oder 3045 fänd ichs eher unpassend, vielleicht ja schwarze dort statt rote. Gibts übrigens auch in grün, blau, gelb, ... rosa. :D ;)

Vielleicht lass ich für die Rundhauber auch welche drucken, falls ein Farbton ähnlich dem Chassis machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun doch Dichtungen bei Amazon bestellt in verschiedenen Ausführungen...
Siehe da, ich bin sehr zufrieden! ;)
 

Anhänge

  • IMG_20220505_181656.jpg
    IMG_20220505_181656.jpg
    262,1 KB · Aufrufe: 115
Hallo ihr 5011er Spezies!

Ich lese hier nur immer interessiert mit. :D
Nun habe ich auch die Fotos studiert und mir ist wieder mal das Gaspedal aufgefallen.
Mir ist in Erinnerung, das das Gaspedal ( 5011, 5211 usw.) serienmäßig ungewöhnlich weit rechts, hinten positioniert ist.

Könnte man Dieses nicht etwas weiter nach vorn bringen, um sich beim Gas geben, nicht so den Fuß zu verrenken? Oder ist dazu unten drunter der Dieseltank im Weg? :unsure
Umbauten da, sah ich noch keine.
Vielleicht ist es bei kleinerer Statur aber auch nicht so wichtig. Mir war es immer, bei meinen langen Gräten, ein wenig unschön. ;)

Entschuldigt bitte meine dumme Frage.

Weitermachen! :cool:
 
Könnte man Dieses nicht etwas weiter nach vorn bringen, um sich beim Gas geben, nicht so den Fuß zu verrenken? Oder ist dazu unten drunter der Dieseltank im Weg? :unsure
Ein Stück ginge, man muss halt aufpassen nicht zu dicht an die Bremspedale zu kommen um da nicht in Konflikt zu geraten, gerade bei großen Arbeitsschuhen.
Ich hatte das auch schon mal überlegt, am schönsten wäre ein "hängendes" Gaspedal statt des "stehenden". Wahrscheinlich werde ich das stehende bei der Fahrt nach Dorsten richtig hassen lernen, aber bisher hat mich das noch nicht so sehr gestört das ich das hätte umbauen wollen. Wichtig ist das es nicht zu steil steht, spricht richtig eingestellt ist und auch die verwendete Rückzugsfeder spielt ne Rolle wie gut das ist oder eben wie schlecht.

Ich bin aber auch nur 1,80 und damit nun nicht gerade groß... :ka:

Wenn ich so drüber nachdenke... nice wäre ein hängendes Gaspedal, elektronisch. Das ganze an nem kleinen Controller und dann die ESP mittels Aktuator ansprechen. Hätte den netten Nebeneffekt dass man dann gleich noch ein elektronisches Handgas hätte (kann man schön an den rechten Radkasten bauen) und... man könnte damit und mittels Drehzahlsensor (besser 2 um bei Ausfall redundant zu sein) dann vielleicht sogar ne aktive Leerlaufdrehzahlregelung einrichten oder sowas wie Drehzahlspeicher wo man dann einfach auf nen Knopf drückt und er eine zuvor hinterlegte Motordrehzahl anfährt z.B. für Zapfwellenarbeiten...
Elektrische Gaspedale gibts wie Sand am Meer, nen Controller sollte sich finden lassen und der Rest wohl auch (vielleicht ein kleiner Raspi für die Komfortfunktionen?).
Ich hätte auch schon ne Idee, welche Firma ich mit der Idee mal belästigen könnte, die sowas ggf. umsetzen könnten - wäre n schönes Winterprojekt.

Sowas, oder was ähnliches könnte man als Basis vielleicht nutzen:
oder besser gleich sowas, zudem noch günstiger und hat gleich mal alle Anschlüsse dabei.:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ei verbibsch... :oops2:

... jawoll, ja.:oops:
 
Habe ich doch glatt vergessen.... :wegguck
Zwecks sinnlose Bohrungen vom Vorbesitzer und die vier Bohrungen für den Notsitz...
Habe nämlich Blindstopfen geschossen, sieht doch Edel aus oder was sagt ihr?
 

Anhänge

  • IMG_20220506_171831.jpg
    IMG_20220506_171831.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20220506_171842.jpg
    IMG_20220506_171842.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20220506_171926.jpg
    IMG_20220506_171926.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20220506_171952.jpg
    IMG_20220506_171952.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 110
Frontscheibe ist nun drin :dance
Selbst nen neuer Scheibenwischer hat er bekommen.
 

Anhänge

  • IMG_20220507_111306.jpg
    IMG_20220507_111306.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20220507_111318.jpg
    IMG_20220507_111318.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20220507_131313.jpg
    IMG_20220507_131313.jpg
    361,5 KB · Aufrufe: 105
Heckscheibe ist nun auch wieder drin, alles fein abgedichtet sodass Wasser nicht eindringen kann.
Ich muss gestehen Scheiben einbauen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch!
 

Anhänge

  • IMG_20220507_154843.jpg
    IMG_20220507_154843.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_20220507_162416.jpg
    IMG_20220507_162416.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20220507_162445.jpg
    IMG_20220507_162445.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20220507_162503.jpg
    IMG_20220507_162503.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 100
Ich grüße euch alle! ;)

Jemand ne Idee wo ich das „Moosgummi Profil Profilgummi" für die Tür her bekomme?
Habe die Nacht mal gegoogelt, leider bin ich nicht fündig geworden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220508_114843.jpg
    Screenshot_20220508_114843.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 93
Die Dichtung für die Seitenscheiben gab es nur als Meterware, filigrane Arbeiten sind nicht so meins.... :lala
Da musste heute die Freundin mit ran, nützt alles nichts... :rotwerd5
Hat Sie doch fein hinbekommen, die Ecken wollen wir noch verkleben, damit kein Wasser ne Chance hat.
 

Anhänge

  • IMG_20220508_175449.jpg
    IMG_20220508_175449.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 101

Ähnliche Themen

Dobbi7745
Antworten
6
Aufrufe
1K
Joachim
Manni
Antworten
11
Aufrufe
326
Manni
Thomas Rensing
Antworten
14
Aufrufe
547
Ruebe
John95
Antworten
2
Aufrufe
3K
John95
F
Antworten
2
Aufrufe
339
zetor67
Zurück
Top